0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Zum Problem Lastenuberwalzung: Die Behandlung der Lastenuberwalzung in der Betrieblichen Steuerlehre - BVerfG-Urteil vom 20.04.2004 1 BvR 1748/99, 905/00, BVerfGE 110, 274 (German, Paperback) Loot Price: R883
Discovery Miles 8 830
Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Zum Problem Lastenuberwalzung: Die Behandlung der Lastenuberwalzung in der Betrieblichen...

Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Zum Problem Lastenuberwalzung: Die Behandlung der Lastenuberwalzung in der Betrieblichen Steuerlehre - BVerfG-Urteil vom 20.04.2004 1 BvR 1748/99, 905/00, BVerfGE 110, 274 (German, Paperback)

Olga Medinskaya

 (sign in to rate)
Loot Price R883 Discovery Miles 8 830 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Steuerlehre), Veranstaltung: Betriebliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung In dem vorliegenden Streitfall musste sich das Bundesverfassungsgericht mit der Okosteuer beschaftigen. Kuhlhauserbetreiber und Transportunternehmen wunschten eine umfassende Prufung. Es galt die Frage zu klaren, ob die Erhebung von Okosteuern verfassungsgemass sei und ob die Klager, genauso wie alle Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft, einen Anspruch auf Okosteuerbegunstigung haben. Es soll in dem betrachteten Fall gepruft werden, ob die Okosteuer gegen die Grundsatze des Finanzverfassungsrechts und gegen allgemeine Prinzipien der Steuergerechtigkeit verstosst. Daruber hinaus besteht die Aufgabe dieser Seminararbeit darin, das Problem der Lastenuberwalzung aus Sicht der betrieblichen Steuerlehre zu prasentieren. Im Hauptteil werden die Auffassung der Beteiligten sowie die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dargestellt. Nach der Erlauterung der Bedeutung und der Zielsetzung der Okosteuer (Mineralolsteuer und Stromsteuer) wird das Problem der Marktkonformitat der okologischen Steuerreform untersucht. Danach werden zwei grundlegenden Fragen naher betrachtet, zum einen die Verfassungsmassigkeit der Erhebung von Okosteuern an sich und zum anderen das Problem der Ungleichbehandlung der Beschwerdefuhrer im Vergleich zum begunstigten produzierenden Gewerbe (und den Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft), und ihre eventuelle Benachteiligung im internationalem Wettbewerb. Parallel erfolgt der Vergleich der juristischen Betrachtungsweise des Bundesverfassungsgerichts mit der wirtschaftlichen Betrachtungsweise der Problemstellung, die bei der rechtlichen Prufung scheinbar zu kurz gekommen war. Wahrend der Gesichtspunkt der St

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2009
First published: October 2013
Authors: Olga Medinskaya
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 34
ISBN-13: 978-3-640-33850-4
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > General
Books > Business & Economics > Finance & accounting > Accounting > General
Promotions
LSN: 3-640-33850-2
Barcode: 9783640338504

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners