Books > Medicine > General issues > Health systems & services > General practice
|
Buy Now
Reisemedizin (German, Paperback)
Loot Price: R1,881
Discovery Miles 18 810
|
|
Reisemedizin (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Frage nach den gesundheitlichen Risiken der vielen Millionen
Fernreisenden in tropische Klimazonen konnte bisher kaum befrie-
digend beantwortet werden. Es ist seit langem klar, wird aber in
der Literatur der Touristik-Medizin zu wenig berucksichtigt, dass
das Ri- siko des europaischen Reisenden nicht zu vergleichen ist
mit dem Risiko autochthoner Bevoelkerungen. Geomedizinische und
epide- miologische Kenntnisse uber die Verbreitung von
Tropenkrankhei- ten oder in den Tropen gehauft vorkommenden
Infektionskrankhei- ten sind nicht nur ungenau, sondern stehen
heute nur noch in geringem Zusammenhang mit dem Risiko des
Reisenden. Die amt- lichen Meldungen uber importierte Erkrankungen,
wie etwa Mala- ria, sind luckenhaft, andere meldepflichtige
Infektionskrankheiten werden noch weniger exakt erfasst. Vor allem
fehlt zur Einschatzung des Risikos auf grund von beobachteten
Erkrankungen der Bezug zur Grundgesamtheit der Exponierten. Aus
diesem Grund steht die tropenmedizinische Beratung vor al- lem
ausserhalb erfahrener Tropeninstitute, aber besonders auch die
epidemiologischen Grundlagen fur versicherungsmedizinische Fra- gen
auf sehr unsicheren Fussen. Es ist daher ein nicht hoch genug
einzuschatzender Verdienst des Autors, Dr. Robert Steffen, seine
seit 1977 systematisch durchge- fuhrten retrospektiven und zuletzt
auch prospektiven Untersuchun- gen zur Epidemiologie der
Gesundheitsstoerungen bei Interkonti- nentalreisen durch
ausfuhrliche und kritisch beleuchtete Literatur- angaben und
Meldestatistiken erganzt in einer Synopsis einem weiteren
Leserkreis vorzustellen als es bisher in den vielen Einzelpu-
blikationen moeglich war. Wenn man die Schwierigkeiten bedenkt, mit
denen diese Daten zusammengetragen, bzw. erhoben wurden, ist es
bedauerlich festzustellen, dass die in den Tropeninstituten
beobachteten Erkrankungsfalle so selten systematisch und gemein-
schaftlich analysiert werden.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.