0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Erganzungsbilanzen (German, Paperback) Loot Price: R995
Discovery Miles 9 950
Erganzungsbilanzen (German, Paperback): Nicole Bauer

Erganzungsbilanzen (German, Paperback)

Nicole Bauer

 (sign in to rate)
Loot Price R995 Discovery Miles 9 950 | Repayment Terms: R93 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (Fakultat fur Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Seminar 2, Hauptstudium, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erganzungsbilanzen gehoren zu den Steuerbilanzen und dienen der laufenden Gewinnermittlung. Das Handelsrecht kennt keine Erganzungsbilanzen. Erganzungsbilanzen existieren nur bei Personenhandelsgesellschaften nicht bei Kapitalgesellschaften. Grund hierfur ist, dass KapG selbst das Subjekt der Besteuerung darstellen. Dagegen mussen bei einer PersG die einzelnen Gesell-schafter die Einkunfte der Steuer unterwerfen. Deshalb sind evtl. Erganzungsbilanzen aufzustellen, um eine sachgerechte Versteuerung der von der PersG erzielten Einkunfte bei den Gesell-schaftern sicherzustellen. Die Ergebnisse der Erganzungsbilanzen sind in voller Hohe dem betreffenden Gesellschafter zuzuordnen. Zusammen mit seinem anteiligen Ergebnis der StB der Gesellschafte bildet es seinen steuerlichen Gewinnanteil i.S.d. 15 Abs. 1. S. 1 Nr. 2 S. 1 EStG. Erganzungsbilanzen sind strikt von Sonderbilanzen zu unter-scheiden. Sie weisen keine WG des Gesellschafter aus, sondern es erscheinen nur seine Mehr- oder Minderaufwendungen, die sich nicht in seinem in der Gesamthandsbilanz ausgewiesenen Kapital- konto niederschlagen. Strittig ist, ob Erganzungsbilanzen lediglich rechnerische Korrekturposten zur Gesamthandsbilanz, Anteile an den WG des Gesellschaftsvermogens oder die Beteiligung an der PersG ausweisen. Nach standiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhof erwirbt der Kaufer des Mitunternehmeranteils, Anteile an den einzelnen zum GesVermogen der PersG gehorende WG. Unstrittig ist, dass Erganzungsbilanzen die Wertansatze der WG des GesVermogens in der StB korrigieren, und sich der Buchwert eines WG aus dem Wert der StB zuzuglich dem Wert aus der Erganzungsbilanz zusammensetzt, und dass das Kapitalkonto der Erganzungsbilanz zum Kapitalko

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2009
First published: October 2013
Authors: Nicole Bauer
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 80
ISBN-13: 978-3-640-42375-0
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > General
Books > Business & Economics > Finance & accounting > Accounting > General
LSN: 3-640-42375-5
Barcode: 9783640423750

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners