Books > History > World history > BCE to 500 CE
|
Buy Now
Kircheneinheit und kirchliche Identitatskrise - Die Differenz zwischen Ideal und Praxis am Beispiel des "meletianischen Schismas" (German, Paperback)
Loot Price: R840
Discovery Miles 8 400
|
|
Kircheneinheit und kirchliche Identitatskrise - Die Differenz zwischen Ideal und Praxis am Beispiel des "meletianischen Schismas" (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte -
Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0,
Humboldt-Universitat zu Berlin (Geschichtswissenschaften),
Veranstaltung: HS Fruhes Christentum in Kleinasien, Sprache:
Deutsch, Abstract: Die Einheit der Kirche" ist eine christliche
Thematik, die seit Beginn der urchristlichen Schriftzeugnisse im
letzten Drittel des 1. Jahrhunderts nachweisbar ist und bereits
fruh eine gewisse Problematik erkennen lasst. Das Selbstverstandnis
der Kirche, der, als Gemeinschaft und als das neue Gottesvolk ist
konstituiert im einheitlichen Bekenntnis von Tod und Auferstehung
Jesu Christi und der dieses Bekenntnis besiegelnden Taufe. Die
Einheit der Kirche ist somit primar ein geistiges Prinzip, eine
Einheit im Glauben. Eine tatsachliche Einheit der Kirchen ist
jedoch seit den Urchristengemeinden nie realisiert worden. Bereits
die Struktur des Imperii Romani erlaubte aufgrund der Heterogenitat
geographischer, kultureller, politischer, religioser und
philosophischer Einflusse und Entwicklungen keinen einheitlichen
Christianisierungs- und Dogmatisierungsprozess. Die sukzessive
Etablierung der Reichskirche im 4. Jahrhundert strebte ein
verbindliches Reichsdogma an, womit die Kirche in den politischen
Raum integriert wurde. Die Frage, was rechter Glaube in Form
rechter Lehre sei, fand seinen ersten Hohepunkt im Streit um das
Verhaltnis von Gott-Vater und Jesus-Sohn, um den dogmatischen
Begriff des . Dieser mehr als funf Jahrzehnte wahrende Streit im
Anschluss an das erste okumenische Konzil von Nicaea (325) fuhrte
zur Spaltung der Kirche in die Positionen der Arianer" und
Nizaner," die sich im weiteren Verlauf jeweils ausdifferenzierten
in komplexe Parteiungen. Die Divergenz zwischen theologischem Axiom
der Einheit und der christlichen Praxis zeigt sich exemplarisch in
der Spaltung der antiochenischen Kirche, dem meletianischen
Schisma." Diese Gemeindespaltung erzwang eine uberregionale
Stellungnahme eine
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.