0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Leasingvertrage - Ist der Right-of-Use-Ansatz der IFRS eine Alternative fur die handels-und steuerrechtliche Leasingbilanzierung? (German, Paperback) Loot Price: R1,354
Discovery Miles 13 540
You Save: R82 (6%)
Leasingvertrage - Ist der Right-of-Use-Ansatz der IFRS eine Alternative fur die handels-und steuerrechtliche...

Leasingvertrage - Ist der Right-of-Use-Ansatz der IFRS eine Alternative fur die handels-und steuerrechtliche Leasingbilanzierung? (German, Paperback)

Stefan Vogt

 (sign in to rate)
List price R1,436 Loot Price R1,354 Discovery Miles 13 540 | Repayment Terms: R127 pm x 12* You Save R82 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Mit der Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes wurde fur die handelsrechtliche Rechnungslegung das Ziel formuliert, eine Abkopplung von der steuerlichen Bilanzierung zu erreichen und die Informationslage der Jahresabschlussadressaten zu verbessern. Trotz dieser Zielsetzung kommen weiterhin die steuerlichen Leasingerlasse zur Anwendung, die jedoch zu einer 'Alles-oder-Nichts'-Entscheidung bei der Leasingobjektzurechnung fuhren und deshalb den wirtschaftlichen Gehalt eines Leasingvertrages nicht korrekt erfassen konnen. Somit ist die Zielsetzung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes verfehlt, die Informationsfunktion des Jahresabschlusses zu starken. Deshalb sucht diese Studie alternative Zurechnungs- bzw. Bilanzierungsvorschriften fur Leasingvertrage, die der Zielsetzung der handelsrechtlichen Rechnungslegung gerecht werden, also ein den tatsachlichen Verhaltnissen entsprechendes Bild der Vermogens- Finanz und Ertragslage zu vermitteln. Dazu werden insbesondere die Vorschriften zur internationalen Leasingbilanzierung herangezogen, also der Standard zur Leasingbilanzierung nach IFRS, IAS 17 und der kurzlich veroffentlichte Exposure Draft 'Leases' mit seinem Right-of-Use-Ansatz. Als Nebenziel wurde trotz der veranderten Zurechnungs- bzw. Bilanzierungsvorschriften eine weitestgehend unveranderte Steuerbelastung gesetzt. Um die vorgenannten Untersuchungsziele zu erreichen, wird in einem ersten Schritt die aktuelle steuer- und handelsrechtliche Leasingbilanzierung dargestellt, getrennt nach Zurechnungs- und Bilanzierungsvorschriften. Im Anschluss daran wird eine Vergleichsbasis geschaffen, die es erlaubt, die Steuerbelastung auf Basis der steuer- und handelsrechtlichen Leasingbilanzierung mit der Steuerbelastung entsprechend der internationalen Leasingbilanzierung zu vergleichen. Dazu wird eine Kapitalwertberechnung fur zwei unterschiedliche Leasingvertrage vorgenommen, jeweils aus Leasingnehmer- und Leasinggebersicht. Nachdem diese Vergleichsbasis gesch

General

Imprint: Diplomica Verlag Gmbh
Country of origin: United States
Release date: May 2012
First published: May 2012
Authors: Stefan Vogt
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 84
ISBN-13: 978-3-8428-7874-7
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > General
LSN: 3-8428-7874-5
Barcode: 9783842878747

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners