Books > Business & Economics > Industry & industrial studies
|
Buy Now
Konjunkturzyklen und Wertpapierbewertung - Ist eine gemeinsame Betrachtung sinnvoll? (German, Paperback)
Loot Price: R974
Discovery Miles 9 740
|
|
Konjunkturzyklen und Wertpapierbewertung - Ist eine gemeinsame Betrachtung sinnvoll? (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Borse,
Versicherung, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen
(Seminar fur dynamische Modellierung), Veranstaltung:
Wertpapierpreise und Wirtschaftsaktivitat, 21 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl
wichtigste Kennzahl in der Finanzmarktokonomie ist die
Risikopramie. Ihre herausragende Stellung lasst sich auch anhand
eines Zitates von Okonom Martin Leibowitz veranschaulichen, der die
Risikopramie als ...the financial equivalent of a cosmological
concept" bezeichnet1. Die Losung zur Bestimmung einer ex-ante
Risikopramie ist oberste Antriebsfeder heutiger
Finanzmarktexperten. Dabei werden grundsatzlich vier prinzipielle
Methoden unterschieden: Zunachst besteht die Moglichkeit der
Befragung von Experten. Jedoch liegen die dabei ermittelten
Schatzungen der zukunftigen Risikopramie im Durchschnitt
signifikant uber modelltheoretisch generierten Werten2. Eine
weitere Moglichkeit eroffnet Gordon in seinem Modell, in dem sich
implizit aus Fundamentalvariablen wie Wirtschaftswachstum,
Dividenden oder Ertragen eine Pramie berechnen lasst3. Die am
haufigsten verwendete Methode ist die ex-ante Ableitung von
historisch erzielten ex-post Risikopramien. Basierend auf dieser
historischen Herangehensweise hat sich letztes Prinzip
herausgebildet, das sich grosstenteils auf die Arbeit Equity
Premium Puzzle" von Mehra und Prescott aus dem Jahr 1985 stutzt und
das intertemporale Nutzenmaximierungsverhalten der Investoren in
den Vordergrund stellt4. Auch die Arbeiten von Tallarini und
Alvarez/Jermann haben den Anspruch, Ihren Teil zur Losung dieses
Ratsels beizutragen, jedoch liegt ein Hauptaugenmerk dieser
Arbeiten darin, eine Brucke schlagen zu wollen zwischen Betrachtung
des gesamten Konjunkturzyklus und der Wertpapierbewertung.
Tallarini, dessen Artikel Risk-Sensitive Real Business Cycles" den
Schwerpunkt dieser Arbeit darstellt, untersucht bei erhohter
Risikoaversion und konstant
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.