0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > African history

Buy Now

Extreme Methoden - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg (German, Paperback) Loot Price: R994
Discovery Miles 9 940
Extreme Methoden - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg (German, Paperback): Stefan Esselborn

Extreme Methoden - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg (German, Paperback)

Stefan Esselborn

 (sign in to rate)
Loot Price R994 Discovery Miles 9 940 | Repayment Terms: R93 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Historisches Seminar), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Beginn der 1960er Jahre zerfielen die europaischen Kolonialreiche in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit. Die Abnabelung der ehemaligen Kolonien von ihren jeweiligen "Mutterlandern" ging dabei haufig nicht ohne Gewalt vor sich. Einer der blutigsten und grausamsten der Dekolonisationskriege war der franzosische Algerienkrieg (1954-1962), der etwa 250 000 Menschen das Leben kostete und bis heute in Algerien nachwirkt. In Frankreich fuhrte die ubermassige Grausankeit des Vorgehens der franzosischen Armee und besonders der systematische Einsatz der Folter zu erhitzten Diskussionen und zur Spaltung der Gesellschaft - sowie letztlich zum Zusammenbruch der v. Republik. Das Vorgehen in Algerien widersprach diametral dem Selbstbild Frankreichs als Nation der Menschenrechte. Der vorliegende Aufsatz untersucht, wie latenter Rassismus, koloniale Traditionen, die besondere Situation eines asymmetrischen Krieges und die ideologische Aufladung in der franzosischen Armee eine Atmosphare schaffen konnten, in der Folter alltaglich und selbstverstandlich zu rechtfertigen war. Besonderes Augenmerk gilt dabei der - juristischen wie intellektuellen - Konstruktion eines "Ausnahmezustandes," der aufgrund "besonderer Bedingungen" im "Krieg gegen den Terrorismus" des FLN rechtsstaatliche Prinzipien wie moralische Normen fast vollig ausser Kraft setzt

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2007
First published: November 2013
Authors: Stefan Esselborn
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 76
ISBN-13: 978-3-638-80750-0
Languages: German
Categories: Books > Humanities > History > African history > General
Books > History > African history > General
LSN: 3-638-80750-9
Barcode: 9783638807500

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners