0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Theoretische Analyse von Outsourcing-Entscheidungen in der Automobilindustrie (German, Paperback) Loot Price: R2,626
Discovery Miles 26 260
You Save: R220 (8%)
Theoretische Analyse von Outsourcing-Entscheidungen in der Automobilindustrie (German, Paperback): Michael Schumacher

Theoretische Analyse von Outsourcing-Entscheidungen in der Automobilindustrie (German, Paperback)

Michael Schumacher

 (sign in to rate)
List price R2,846 Loot Price R2,626 Discovery Miles 26 260 | Repayment Terms: R246 pm x 12* You Save R220 (8%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universitat zu Koln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Wettbewerbssituation in einer Vielzahl von Branchen wurde in den vergangenen Jahren von dynamischen und turbulenten Entwicklungen gepragt, die sich in Form rascher technologischer Anderungen, wachsenden Globalisierungstendenzen und dem Zwang zur Effizienzsteigerungen in der Wertschopfungskette ausdruckt. In besonderem Masse trifft dies auch fur die Automobilindustrie zu. Vor diesem Hintergrund gewinnt die klassische Make-or-Buy-Problematik unter dem Stichwort Outsourcing zunehmend an Bedeutung. Zur Losung des Gestaltungsproblems werden in der wissenschaftlichen Theorie vor allem traditionelle produktionskostenorientierte Uberlegungen, der Transaktionskostenansatz sowie der Ressourcenorientierte Ansatz (respektive der Kernkompetenzenansatz) diskutiert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, kritisch zu untersuchen, inwieweit diese Theoriebeitrage dazu geeignet sind, Grundlagen zu schaffen, anhand derer unterschiedliche Fertigungstiefen und darauf aufbauend die Effizienz alternativer Grenzen der Unternehmung beurteilt werden kann. Weiterhin sollen Chancen und Risiken von Auslagerungsentscheidungen diskutiert werden. In Anbetracht des aktuellen Outsourcingbooms in der Automobilindustrie wird die Frage nach langfristiger Strategie oder 'kurzfristigem Modetrend' gestellt. Die Praktiken westlicher Hersteller werden daraufhin kritisch uberpruft. Die Verscharfung des Wettbewerbs, insbesondere die Konkurrenz japanischer Anbieter, hat bei den Automobilherstellern dazu gefuhrt, ihre strategische Grundausrichtung zu uberdenken. Viele Unternehmungen reduzieren gegenwartig, beeinflusst durch die Diskussion um Lean-Management-Konzepte, die innerbetriebliche Wertschopfung. Im Hinblick auf die Sicherung der Wettbewerbsfahigkeit wird dabei die Konzentration der Unternehmenstatigkeit auf die Kernkompetenzen bet

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: August 1997
First published: August 1997
Authors: Michael Schumacher
Dimensions: 210 x 148 x 9mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 148
ISBN-13: 978-3-8386-0431-2
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
LSN: 3-8386-0431-8
Barcode: 9783838604312

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners