0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Population & demography

Buy Now

Manipulation Der Meinungsbildung - Zum Problem Hergestellter OEffentlichkeit (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1971 ed.) Loot Price: R1,810
Discovery Miles 18 100
Manipulation Der Meinungsbildung - Zum Problem Hergestellter OEffentlichkeit (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1971 ed.): Ralf...

Manipulation Der Meinungsbildung - Zum Problem Hergestellter OEffentlichkeit (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1971 ed.)

Ralf Zoll

 (sign in to rate)
Loot Price R1,810 Discovery Miles 18 100 | Repayment Terms: R170 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

I. Die Aufmerksamkeit, die den Massenmedien von der wissenschaftlichen und politischen Offentlichkeitzuteil wird, ist gro . Sie entspricht der Bedeutung, die den Medien in "au engeleiteten" Gesellschaften zu kommt. In den letzten J ahren sind mehr als 10 000 Arbeiten zum Problem der Massenkommunikation erschienen. Organisations- und Er scheinungsform der Medien bilden einen zentralen Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Au ergewohnliche Publizitat und der Ertrag wissenschaftlicher Bemiihungen stehen jedoch in einem umgekehrten Verhliltnis zueinander. Nur sehr langsam setzt sich in den Sozialwissen schaften die Ansicht durch, da das eigene Tun nicht unwesentlich von den jeweiligen gesellschaftlichen Strukturen abhangt und sich daraus auch eine Verantwortung gegeniiber der GeseHschaft ergibt. Eng damit verbunden ist das Problem des Wissenschaftsverstandnisses, das den jeweiligen Untersuchungen zugrunde liegt. Die Forschungspraxis wird von einem Pragmatismus dominiert, der vor allem im Bereich der Massenkommunikation strukturelle Erkenntnisse zugunsten von Einzel fragen vor aHem wirtschaftlicher Interessen verstellt. Die Abhlingigkeiten vom eigenen Gesellschaftsbild, das meist unbewuBt in den Forschungs proze mit einflie t, bleiben wie die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Funktionen der untersuchten Phlinomene in der Regel unreflektiert. Das bislang vorliegende Material der Demokratieforschung allgemein (I) wie das der Massenkommunikationsforschung speziell ist weitgehend durch einen formalen Demokratiebegriff und einen individualist, schen Ansatz gepragt. Dabei stehen die Gesellschaft oder das politische System gar nicht mehr kritisch zur Debatte, sondern der einzelne wird dahingehend untersucht, inwiefern sein Verhalten fUr die Gesellschaft wie fUr ihn selbst "gesund" ist."

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Release date: 1974
First published: 1974
Editors: Ralf Zoll
Dimensions: 210 x 148 x 20mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 372
Edition: 3rd 3. Aufl. 1971 ed.
ISBN-13: 978-3-531-11162-9
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Population & demography > General
LSN: 3-531-11162-0
Barcode: 9783531111629

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners