0
Your cart

Your cart is empty

Books > Arts & Architecture > Photography & photographs > Special kinds of photography > Video photography

Buy Now

Restriktionen des Filmhandels in Europa und deren Auswirkungen auf die Finanzierung von Kinofilmen - Anhand des Beispiels der Frozen Assets in England 1948 bis 1953 (German, Paperback) Loot Price: R2,096
Discovery Miles 20 960
Restriktionen des Filmhandels in Europa und deren Auswirkungen auf die Finanzierung von Kinofilmen - Anhand des Beispiels der...

Restriktionen des Filmhandels in Europa und deren Auswirkungen auf die Finanzierung von Kinofilmen - Anhand des Beispiels der Frozen Assets in England 1948 bis 1953 (German, Paperback)

Veit Quack

 (sign in to rate)
Loot Price R2,096 Discovery Miles 20 960 | Repayment Terms: R196 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Hochschule fur Fernsehen und Film Munchen (Film- und Fernsehproduktion), Veranstaltung: Dr. Matthias Welker, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: In fast allen Landern der Welt wird die Filmwirtschaft in irgendeiner Art und Weise staatlich beeinflusst. Die Einflussnahme des Staates auf die Filmwirtschaft entsteht aus wirtschaftlichen oder kulturellen Erwagungen. In der Regel richten sich die Massnahmen gegen eine ubermachtig erscheinende Konkurrenz aus Hollywood. Die unterschiedlichen Massnahmen, die die Staaten zum Schutz der heimischen Filmwirtschaft ergreifen, lassen sich im wesentlichen in zwei Gruppen einteilen: in Subventionen und in Restriktionen. Die Formen der Subventionen der Filmwirtschaft sind zahlreich. In der Regel werden im Rahmen einer gezielten Projektforderung Produktion, Verleih oder Abspiel heimischer Filme gefordert. Die Darstellung der unterschiedlichen Formen der Filmforderung ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Meine Arbeit konzentriert sich auf die Eigenschaft und Wirkungsweise von Restriktionen. Auch Restriktionen erscheinen in mannigfaltiger Form: Es gibt unterschiedliche Formen der Quotenregelung, sowie Kontingente, Zolle, Abgaben, Zensuren, Gebuhren fur die Synchronisation fremdsprachiger Filme und Devisenbeschrankungen. Ich beziehe mich auf einen Fall der Devisenbeschrankung der Nachkriegszeit, der unter dem Begriff "Frozen Assets" bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis1 Verwendete Abkurzungen4 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis5 Begriffsdefinitionen6 Einleitung:7 1.Zur Thematik7 1.1Was sind "Frozen Assets"?7 1.2Warum ein 50 Jahre altes Beispiel?9 2.Zur Vorgehensweise10 3.Zur Materiallage10 Erstes Kapitel: DER ZWECK DES ANGLO-AMERICAN FILMS AGREEMENT12 1.Darstellung der Ereignisse12 2.Die Grunde fur den Vertrag von 194813 2.1Die Position der USA13 2.1.1Die grosse Krise der amerikanischen Filmwirtsch

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: May 2001
Authors: Veit Quack
Dimensions: 210 x 148 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 112
ISBN-13: 978-3-8386-3352-7
Languages: German
Categories: Books > Arts & Architecture > Photography & photographs > Special kinds of photography > Cinematography, television camerawork
Books > Arts & Architecture > Photography & photographs > Special kinds of photography > Video photography
Books > Arts & Architecture > Performing arts > Films, cinema > General
Promotions
LSN: 3-8386-3352-0
Barcode: 9783838633527

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners