0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Bilanzierung von Ruckstellungen nach BilMoG - AEnderungen und Auswirkungen (German, Paperback) Loot Price: R919
Discovery Miles 9 190
Bilanzierung von Ruckstellungen nach BilMoG - AEnderungen und Auswirkungen (German, Paperback): Thomas Stoehr

Bilanzierung von Ruckstellungen nach BilMoG - AEnderungen und Auswirkungen (German, Paperback)

Thomas Stoehr

 (sign in to rate)
Loot Price R919 Discovery Miles 9 190 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Durch die Einf hrung des BilMoG erleben die deutschen Bilanzierungsregeln ihre fundamentalste nderung seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1985. Zentrales Ziel des Gesetzgebers ist es, das deutsche Bilanzrecht im Vergleich zu den internationalen Regelungen wieder attraktiver zu gestalten. Die beschlossenen nderungen sollen die Aussagekraft des HGB-Abschlusses erh hen und damit eine "Antwort auf die IFRS geben." Die Gesetzgebung des BilMoG wurde gepr gt von dem Gedanken, das verlorene Vertrauen in eine wirklichkeitsgetreue Darstellung der wirtschaftlichen Verh ltnisse der Unternehmen in den Abschl ssen nach HGB wieder herzustellen. Hierzu sieht das BilMoG im Bereich der Regelungen zum handelsrechtlichen Abschluss umfassende nderungen in Bezug auf Ansatz-, Bewertung-, Ausweis- und Anhangsvorschriften vor. Eine der wesentlichen nderungen des BilMoG betrifft die Bilanzierung von R ckstellungen. Die Diskussion um deren Bildung wird durch die jeweils vertretene Bilanzauffassung gepr gt. Die Bewertung und der Ansatz von R ckstellungen nimmt im Unternehmen in mehrfacher Hinsicht eine zentrale Bedeutung ein. Sie mindern als Aufwandsposten das handelsrechtliche Ergebnis und, sofern steuerrechtlich anerkannt, auch die Steuerlast. Dar ber hinaus sind R ckstellungen in der Praxis ein wichtiges Instrument zur Ergebnissteuerung und stellen dadurch ein wichtiges, historisch gewachsenes, bilanzpolitisches Werkzeug dar. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Bilanzierung von R ckstellungen f r Pensionen und hnlichen Verpflichtungen, sowie den sonstigen R ckstellungen auseinander. Die Bilanzierung von Steuerr ckstellungen ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Ziel ist es die wesentlichen nderungen der Neuregelung darzustellen und die Auswirkungen aufzuzeigen. Hierzu wird jeweils einleitend die entsprechende Begrifflichkeit definiert und anschlie end Aspekte des Ansatzes, der Bewertung und des Ausweises von R ckstellungen diskutiert und kritisch gew rdigt. Herrschende Kritik

General

Imprint: Bachelor + Master Publishing
Country of origin: United States
Release date: 2012
First published: 2012
Authors: Thomas Stoehr
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 74
ISBN-13: 978-3-86341-033-9
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > General
Promotions
LSN: 3-86341-033-5
Barcode: 9783863410339

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners