Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Virtuelle Mauern - Veranderungen politischer Kommunikation in autoritaren Staaten.: Das Beispiel China. (German, Paperback)
Loot Price: R1,582
Discovery Miles 15 820
|
|
Virtuelle Mauern - Veranderungen politischer Kommunikation in autoritaren Staaten.: Das Beispiel China. (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7,
Technische Universitat Dresden (Institut fur Politikwissenschaft,
Lehrstuhl fur Politische Systeme und Systemvergleich), Sprache:
Deutsch, Abstract: Im Sommer 2007 konnte die ganze Welt beobachten,
wie die Militarjunta in Burma die von Monchen angefuhrten
Massendemonstrationen in ihrem Land mit Gewalt niederschlugen.
Zahlreiche Bilder verwusteter Kloster und blutuberstromter
Demonstranten erreichten die auslandischen Nachrichtenkanale und
fuhrten zu weltweiten Solidaritatsbekundungen mit der burmesischen
Bevolkerung. Auffallend dabei war, dass manche verwackelte
Aufnahmen oft den Kameras privater Mobiltelefone oder dubioser TV-
Sender" burmesischer Regimegegner entstammten und mit Hilfe des
Internet um die ganze Welt verteilt wurden. Eine ahnliche Situation
bot sich im April 2008 in Tibet, als wiederum zum grossten Teil von
Privatpersonen gefilmte Aufnahmen der eskalierenden Unruhen in
Lhasa und deren Eindammung durch die chinesische Armee an die
Weltoffentlichkeit durchsickerten. In beiden Fallen reagierten die
Machthaber auf ahnliche Weise: Sie versuchten einerseits die
nationale, bzw. regionale Kommunikationsinfrastruktur zu isolieren
und deren Verbindungen zur Aussenwelt zu kontrollieren,
andererseits behinderten die Sicherheitsapparate in- und
auslandische Berichterstatter massiv in ihrer Arbeit und nahmen
bekannte Systemgegner und Aufstandische rasch in Verwahrung. Dies
sind nur zwei Beispiele der jungeren Geschichte die verdeutlichen,
dass die Ausbreitung von Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) auch zunehmend die Kontrolle der
Nachrichten- und Kommunikationsflusse durch autoritare Regime
beeintrachtigen kann. Sie konnten als exemplarisch fur den
Siegeszug der weltweiten Freiheit der Kommunikationskanale gelten,
welchen schon mancher Optimist mit der Weiterentwicklung der
Informations- und Kommunikationstechnologien he
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.