Das Buch befasst sich mit Nahrungslandschaften, sogenannten
'foodscapes', die ein noch recht junges Forschungsfeld der
Sozialwissenschaften darstellen und im Kontext von Fragen der
raumlichen Ungleichheit ab Mitte der 1990er Jahre erstmals
thematisiert wurden. Neben einer Einfuhrung in verschiedene
Landschaftskonzepte sowie einem kurzen historischen Abriss zur
geographischen Auseinandersetzung mit Nahrungsmitteln fokussiert
der Band auf die Multidimensionalitat der Nahrungslandschaften und
verdeutlicht diese an zwei Fallbeispielen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!