0
Your cart

Your cart is empty

Books > Science & Mathematics > Science: general issues

Buy Now

Planung und Herstellung eines Gegenstandes aus Kunststoff - Stempel zur Herstellung von Schiffsrumpfen/Katamaranrumpfen (im Tiefziehverfahren) (German, Paperback) Loot Price: R902
Discovery Miles 9 020
Planung und Herstellung eines Gegenstandes aus Kunststoff - Stempel zur Herstellung von Schiffsrumpfen/Katamaranrumpfen (im...

Planung und Herstellung eines Gegenstandes aus Kunststoff - Stempel zur Herstellung von Schiffsrumpfen/Katamaranrumpfen (im Tiefziehverfahren) (German, Paperback)

Thomas Ruf

 (sign in to rate)
Loot Price R902 Discovery Miles 9 020 | Repayment Terms: R85 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Technik, Note: 1,0, Staatliches Seminar fur Didaktik und Lehrerbildung Schwabisch Gmund, Veranstaltung: LPE: Kunststoffe, vielseitig und problematisch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Unterrichtsentwurf zur 2. Staatsprufung fur das Lehramt an Realschulen im Fach 'Natur und Technik', Abstract: 1. Bedingungsanalyse 1.1 Beschreibung der Klassensituation Das Bildungszentrum in XXX besteht aus Grund-, Haupt- und Realschule. Die Schuler kommen aus XXX und seinen Teilorten, somit hat die Schule ein eher kleines Einzugsgebiet. An der Realschule XXX wurden im vergangenen Schuljahr XXX Schuler unterrichtet, in diesem Schuljahr sind es XXX. Die Klasse besteht aus acht Jungen der Klasse 7X. Die Schuler sind recht arbeitswillig und begeisterungsfahig und nehmen rege am Unterricht teil. Vor allem im handwerklichen, aber auch im kognitiven Bereich ist ein Leistungsgefalle festzustellen. So sind XXX und XXX kognitiv und handwerklich den anderen Schulern etwas voraus. XXX und XXX haben des ofteren Probleme beim praktischen Arbeiten und sind sehr unselbststandig. Hier wird die Notwendigkeit einer Differenzierung im Unterricht deutlich. Alle Schuler sind beim praktischen Arbeiten meist sehr motiviert. Wenn die Schuler sich in einer Gruppe die Arbeiten selbst aufteilen mussen, zieht sich der eine oder andere oftmals zuruck. Sie haben zum Teil Schwierigkeiten in der gemeinsamen Abstimmung und gegenseitigen Unterstutzung. Da die Teamfahigkeit aber auch ein Ziel in meinem Unterricht ist, mussen die Schuler lernen, gemeinsam im Team zu arbeiten. Dies gilt auch dann, wenn die Gruppen nach dem Zufallsprinzip eingeteilt werden. Beim praktischen Arbeiten sind alle Schuler sehr motiviert. Diese Freude am praktischen Tun hat den Nachteil, dass die Schuler Reflexionsphasen vergleichsweise weniger attraktiv empfinden. Ich musste die Schuler schon das ein oder andere Mal daran erinnern, dass es sich

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: March 2011
First published: December 2013
Authors: Thomas Ruf
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-640-85594-0
Languages: German
Categories: Books > Science & Mathematics > Science: general issues > General
Promotions
LSN: 3-640-85594-9
Barcode: 9783640855940

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners