0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Unterbrechung der Versorgungsleistungen durch den Vermieter (German, Paperback): Astrid Heise Unterbrechung der Versorgungsleistungen durch den Vermieter (German, Paperback)
Astrid Heise
R1,162 Discovery Miles 11 620 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,5, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Mietrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Vermietern von Gewerbe- und Wohnraum stellt sich haufig die Frage, wie sie sich gegen Mieter, welche ihrer Zahlungsverpflichtung unberechtigterweise nicht nachkommen, zur Wehr setzen konnen. Denn trotz eines erheblichen Zahlungsverzuges muss der Vermieter sogar noch finanzielle Aufwendungen tatigen, um die Mietraume dieses Mieters mit Wasser, Heizenergie, Gas und in Ausnahmefallen auch mit Strom zu versorgen. Von einem ausgewogenen Austauschverhaltnis zwischen Vermieter und Mieter, namlich Gebrauchsgewahrung gegen Entgelt, kann in diesen Fallen wohl nicht mehr gesprochen werden. Noch offensichtlicher scheint es, wenn der Mietvertrag bereits durch Kundigung beendet und der Mieter zur Raumung verpflichtet ist, dieser Verpflichtung aber nicht nachkommt. Der Vermieter ist dann gezwungen, seinen Raumungsanspruch gerichtlich geltend zu machen. Solch ein Prozess zieht sich jedoch in die Lange und ist mit weiteren nicht unerheblichen Kosten verbunden. Liegt der Vollstreckungstitel schliesslich vor, vergehen - gibt der Mieter den Mietgegenstand nicht freiwillig heraus - wiederum einige Monate, bis der Gerichtsvollzieher zur Tat schreitet und vollstreckt. Unter Berucksichtigung der erheblichen wirtschaftlichen Einbussen, scheint die Uberlegung eines Vermieters daher naheliegend, dem Mieter die Versorgungsleistungen zu entziehen und somit die Kostenlast bei sich zu mindern. Fraglich ist daher, ob der Vermieter von Wohn- und/oder Gewerberaummietverhaltnissen die Versorgungsleistungen unterbrechen darf, wenn der Mieter seiner Zahlungsverpflichtung unberechtigterweise nicht nachkommt. Diese Frage beschaftigt seit Jahrzehnten die Praxis und ist nach wie vor hoch umstritten. Aktuell ist durch die erste hochstrichterliche Entscheidung des Gewerbemietrechtsenats des BG

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Series of Plays - in Which it Is…
Joanna Baillie Paperback R639 Discovery Miles 6 390
Pearson REVISE Edexcel GCSE Chemistry…
Nigel Saunders Paperback  (1)
R262 Discovery Miles 2 620
The Actualization of Self Transcendence
Patrick Mooney Hardcover R975 Discovery Miles 9 750
GCSE Chemistry AQA Complete Revision…
CGP Books Paperback R457 Discovery Miles 4 570
A Time for Listening and Caring…
Christina M Puchalski Hardcover R2,053 Discovery Miles 20 530
ABC How to Hypnotise
John Crosby Paperback R403 Discovery Miles 4 030
Jerusalem and the Early Jesus Movement…
Kyu Sam Han Hardcover R6,296 Discovery Miles 62 960
DR System 3 Acrylic Ink - 663 Yellow…
R232 Discovery Miles 2 320
A History of Money and Prices - Being an…
J. (Jacob) 1839-1903 Schoenhof Hardcover R975 Discovery Miles 9 750
Essentials of Hypnosis
Michael D. Yapko Paperback R1,288 Discovery Miles 12 880

 

Partners