Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Die Entstehung der Weltwirtschaft seit 1850, mit Schwerpunkt auf der Wirtschaftsentwicklung seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Bedeutung des globalen Luftverkehrs (German, Paperback)
Loot Price: R874
Discovery Miles 8 740
|
|
Die Entstehung der Weltwirtschaft seit 1850, mit Schwerpunkt auf der Wirtschaftsentwicklung seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Bedeutung des globalen Luftverkehrs (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte -
Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2,0, Johann
Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung:
"Globalisierung" - historische Dimensionen eines aktuellen
Problems, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Abstract: Die Geschichte der Globalisierung ist zweifellos
verknupft mit der Geschichte der Weltwirtschaft. Unter
Weltwirtschaft versteht man alle globalen und okonomischen
Verflechtungen und Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten der
Erde, die durch den Aussenhandel sowie durch Transaktionen und
Bewegungen von Kapital und Arbeitskraften zwischen
unterschiedlichen Volkswirtschaften entstehen. Handels- und
Warenstrome haben seit Jahrhunderten bis heute dafur gesorgt, dass
die Welt naher zusammenruckt. Die weltweite wirtschaftliche
Verflechtung hat ihren Ursprung in der wirtschaftlichen
Verflechtung einzelner Lander untereinander, bis schliesslich
irgendwann ein globales Netzwerk von wirtschaftlichen
Verflechtungen entstand. Heutzutage gibt es wohl kaum ein Land, das
nicht Handel mit mindestens einem anderen Land betreibt und
Wirtschaftsbeziehungen unterhalt. Einige Wirtschaftshistoriker
sehen im Prozess und der Integration einer Weltwirtschaft gar den
Ursprung des Begriffs Globalisierung. Globalisierung bedeutet eine
zunehmende internationale Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen.
Die Unternehmen und Markte wachsen uber die regionalen und
nationalen Grenzen." 1] Die Globalisierung der Wirtschaft schafft
Chancen, Anpassungserfordernisse und Risiken wie eine befurchtete
Zunahme der Spanne zwischen den reichen Industrienationen und den
armeren Entwicklungslandern. Globalisierung bedeutet eine
Verscharfung und Intensivierung des Wettbewerbs. Der Prozess der
Globalisierung und des damit einhergehenden, intensivierten
institutionellen Wettbewerbs wird unterschiedlich bewertet.
Optimisten stehen Pessimisten gegenuber." 2] Von dem Wettbewerb
profitierten in der Geschi
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.