0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Vom handelsrechtlichen Jahresabschluss eines Einzelunternehmers zur Steuerbilanz (German, Paperback) Loot Price: R919
Discovery Miles 9 190
Vom handelsrechtlichen Jahresabschluss eines Einzelunternehmers zur Steuerbilanz (German, Paperback): Sarah Hartmann

Vom handelsrechtlichen Jahresabschluss eines Einzelunternehmers zur Steuerbilanz (German, Paperback)

Sarah Hartmann

 (sign in to rate)
Loot Price R919 Discovery Miles 9 190 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,00, Fachhochschule fur Finanzen in Edenkoben (Fachhochschule), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland ist die steuerliche Gewinnermittlung durch das Massgeblichkeitsprinzip gepragt, d.h. die handelsrechtlichen Vorschriften bilden die Grundlage fur die Steuerbilanz. Dies ist eine deutsche Besonderheit, die in vielen anderen Rechtskreisen unbekannt ist (z.B. im angelsachsischen Raum), wo handels- und steuerrechtliche Bilanzierung strikt getrennt sind. Diese Verquickung von Handels- und Steuerrecht ist nicht unproblematisch, da die Abschlussadressaten, deren Interessen und damit auch die Zielsetzungen der Abschlusse voneinander abweichen. Besonders kritisch zu sehen ist die sog. umgekehrte Massgeblichkeit, mit der steuerliche Spezialvorschriften auf die handelsrechtliche Bilanzierung zuruckwirken, wodurch der Informationswert der Handelsbilanz erheblich beeintrachtigt werden kann. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit diesem Spannungsfeld der Bilanzierung zwischen Handels- und Steuerrecht. Handelsrechtlich wird hierbei grosstenteils nur auf die allgemeinen Bilanzierungsvorschriften eingegangen. Die Spezialvorschriften fur Kapitalgesellschaften werden nur am Rande nicht berucksichtigt. Auch auf latente Steuern, die entstehen, wenn der handelsrechtliche vom steuerlichen Erfolg abweicht, wird in dieser Arbeit nicht eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit ist in zwei Kapitel (2 und 3) gegliedert. Im zweiten Kapitel werden die handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungszwecke und Bilanzierungspflichten miteinander verglichen und die Massgeblichkeit und Umkehrmassgeblichkeit werden erlautert. Ausserdem wird in diesem Kapitel auf die grosse Bedeutung des handelsrechtlichen Vorsichtsprinzips fur die steuerliche Gewinnermittlung eingegangen. Das dritte Kapitel enthalt eine vergleichende Darstellung der handels- und steuerrechtlichen

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2008
First published: October 2013
Authors: Sarah Hartmann
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 64
ISBN-13: 978-3-640-16448-6
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > General
Books > Business & Economics > Finance & accounting > Accounting > General
LSN: 3-640-16448-2
Barcode: 9783640164486

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners