|
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies
|
Buy Now
Deutsche Erstversicherer im Zeichen der Globalisierung (German, Paperback)
Loot Price: R1,389
Discovery Miles 13 890
|
|
|
Deutsche Erstversicherer im Zeichen der Globalisierung (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Borse,
Versicherung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universitat Giessen, 219
Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:
Globalisierung ist in aller Munde. Auf der einen Seite bei
Unternehmen jeglicher Branchen zum Schlagwort fur diverse
strategische Konzepte avanciert, ruckte Die Globalisierung" in
jungster Zeit vor allem durch ihre Gegner ins offentliche und
politische Interesse. Hinzu kommen technische Fortschritte, die
Informations- und Kommunikationsmoglichkeiten schaffen, welche noch
vor einem Jahrzehnt unvorstellbar waren. Diese Entwicklungen
begunstigen einerseits die weltweite Integration, fuhren
andererseits aber auch zu einer steigenden Dynamisierung des
Wirtschaftslebens. Zusammen mit der parallel verlaufenden
demographischen Entwicklung und sich wandelnden Kundenbedurfnissen
vollzieht sich durch die Dynamisierung und Globalisierung der
Marktprozesse eine Intensivierung des Wettbewerbs, die in der Folge
auch zu Neuordnungen in der Unternehmenslandschaft fuhrt. Allein
die Errichtung des gemeinsamen europaischen Wirtschafts- und
Wahrungsraumes, die zweifelsohne unter die
Globalisierungsdefinition fallt, ist direkter oder indirekter
Ausloser zahlreicher Veranderungsprozesse quer durch alle
Geschaftsbereiche. Vorlaufiger Hohepunkt fur die
Versicherungswirtschaft war die Vollendung des europaischen
Versicherungsbinnenmarktes am 1.7.1994, als die nationale Kontrolle
von Bedingungen und Pramien aufgehoben und der Marktzutritt in
vollem Umfang liberalisiert wurde. Vor diesem Hintergrund soll es
Ziel der vorliegenden Arbeit sein, einen Uberblick uber die
Auswirkungen einer zunehmend globalisierten Welt auf die deutsche
Erstversicherungsbranche zu geben. Hierbei werden sowohl
unternehmensubergreifende strukturelle Veranderungen als auch
Effekte auf Unternehmens- bzw. Geschaftsprozessebene aufgegriffen
und ausgewahlte Handlungsoptionen erlautert. Eine rein reaktive
Betrachtung der Veranderunge
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.