0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Bilanzierung von Websites nach HGB, IFRS und US-GAAP (German, Paperback) Loot Price: R2,089
Discovery Miles 20 890
Bilanzierung von Websites nach HGB, IFRS und US-GAAP (German, Paperback): Wolfgang Braun

Bilanzierung von Websites nach HGB, IFRS und US-GAAP (German, Paperback)

Wolfgang Braun

 (sign in to rate)
Loot Price R2,089 Discovery Miles 20 890 | Repayment Terms: R196 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; fruher Fachhochschule Neu-Ulm (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Immaterielle Wirtschaftsguter sind im Wirtschaftsleben seit jeher von grosser Bedeutung. Der Wandel hin zu einer Dienstleistungs- und Hochtechnologiegesellschaft lasst die traditionellen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital an Bedeutung verlieren und die immateriellen Werte gewinnen. Diese Werte haben einen immer grosser werdenden Stellenwert bei der Unternehmensbewertung. Fur die Zukunft wird ein steigendes Investitionsvolumen in Websites prognostiziert, da der Drang der Unternehmen, sich im Internet zu prasentieren, ungebrochen ist. Die Aufwendungen zur Erstellung und Unterhaltung einer Internetprasenz mussen zwangslaufig ihren Niederschlag in der externen Rechnungslegung finden. Die Unternehmen stehen nun allerdings vor der Problematik der bilanziellen Behandlung dieser immateriellen Werte. Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung muss das Problem auch aus dem internationalen Blickwinkel betrachtet werden. Die Rechnungslegungsnormen HGB, IFRS und US-GAAP weisen unterschiedliche Objektivierungsanforderungen in Bezug auf Erfassung und Wertzumessung auf. Im Kern lasst sich die Problematik der Abbildung immaterieller Vermogenswerte auf die Fragen reduzieren, ob, ab wann, in welcher Hohe und bis zu welchem Zeitpunkt ein solcher Vermogenswert vorliegt. Gang der Untersuchung: Bevor die bilanziellen Gegebenheiten von Websites angegangen werden, werden im Zusammenhang mit dem Urheberrecht zwei Punkte abgeklart: Zuerst wird die Frage nach der rechtlichen Schutzfahigkeit gepruft und anschliessend die Frage nach dem Trager des Urheberrechts. Der Hauptteil ist in drei Teile gegliedert: Der erste Teil behandelt die Rechnungslegung nach HGB, der zweite Teil befasst sich mit den IFRS und der dritte Teil mit den US-GA

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: November 2003
First published: November 2003
Authors: Wolfgang Braun
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 70
ISBN-13: 978-3-8386-7462-9
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
Promotions
LSN: 3-8386-7462-6
Barcode: 9783838674629

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners