Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > Organizational theory & behaviour
|
Buy Now
FTK '85 - Fertigungstechnisches Kolloquium : Papers (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.)
Loot Price: R1,669
Discovery Miles 16 690
|
|
FTK '85 - Fertigungstechnisches Kolloquium : Papers (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Das Fertigungstechnische Ko/loquium in Stuttgart findet in
dreijahrigem Turnus und in diesem Jahr zum 6. Male statt. Es fiihrt
die Tradition des von Professor Dolezalek 1959 ins Leben gerufenen
Automatisierungs-Kolloquiums fort. Die Fertigungstechnischen
Institute der Universitat Stuttgart befassen sich mit allen Fragen
der Fertigungstech- nik hinsichtlich der Technologie spanender und
umformender Verfahren, mit der Planung und Organisation von
Fertigungsanlagen, mit der Konstruktion und Steuerung von
Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen. In dies en
Instituten, zu denen noch die Fraunhofer-Institute fiir
Produktionstechnik und Automatisierung (lPA) sowie fUr
Arbeitswirtschaft und Organisation (lAO) gehoren, sind derzeit etwa
250 wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich der Forschung Hitig.
Das Fertigungstechnische Kolloquium 1985 steht unter dem Motto
"Erhaltung der Wettbewerbsfiihigkeit durch Wissen, Wollen, Konnen,
Machen". Es solI zur Verbreitung von aktuellem Wissen und
Erfahrungen aus dem Be- reich der Fertigungstechnik beitragen und
dem Zuhorer Vergleichsmoglichkeiten bieten und durch die
Darstellung technischer Tendenzen neue Ansto/3e geben. Dem Aspekt
"Machen" kommt danach eine besondere Bedeutung zu. 1m Vordergrund
stehen Themenkreise zur flexiblen Automatisierung und
Wechselwirkung zwischen den Pro- dukten, Werkstoffen und Verfahren.
Vortragende aus Wissenschaft und Praxis behandeln entsprechende
Fragestel- lungen anhand praktischer Beispiele. Vortragsthemen Die
Fertigungstechnik - Motor der Wirtschaft: Der erste Halbtag dient
zu Orientierung und Bestandsaufnahme der nationalen
Fertigungstechnik im politischen Umfeld und internationalen
Vergleich. 1m Brennpunkt der Vortrage steht die
Technologieentwicklung fur die Fertigungstechnik von morgen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.