Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien - Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Helmut Staubmann und Paul Reinbacher (German, Paperback, 1. Aufl. 2023)
Loot Price: R1,246
Discovery Miles 12 460
|
|
Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien - Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Helmut Staubmann und Paul Reinbacher (German, Paperback, 1. Aufl. 2023)
Series: Klassiker der Sozialwissenschaften
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Theorie der sozialen Interaktionsmedien gilt als einer der
bedeutendsten Beitrage zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung.
In Analogie zu Geld als spezifischem Medium des oekonomischen
Tausches interpretiert Parsons zunachst Macht als symbolisch
generalisiertes Medium mit der spezifischen politischen Funktion
der Festlegung und Umsetzung kollektiver Ziele, womit er sich in
Gegensatz zur utilitaristischen Tradition stellt, fur die Macht ein
Mittel zur Durchsetzung individueller Interessen ist. Dies
impliziert auch eine qualitative Unterschiedlichkeit von Geld und
Macht, die einen zentralen Gedanken in der weiteren Ausarbeitung
von sozialen Medien wie Einfluss und kulturellen Commitments
darstellt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.