0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Industry & industrial studies

Buy Now

Auswirkungen von Leveraged Buyouts am Anleihemarkt - Der Einfluss von Change of Control Klauseln auf das Pricing von Corporate Bonds (German, Paperback) Loot Price: R1,568
Discovery Miles 15 680
You Save: R104 (6%)
Auswirkungen von Leveraged Buyouts am Anleihemarkt - Der Einfluss von Change of Control Klauseln auf das Pricing von Corporate...

Auswirkungen von Leveraged Buyouts am Anleihemarkt - Der Einfluss von Change of Control Klauseln auf das Pricing von Corporate Bonds (German, Paperback)

Philipp Schott

 (sign in to rate)
List price R1,672 Loot Price R1,568 Discovery Miles 15 680 | Repayment Terms: R147 pm x 12* You Save R104 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Universitat Trier, 133 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden Anzahl von Leveraged Buyouts (LBO), Kapitalerhohungen, Fusionen und Ubernahmen (M&A), Aktienruckkaufprogrammen und ausserordentlichen Dividendenausschuttungen erhoht sich die Gefahr von Vermogensverlusten fur die Anleiheglaubiger der betroffenen Unternehmen. In Europa zeigt sich in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum der Kreditvergabe zur Finanzierung von LBOs, das mit 116 Mrd. USD im Jahr 2006 ein betrachtliches Volumen erreichte. Auch das verwaltete Fondvermogen ist in den letzten Jahren in allen Landern stark angewachsen. Auf der Suche nach geeigneten Investitionsobjekten steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit von fremdfinanzierten Ubernahmen. Grunde fur die Zunahme sind die gunstigen okonomischen Rahmenbedingungen mit stetigem Wirtschaftswachstum, niedriger Inflation, sowie spezielle Finanzierungsstrukturen und niedrigem Zinssatz. Die Nachfrage nach renditetrachtigen Anlagen erhoht die Risikoneigung der Anleger und sorgt fur hohe Mittelzuflusse der LBO-Fonds. Der starke Wettbewerbsdruck unter den Banken fuhrt zu gunstigen Kreditkonditionen. Ubernahmen mit immer grosseren Fremdkapitalanteilen werden somit moglich, die auch vor LBOs grosser Industrieunternehmen des Investmentbereichs nicht halt machen. Um die Bondholder vor diesen Gefahren zu schutzen, erlangen Schutzklauseln und Auflagen zur Bonitatserhaltung (sog. Covenants) in den Anleihebedingungen eine immer grossere Bedeutung. Investoren verweigern zunehmend den Kauf von Anleihen ohne einen Anlegerschutz in Form einer Change of Control-Klausel. Solche Anleihebedingungen konnten den Enthusiasmus fur noch grossere LBOs von Unternehmen mit einer hohen Bonitat truben, da sie fur die Private Equity Unternehmen zu deutlich hoheren Refinanzierungskosten der Ubernahme fuhren und diese deshalb Abstand von der Transaktion

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: April 2008
First published: November 2013
Authors: Philipp Schott
Dimensions: 210 x 148 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 112
ISBN-13: 978-3-638-93444-2
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > General
Books > Business & Economics > Finance & accounting > Finance > General
Books > Money & Finance > General
LSN: 3-638-93444-6
Barcode: 9783638934442

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners