![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Die UEbertragung von Prasenzveranstaltungen in den virtuellen Raum ist fur die meisten Forschenden und Lehrenden eine neue Herausforderung. Dieses essential stellt die damit verbundenen veranderten Regeln der Kommunikation mit den didaktischen und kommunikationspsychologischen Besonderheiten von Online-Formaten vor. Es zeigt, worauf es bei der E-Moderation virtueller akademischer Veranstaltungen ankommt und welche Instrumente helfen, Aufmerksamkeit, Motivation und Interaktion zu starken. Best-Practice-Beispiele sowie Erfahrungen aus Wissenschaft und Lehre komplettieren dieses essential und machen es zu einer wertvollen Informationsquelle fur Forschende und Lehrende zur Gestaltung virtueller Formate im wissenschaftlichen Kontext.
The U.S. Geological Survey (USGS) provides a broad range of national expertise in geography, geology, hydrology, and biology. The mission of the USGS is to provide reliable scientific information to describe and understand the Earth; minimize loss of life and property from natural disasters; assist others in managing water, biological, and mineral resources; and enhance and protect quality of life. The USGS places a special emphasis on providing science to the land and resource management bureaus of the Department of the Interior (DOI). The Biological Resources Discipline activities assist in maintaining healthy ecosystems and natural resources so that these habitats can continue to provide food, energy, medicine, transportation, and recreation.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Institut fur Wirtschaftswissenschaft), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Managementkonzepte wie beispielsweise Customer Relationship Management oder Business Process Reengineering tauchen haufig unvermittelt in der Managementlehre und -praxis auf. Sie entwickeln sich boomartig zu Konzepten, die als State-of-the-art stark diskutiert und von vielen Unternehmen verfolgt werden. Nach einer Hochphase ihrer Rezeption kommt es im Anschluss jedoch oftmals zu einem deutlichen Abschwung ihrer Popularitat - sie stellen vergangliche Moden dar. Wurde zum Beispiel Ende der achtziger Jahre noch Total Quality Management als Wunderwaffe" der Unternehmensfuhrung gepriesen, war bereits ab 1995 eine deutliche Abnahme des Interesses festzustellen. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits wieder mit dem nachsten Konzept - dem Business Process Reengineering - Quantensprunge" versprochen. Dabei bleibt unklar, weshalb einige Konzepte zu Moden werden, andere jedoch nicht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehung und den Verlauf von Managementmoden herauszuarbeiten. Dabei wird kritisch uberpruft, inwieweit der Neo-Institutionalismus eine Erklarungsgrundlage fur die Entstehung von Managementmoden liefert und an welchen Stellen erganzende theoretische Perspektiven herangezogen werden mussen. Dazu werden zunachst Begriffe der Managementmode definiert, bevor ihre verschiedenen Arten und Merkmale, sowie ihr typischer Lebenszyklus dargestellt werden. Zusatzlich werden die Ursachen der Entstehung und die Funktionen von Managementmoden diskutiert. Der soziologische Neo-Institutionalismus kann in dieser Diskussion wertvolle Argumente liefern. Daher werden zunachst die makro- und mikroinstitutionalistischen Meilensteine und einige wichtige theoretische Weiterentwicklungen vorgestellt, bevor die bereits diskutierten Aspekte der Managemen
|
![]() ![]() You may like...
Regulatory Autonomy in International…
Andrew D. Mitchell, Elizabeth Sheargold, …
Hardcover
R3,483
Discovery Miles 34 830
Fundamentals of Viroid Biology
Charith Raj Adkar-Purushothama, Teruo Sano, …
Paperback
R2,639
Discovery Miles 26 390
Advances in Cancer Research, Volume 148
Paul B. Fisher, Kenneth D. Tew
Hardcover
|