Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > Literary studies
|
Buy Now
Die Wiederholung als werkkonstitutives Prinzip im Oeuvre Thomas Bernhards (German, Paperback)
Loot Price: R1,023
Discovery Miles 10 230
|
|
Die Wiederholung als werkkonstitutives Prinzip im Oeuvre Thomas Bernhards (German, Paperback)
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, 1257
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Die Erfahrung der Monomanie, wie sie bei der Lekture des Werkes von
Thomas Bernhard zu machen ist, beruht auf komplex, konsequent und
umfassend realisierten Wiederholungsformen. Indem diese in den
verschiedenen Ebenen der Texte, in Erzahlweise, Inhalt, Stil und
Intertextualitat, nachgezeichnet werden, wird nicht nur ihr
Zusammenhang deutlich, sondern auch die signifikante und
strukturbildende Funktion der Wiederholung. Da das Erzahlen Thomas
Bernhards sich aus dem Prinzip der Wiederholung entfaltet, erfullt
sie die wesentlichste Konstitutionsleistung fur das Werkganze, das
dadurch eine besondere Qualitat gewinnt. Die Analyse fuhrt demnach,
indem sie den Wiederholungen systematisch nachfolgt, in den
Kernbereich dessen, was dieses 'monomanische' Werk ausmacht.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.