0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (10)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments

"Waffen-Gleichheit" - Das Recht in der Arzthaftung (German, Paperback, 2002 ed.): K.O. Bergmann "Waffen-Gleichheit" - Das Recht in der Arzthaftung (German, Paperback, 2002 ed.)
K.O. Bergmann; Editorial coordination by T. Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Contributions by H -P Greiner; Editorial coordination by C -M Stegers; Contributions by …
R2,230 Discovery Miles 22 300 Ships in 10 - 15 working days

Das Dogma der fehlenden Waffengleichheit im Arzthaftungsprozess begrundet die Rechtsprechung mit einem gegebenen Wissensgefalle zwischen den Parteien. Die Autoren dieses Bandes beleuchten Voraussetzungen und Folgen dieser Annahme und gehen der Frage nach, ob die eingefuhrten Verfahrensmodifikationen Chancengleichheit zwischen den Parteien tatsachlich herstellen oder der Erganzung bedurfen. Die Verfasser thematisieren die Mitwirkungsrechte und -pflichten der Beteiligten und die Neutralitat des medizinischen Sachverstandigen.
Den deutschen Arzthaftungsprozess kennzeichnet das Alles-oder-Nichts-Prinzip, was leicht zu unbilligen Ergebnissen fuhren kann. Um so mehr ist in den letzten Jahren die Notwendigkeit erkannt worden, Waffengleichheit im Sinne von Chancengleichheit zwischen Arzt und Patient auch im aussergerichtlichen Bereich zu institutionalisieren. Dem widmen sich die Praxisberichte im zweiten Teil des Buches."

Risiko Aufklarung - Schmerzensgeld trotz Behandlungserfolg - Wohin fuhrt die Rechtsprechung? (German, Paperback, 2001 ed.):... Risiko Aufklarung - Schmerzensgeld trotz Behandlungserfolg - Wohin fuhrt die Rechtsprechung? (German, Paperback, 2001 ed.)
K.O. Bergmann; Editorial coordination by T. Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by C -M Stegers; Contributions by W. Gaus, …
R1,721 Discovery Miles 17 210 Ships in 10 - 15 working days

Die Entwicklung des Rechts der Risikoaufklarung spaltet die im Medizinrecht tatigen Anwalte ebenso wie die AErzteschaft in Lager. Beklagt wird einerseits eine nach wie vor ungenugende Bereitschaft der AErzte, Patienten uber die mit medizinischer Behandlung verbundenen Risiken und Gefahren aufzuklaren. Beklagt wird andererseits eine ausgeuferte Rechtsprechung, die im Bereich der Medizin noch Risiken fur aufklarungspflichtig halte, die weit unterhalb der Schwelle von jedermann allgemein in Kauf genommener Risiken liege. Die Beitrage liefern neben einer Analyse der bisherigen Rechtsentwicklung Anregungen fur die Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung.

Medizin und Strafrecht - Strafrechtliche Verantwortung in Klinik und Praxis (German, Paperback): K.O. Bergmann Medizin und Strafrecht - Strafrechtliche Verantwortung in Klinik und Praxis (German, Paperback)
K.O. Bergmann; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by T. Ratajczak; Contributions by K. Buhler; Editorial coordination by G Schwarz-Schilling; Contributions by …
R2,290 Discovery Miles 22 900 Ships in 10 - 15 working days

Kaum eine andere Rechtsmaterie ist unter Medizinern und Juristen seit Jahren derartig heftig umstritten wie die strafrechtliche Verantwortung der Angehoerigen von Heilberufen. Ihre Tatigkeit ist mit einem deutlich erhoehten Risiko verbunden, mit strafrechtlichen Normen in Konflikt zu geraten. Im Brennpunkt stehen Straftaten gegen das Leben, gegen die Gesundheit und die persoenliche Freiheit, weniger Straftaten im Zusammenhang mit der sonstigen Berufsausubung oder Straftaten gegen die Persoenlichkeitssphare oder im Zusammenhang mit der Einstellung von Sachverstandigengutachten. Die Beitrage liefern Anregungen fur die Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung.

Medizinische Notwendigkeit und Ethik - Gesundheitschancen in Zeiten der Ressourcenknappheit (German, Paperback, 1999 ed.): K.O.... Medizinische Notwendigkeit und Ethik - Gesundheitschancen in Zeiten der Ressourcenknappheit (German, Paperback, 1999 ed.)
K.O. Bergmann; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by T. Ratajczak; Contributions by J Grundel; Editorial coordination by G Schwarz-Schilling; Contributions by …
R2,103 Discovery Miles 21 030 Ships in 10 - 15 working days

Die vergangenen Jahrzehnte waren in der medizinrechtlichen Diskussion geprAgt von der Herausarbeitung von AufklArungspflichten und der Feststellung von Behandlungsstandards. Unbeachtet blieb die zentrale Frage nach der medizinischen Notwendigkeit einer Leistung. Das Symposium will diese Fragestellung in ihren ethischen, verfassungsrechtlichen und leistungsrechtlichen Aspekten aufarbeiten und zu einer KlArung beitragen.

Arzneimittel und Medizinprodukte - Neue Risiken fur Arzt, Hersteller und Versicherer (German, Paperback): Thomas Ratajczak Arzneimittel und Medizinprodukte - Neue Risiken fur Arzt, Hersteller und Versicherer (German, Paperback)
Thomas Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Contributions by K.O. Bergmann; Editorial coordination by Gabriela Schwarz-Schilling; Contributions by L Figgener, …
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

Die Diskussion um Silikon, Amalgam und Palladium als Ursache fUr eine Vielzahl von Erkrankungen macht seit einiger Zeit Schlagzeilen. Blutarz neimittel und Implantate aus Kunststoff bergen Infektionsrisiken. Armeimittelzwischenfalle und solche mit Medizinprodukten stehen immer wieder im Brennpunkt aktueller offentlicher Diskussionen. Dabei zeigen sich oft erhebliche Informationsdefizite und deutliche Diskrepanzen zwischen der Diskussion in der Fachwelt und der in den allgemein zugang lichen Medien gefiihrten Auseinandersetzung. Kennzeichnend fur den Dis kurs ist sein reflexartiger Charakter und seine interessengeleitete Form. Der Umgang mit dem Gefahrenpotential kann nicht ohne Konse quenzen fur die herkommliche Haftung des pharmazeutischen Unterneh mens und des Arztes als Anwender bleiben. Wichtig erscheint ein inter disziplinarer Dialog, der zwar konkrete Zwischenfalle analysiert, sich aber gleichzeitig vergegenwartigt, dass die Aufarbeitung von Fehlentwicklungen sowohl der Gefahrenvorsorge als auch der Verteilung von Lasten im Scha densfalle dienen muss. Gesundheitsschaden infolge von Sicherheits- und Anwendungsfehlern belasten zwar vornehmlich Patienten und die Sozial versicherungstrager. Zugleich stellen sie aber fUr Arzt, Hersteller und deren Versicherer ein Risiko dar. Dies abzuschatzen, rechtlich einzuordnen und, wo notig, Mangel aufzuzeigen und Verbesserungsvorschlage zu un terbreiten, war zentrale Aufgabe des VTI. Kolner Symposiums der Arbeits gemeinschaft Rechtsanwalte im Medizinrecht e. V. mit dem Generalthema, Armeimittel und Medizinprodukte - Neue Risiken fUr Arzt, Hersteller und Versicherer." Die neue PHOENIX-Datenbank enthalt bezogen auf den Zeitraum 1. 1. 1990 - 11. 7. 1996 ca. 88. 000 Berichte uber Verdachtsfalle von uner wunschten Armeimittelauswirkungen in Deutschland."

Krankenhaus im Brennpunkt - Risiken - Haftung - Management (German, Paperback): Thomas Ratajczak Krankenhaus im Brennpunkt - Risiken - Haftung - Management (German, Paperback)
Thomas Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by Gabriela Schwarz-Schilling
R1,910 Discovery Miles 19 100 Ships in 10 - 15 working days

Den Krankenhausern wird Unwirtschaftlichkeit vorgeworfen. Der Gesetzgeber hat hierauf inzwischen mit Einfuhrung von Fallpauschalen, Sonderentgelten und einer strikten Budgetierung reagiert. Die Autoren gehen den rechtlichen Auswirkungen der sich verandernden Finanzierungsgrundlagen, Organisationsstrukturen und neuen Versorgungsformen fur den klinischen Betrieb nach. Sie arbeiten gleichzeitig die Folgen fur die Darbietung des medizinischen Standards und die arbeitsrechtliche Problematik heraus. UEber die herkoemmliche zivilrechtliche Betrachtung der Arzt-Patienten-Beziehung hinaus vermitteln die Aufsatze und Erfahrungsberichte den Stand der Qualitatssicherung, Informationen zum Risikomanagement und Managed Care.

Zulassung und Praxisverkauf - Ist das GSG partiell verfassungswidrig? (German, Paperback): Thomas Ratajczak Zulassung und Praxisverkauf - Ist das GSG partiell verfassungswidrig? (German, Paperback)
Thomas Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by Gabriela Schwarz-Schilling
R1,912 Discovery Miles 19 120 Ships in 10 - 15 working days

Das Gesundheitsstrukturgesetz hat weitreichende Eingriffe in das Kassenarztrecht vorgenommen. Im Zulassungsrecht wurde vom Gesetzgeber der Versuch unternommen, die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 1960 und 1961 zur Niederlassungsfreiheit der Kassenarzte ausser Kraft zu setzen. Legitimiert wurden diese Eingriffe mit Kostenerwagungen. Die in dem vorliegenden Symposiumsband zusammengefassten Beitrage befassen sich eingehend und kritisch mit der verfassungsrechtlichen Legitimation und den praktischen Auswirkungen dieser Massnahmen. Die Beitrage zeigen in Problemstellungen auch Losungsansatze auf. Unter den Teilnehmern besteht ein Grundkonsens, dass die objektiven Tatsachen die schwerwiegenden Eingriffe des Gesetzgebers vor allem im Zulassungsrecht nicht rechtfertigen."

Die Budgetierung des Gesundheitswesens - Wo bleibt der medizinische Standard? (German, Paperback): K.O. Bergmann Die Budgetierung des Gesundheitswesens - Wo bleibt der medizinische Standard? (German, Paperback)
K.O. Bergmann; Editorial coordination by T. Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Contributions by G Carstensen; Editorial coordination by G Schwarz-Schilling; Contributions by …
R1,901 Discovery Miles 19 010 Ships in 10 - 15 working days

Das Gesundheitsstrukturgesetz 1993 hat fur alle wesentlichen Bereiche der arztlichen Behandlung eine strikte Budgetierung der notwendigen medizinischen Leistungen eingefuhrt. Leit- bild des Gesetzgebers war die Kostendampfung. Die Beitrage widmen sich der Frage, ob und inwieweit unter Budgetzwangen die Einhaltung der notwendigen medizinischen Standards bei Kassenpatienten noch zu gewahrleisten ist. Welche Entwick- lungen sind hier zu erwarten? Welche Konsequenzen ergeben sich aus einer nicht mehr ausreichenden Finanzierbarkeit notwendiger Leistungen? Welche verfassungsrechtlichen Anfor- derungen mussen erfullt sein, um Budgets zu rechtfertigen? Diese und weitere fur Arzte, Rechtsanwalte und Patienten, Krankenkassen, Haftpflichtversicherer und Gesetzgeber wichtigen Fragen werden behandelt.

Die arztliche Behandlung im Spannungsfeld zwischen kassenarztlicher Verantwortung und zivilrechtlicher Haftung (German,... Die arztliche Behandlung im Spannungsfeld zwischen kassenarztlicher Verantwortung und zivilrechtlicher Haftung (German, Paperback)
Thomas Ratajczak; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by Gabriela Schwarz-Schilling
R1,896 Discovery Miles 18 960 Ships in 10 - 15 working days

Die Beitr{ge dieses Symposiumsbandes behandeln die Konflikt- situation des Arztes zwischen den eher widerspr}chlichen Er- fordernissen einer "optimalenVersorgung des Patienten" (Haftungsrecht) und dem "kassen{rztlichen Wirtschaftlich- keitsgebot" (Sozialversicherungsrecht). Welcherart sind die von Zivil- und Sozialgerichten formulierten Anforderungen an die kassen{rztliche Leistung? Worin bestehen die Vorgaben des Gesundheitsreformgesetzes? Welchen juristischen Stellen- wert hat der Anspruch des Patienten auf bestm-gliche Behand- lung? Diese und weitere f}r rzte und Patienten wie f}r Krankenkassen, Haftpflichtversicherer und Gesetzgeber glei- cherma en wichtigen und z.T. brisanten Fragen werden von prominenten Vertretern der betroffenen Berufs- und Interes- sentengruppen mit dem Ziel konsensf{higer Klarstellungen diskutiert.

Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen - Anspruch, Praxis, Perspektiven (German, Paperback): Hans Makiol Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen - Anspruch, Praxis, Perspektiven (German, Paperback)
Hans Makiol; Edited by Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte Im Medizinrecht E V; Editorial coordination by Dirk Radermacher, Thomas Ratajczak, Gabriela Schwarz-Schilling, …
R1,916 Discovery Miles 19 160 Ships in 10 - 15 working days

Bescheiden der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen wird in Arzthaftungsprozessen von den Gerichten pr{judizie- rende Wirkung beigemessen. Rechtfertigen die derzeitigen Verfahren in medizinischer und rechtlicher Hinsicht diese Praxis. Der Symposiumsband gibt einen vertieften Oberblick }ber den Meinungsstand und stellt eine Grundlage f}r die Fortsetzung konstruktiver Gespr{che mit dem Ziel der Oberar- beitungals reformbed}rftig erkannter Verfahrens- und Begut- achtungsmodalit{ten dar.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Experimental Techniques in…
Guy White, Philip Meeson Hardcover R6,626 Discovery Miles 66 260
Cryogenic Two-Phase Flow - Applications…
N. N. Filina, J. G. Weisend II Paperback R1,309 Discovery Miles 13 090
Injecting Creative Thinking into…
Barry P. McMahon, Paul Coughlan Paperback R1,427 Discovery Miles 14 270
Advances in Cryogenic Engineering
K Timmerhaus Paperback R1,706 Discovery Miles 17 060
Safety with Cryogenic Fluids
M. G. Zabetakis Paperback R1,517 Discovery Miles 15 170
Magnetic Processes in Astrophysics…
G. Rudiger Hardcover R4,185 R3,337 Discovery Miles 33 370
Studies of High Temperature…
Anant Narlikar Hardcover R5,904 R4,469 Discovery Miles 44 690
Convolutional Neural Networks for…
Saban Ozturk Hardcover R4,150 Discovery Miles 41 500
Advances in Cryogenic Engineering…
K.D. Timmerhaus Paperback R3,020 Discovery Miles 30 200
Superconductivity - An Annotated…
A. Bisarsh Hardcover R3,818 R2,915 Discovery Miles 29 150

 

Partners