Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Die Haushaltsnotlage des Landes Berlin und die Auswirkungen auf die Kulturbetriebe (German, Paperback)
Loot Price: R2,386
Discovery Miles 23 860
You Save: R152
(6%)
|
|
Die Haushaltsnotlage des Landes Berlin und die Auswirkungen auf die Kulturbetriebe (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges,
Note: 1,0, Technische Universitat Berlin (Wirtschaft und
Management, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht), Sprache:
Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Kunst und Kultur sind
noch nie ohne Subventionen ausgekommen. Schon das griechische und
romische Theater wurden unterstutzt, spater die Kunst des
Mittelalters durch die Kirche und die Kunst der Renaissance durch
Fursten oder Mazene wie die florentinische Familie Medici haufig
verbunden mit Eigeninteressen der Geldgeber, etwa zur
Reprasentation oder Ruhmerlangung. Seit dem 19. Jahrhundert
ubernehmen neben dem Burgertum vor allem staatliche Institutionen
und die Kommunen die Finanzierungsaufgaben der Kultur. Heute tragt
die offentliche Hand in Deutschland mit jahrlich ca. 8,2 Mrd. Euro
(2003), das entspricht 1,66 % des Gesamtetats der offentlichen
Haushalte und 101,5 Euro pro Einwohner, nach wie vor den Grossteil
des kulturellen Lebens in Deutschland, mit fallender Tendenz seit
2001. Die Lander brachten in 2001 43 %, die Kommunen 45% und der
Bund 12 % der offentlichen Mittel fur die Kultur auf. Der private
Anteil der Kulturfinanzierung liegt bei ca. 5 bis 10 %. In Zeiten
angespannter offentlicher Haushalte, wachsender Verschuldung und
Forderungen nach Ausgabenkonsolidierung stehen diese Subventionen
zunehmend unter Rechtfertigungsnot und Kurzungsdruck. Ganz
besonders gilt dies fur das hochverschuldete Land Berlin, das seit
2002 vor dem Bundesverfassungsgericht um die Anerkennung der
Situation der extremen Haushaltsnotlage streitet, um
Unterstutzungen durch den Bund und die Bundesgemeinschaft zu
erhalten. Andererseits ist Berlin nicht nur die
bundesrepublikanische Hauptstadt, sondern auch die Kulturhauptstadt
Deutschlands, die trotz erfolgter Kurzungen nach wie vor ein
kulturelles Angebot in einer Breite, Vielfalt und Qualitat bietet,
das bundesweit und - pro Einwohner betrachtet - vielleicht auch
international seinesgleichen sucht. Gan
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.