Books > History > European history
|
Buy Now
Das Militarwesen unter dem Soldatenkoenig - Friedrich Wilhelm I., Kurfurst von Brandenburg und Koenig von Preussen (German, Paperback)
Loot Price: R806
Discovery Miles 8 060
|
|
Das Militarwesen unter dem Soldatenkoenig - Friedrich Wilhelm I., Kurfurst von Brandenburg und Koenig von Preussen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,4,
Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Lehrstuhl fur
Neuere Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Friedrich Wilhelm I.,
Kurfurst von Brandenburg und Konig von Preussen, Sprache: Deutsch,
Abstract: Die Bedeutung Friedrich Wilhelms I. fur die Entwicklung
Brandenburg-Preussens im 18. Jahrhundert kann kaum hoch genug
eingeschatzt werden. Seiner Herrschaftsauffassung verdankte
Brandenburg-Preussen einen Modernisierungsschub, der dem Land eine
beispielhafte Vorreiterrolle fur den fruhneuzeitlichen Wandel vom
standischen Herrschaftssystem hin zur Werdung moderner
Nationalstaaten einbrachte. Wenn auch noch nicht einen
Nationalstaat im neuzeitlichen Sinne, so schaffte das Wirken
Friedrich Wilhelm I. fur Brandenburg-Preussen immerhin einen
entscheidenden Schritt in diese Richtung. Neben seinem Engagement
fur eine Zentralisierung der Landesverwaltung und der Forcierung
des Merkantilismus ist hierbei vor allem auch seine Reformierung
des Militarwesens von grosser Bedeutung. Mit tief greifenden
Massnahmen zum Ausbau der militarischen Wehrhaftigkeit des nach
Flache und Bevolkerungszahl vergleichsweise kleinen, von
europaischen Grossmachten umgebenen Brandenburg-Preussen legte
Friedrich Wilhelm I. das Fundament fur eine Starkung der Rolle
seines Landes im europaischen Machtesystem. Die Affinitat Friedrich
Wilhelms I. zum Soldatentum brachte ihm den Beinamen Soldatenkonig'
ein. In seinem Land bewirkte sie nicht nur eine starke Sonderrolle
des Militarwesens in der Herrschaftsstruktur und eine herausragend
leistungsfahige Armee, sondern auch eine regelrechte
Militarisierung der Gesellschaft, deren Nachwirkung bis ins 20.
Jahrhundert immer wieder diskutiert wurde. Die Modernisierung
seines Heeres, die weitgehende Einbindung des preussischen
Landadels in die Offiziersrange und die immense zahlenmassige
Vergrosserung der Armee durch eine ne
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.