0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Economics

Buy Now

Die Beitrage von Nash, Harsanyi und Selten in der Spieltheorie (German, Paperback) Loot Price: R995
Discovery Miles 9 950
Die Beitrage von Nash, Harsanyi und Selten in der Spieltheorie (German, Paperback): Michael Obrist, Dominic Schorneck

Die Beitrage von Nash, Harsanyi und Selten in der Spieltheorie (German, Paperback)

Michael Obrist, Dominic Schorneck

 (sign in to rate)
Loot Price R995 Discovery Miles 9 950 | Repayment Terms: R93 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.5, Universitat Bern (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieser Beitrag erlautert die Beitrage von Nash, Selten und Harsanyi, den drei Nobelpreistragern von 1994 fur die Spieltheorie., Abstract: Schlussfolgerungen Von Neumann und Morgenstern (1944) legten viele wichtige Grundsteine fur die moderne Spieltheorie. Sie formulierten erste Ansatze fur eine Gleichgewichtsselektion und diskutierten die grenzen rationalen Verhaltens. Die Spieltheorie erhielt in der Folge durch die Beitrage der drei Nobelpreistrager Reinhard Selten, John C. Harsanyi und John F. Nash einen enormen Erkenntnisschub welcher die heutige okomische Theorie stark pragte. John F. Nash generalisierte die Theorie der Zwei-Personen-Nullsummenspiele fur eine endliche Anzahl Spieler und zeigte auf, dass sowie in kooperativen als auch in nicht-kooperativen Spielen mindestens ein Gleichgewicht existiert. Mit der Problematik der inkompletten Information stiess Nash vor Probleme, welche er mit seinen Ansatzen nicht losen konnte. Auch bestand das Problem, dass nur ein kleiner Fehler im Verhalten der Akteure der Annahme der Rationalitat wiederspricht und somit die Gleichgewichtslosung nicht mehr zwingend gestutzt werden kann. John C. Harsanyi vermochte das erste Problem von Nash zu losen indem er Spiele mit inkompletter Information in Spiele mit kompletter, aber imperfekter Information transformierte und teilweise zusammen mit Reinhard Selten ein Losungskonzept fur solche Spiele ausarbeitete. Reinhard Selten loste das zweite grosse Problem, jenes der moglichen Irrationalitat durch die Spieler. Er verfeinert die Gleichgewichte insofern, dass sie auch im Falle von teilweise irrationalem Verhalten gestutzt werden konnen. Weiter fuhrte Selten das Konzept der Teilspielperfektheit ein, welche auch die Gl

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2011
First published: September 2013
Authors: Michael Obrist • Dominic Schorneck
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 80
ISBN-13: 978-3-640-96364-5
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
LSN: 3-640-96364-4
Barcode: 9783640963645

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners