Der Autor verknupft stadtsprachliche und kanzleisprachliche
Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition
historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung.
Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen
erschliessen den Schreibusus der stadtischen Kanzlei Straubing im
UEbergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum
Fruhneuhochdeutschen. Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur
Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage "Wie kommuniziert wer
wann warum?", die es durch Analysen ausgewahlter Phanomene im
Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!