|
Books > Social sciences > Psychology
|
Buy Now
Veranderungsrelevante Ereignisse im Coaching - Eine qualitative Vergleichsstudie der Wahrnehmungen von Coachs und Klienten in Hinblick auf Ziele, Erfolgsfaktoren und Auswirkungen (German, Paperback)
Loot Price: R1,836
Discovery Miles 18 360
|
|
|
Veranderungsrelevante Ereignisse im Coaching - Eine qualitative Vergleichsstudie der Wahrnehmungen von Coachs und Klienten in Hinblick auf Ziele, Erfolgsfaktoren und Auswirkungen (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie -
Beratung, Therapie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat
Heidelberg (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract:
Die vorliegende Pilotstudie greift Erkenntnisse und Methoden der
Psychotherapie-Forschung auf und ubertragt diese auf den
Coachingkontext. Untersucht werden die von Coachs und Klienten
berichteten Erfolgsfaktoren und Auswirkungen von
veranderungsrelevanten Ereignissen im Coaching, sowie deren Ziele.
In einem langsschnittlichen qualitativen Design wurden zwei
Coach-Klient-Dyaden uber den Coachingverlauf hinweg begleitet.
Anhand des Interpersonal Process Recall wurden die Sitzungen auf
Tonband aufgezeichnet. Den Studienteilnehmern wurden die fur sie
relevanten Passagen im Anschluss an die Coachings erneut
vorgespielt, sie wurden mit Hilfe halbstandardisierter Interviews
befragt. Es wurden insgesamt 44 veranderungsrelevante Ereignisse
berichtet. Die Coachs erkannten 60% der von den Klienten als
relevant erachteten Ereignisse. Die inhaltsanalytische Auswertung
der Interviews erbrachte sehr detaillierte Beschreibungen der Ziele
sowie relevanter Erfolgsfaktoren und Auswirkungen. Der
systematische Vergleich der Aussagen ergab unter anderem, dass die
Klienten uberwiegend die Losung konkreter Probleme zum Ziel hatten
und erst im Verlauf das Potenzial der Personlichkeitsentwicklung
erkannten, auf die die Coachs von Anfang an starker abzielten. Als
Erfolgsfaktoren wurden Rahmenbedingungen, die Beziehungsqualitat
sowie Kompetenzen und Haltung des Coachs genannt. Prozesssteuernde
Elemente wie eine ganzheitliche Herangehensweise und der Einsatz
von Methoden wie Psychoedukation und Visualisierungen wurden als
bedeutsam erachtet. Selbstreflexion und die Erarbeitung von
Zusammenhangen waren von zentraler Bedeutung. Weiterhin waren
Ressourcenaktivierung, Einstellungsarbeit und die Bereitstellung
konkreter Umsetzungsmethoden ausschlaggebend. Auswirkungen fanden
sich auf emotionaler, kognitiver, beruflic
General
| Imprint: |
Grin Publishing
|
| Country of origin: |
United States |
| Release date: |
2013 |
| First published: |
August 2013 |
| Authors: |
Sarah Heid
|
| Dimensions: |
210 x 148 x 10mm (L x W x T) |
| Format: |
Paperback - Trade
|
| Pages: |
164 |
| ISBN-13: |
978-3-656-36214-2 |
| Languages: |
German
|
| Categories: |
Books >
Social sciences >
Psychology >
General
Promotions
|
| LSN: |
3-656-36214-9 |
| Barcode: |
9783656362142 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.