Books > Professional & Technical > Technology: general issues > History of engineering & technology
|
Buy Now
Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik - Verwendung von Energie und Versorgungslucken (German, Paperback, 1. Aufl. 2020)
Loot Price: R2,240
Discovery Miles 22 400
|
|
Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik - Verwendung von Energie und Versorgungslucken (German, Paperback, 1. Aufl. 2020)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Dieses Buch stellt die Entwicklung der Energiewirtschaft in
Ostdeutschland wahrend der Zeit nach dem 2. Weltkrieg ab 1945
(Sowjetische Besatzungszone und nach 1949 Deutsche Demokratische
Republik) zusammen. Anhand der in dieser Zeit entstandenen Gesetze
und Verordnungen, die mit der Absicht zur Entwicklung der
Energiewirtschaft verabschiedet wurden, werden die sich daraus
ergebenden Resultate untersucht. Dabei sind auch die Auswirkungen
auf die Bevoelkerung allgemein sowohl im Beruf als auch im privaten
Bereich sichtbar, die vor allem durch Verbote der Nutzung von
elektrischer Energie und Gas, aber auch durch Umweltwirkungen -
bedingt durch die extreme Nutzung der Rohbraunkohle als
Primarenergietrager - entstanden. Deutlich wird auch der Versuch,
durch Ordnungsprozesse in der Verwendung der Energie sowie durch
den Einsatz von Kontrollorganen (Energieinspektoren) die standig
vorhandenen Versorgungslucken zu verringern.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.