0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 -

Buy Now

Der transzendentalphilosophische Ansatz in Kants Prolegomena (German, Paperback) Loot Price: R938
Discovery Miles 9 380
Der transzendentalphilosophische Ansatz in Kants Prolegomena (German, Paperback): Thomas Schroeder

Der transzendentalphilosophische Ansatz in Kants Prolegomena (German, Paperback)

Thomas Schroeder

 (sign in to rate)
Loot Price R938 Discovery Miles 9 380 | Repayment Terms: R88 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, einseitig bedruckt, Note: gut, Universit t Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Sprache: Deutsch, Abstract: In der philosophischen Abhandlung Prolegomena" widmet sich Kant der Frage nach der generellen M glichkeit der Metaphysik. Die Voraussetzung, derer es bedarf um eine solche Frage zu stellen, ist hierbei der Zweifel an der Wirklichkeit der Wissenschaft. Der Verweis auf die Humesche Kritik am Prinzip der Kausalit t, mit der dieser die M glichkeit anzweifelt, den Zusammenhang von Ursache und Wirkung a priori und aus reinen Bergriffen zu denken, dient Kant dazu, seinen Standpunkt zu differenzieren; den Begriff der Kausalit t bezeichnet er als einen Bastard der Einbildungskraft ...], die ...] gewisse Vorstellungen unter das Gesetz der Assoziation gebracht hat ...]"(8). Die Frage nach der eigentlichen Relation von Verstand ( gemeine(n)r Menschenverstand") und kritischer Vernunft sieht Kant in der Z gelung des Ersteren durch Letztere beantwortet: Vernunft liefert die Erkenntnisse von Zeit, Raum, Kategorien und Ideen, w hrend dem Verstand das Verm gen zu urteilen und zu denken zukommt; er ist somit ein Instrument innerhalb des Geltungsbereiches des Erfahrbaren. Die transzendentale Frage, der die gr te Aufmerksamkeit gewidmet werden soll, ist die Frage, ob s y n t h e t i s c h e U r t e i l e a p r i o r i m g l i c h s i n d . ...

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2007
First published: September 2007
Authors: Thomas Schroeder
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-638-75717-1
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > General
Books > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > General
LSN: 3-638-75717-X
Barcode: 9783638757171

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners