Der Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in
den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfahigkeiten vieler
Gesellschaften uberfordern. Daraus konnten Gewalt und
Destabilisierung erwachsen, die die nationale und internationale
Sicherheit in einem bisher unbekannten Ausmass bedrohen. Der
Klimawandel konnte die Staatengemeinschaft aber auch
zusammenfuhren, wenn sie ihn als Menschheitsbedrohung versteht und
in den kommenden Jahren durch eine energische und weltweit
abgestimmte Klimapolitik die Weichen fur die Vermeidung eines
gefahrlichen anthropogenen Klimawandels stellt. Gelingt dies nicht,
wird der Klimawandel zunehmend Spaltungs- und Konfliktlinien in der
internationalen Politik hervorrufen, weil er vielfaltige
Verteilungskonflikte in und zwischen Landern auslost: Um Wasser, um
Land, um die Bewaltigung von Fluchtlingsbewegungen oder um
Kompensationszahlungen zwischen den wesentlichen Verursachern des
Klimawandels und den Landern, die vor allem von dessen destruktiven
Wirkungen betroffen sein werden.
Vor diesem Hintergrund fasst der WBGU mit dem vorliegenden
Hauptgutachten den derzeitigen Stand des Wissens zum Zukunftsthema
Sicherheitsrisiko Klimawandel" zusammen. Grundlage hierfur sind die
Erkenntnisse der Umweltkonflikt- und Kriegsursachenforschung sowie
der Klimafolgenforschung. Es wurden einerseits Erfahrungen der
Vergangenheit aufgearbeitet, zugleich aber ein Blick weit in die
Zukunft gewagt, um die sich anbahnenden Wirkungen des Klimawandels
auf nationale Gesellschaften, Weltregionen und das internationale
System abzuschatzen."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!