|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
This work presents, for the first time together, two early modern
everyman plays in which the radical changes of the Reformation era
are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject
matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and
further to Philip Roth. The introduction, translation and
commentary make the works available to a broader audience. The
volume also provides insight into the conditions of literary
communication in the early modern period and the correlation
between New Latin and Early New High German literature.
Ziel dieser Einfuhrung ist es, Goethes Werke heutigen Leserinnen
und Lesern nahezubringen. Der Band prasentiert die Texte in einer
werkbiographischen Anordnung, die in drei grossen Teilen verfahrt:
"Die fruhen Werke" (1749-1786), "Die klassizistischen Werke"
(1786-1805) sowie "Die spaten Werke" (1805-1832). Eine Einleitung
zu jeder Werkphase bietet biographische Eckdaten und erschliesst
den jeweiligen Epochenkontext. Die Unterkapitel sind nach Gattungen
sortiert und bieten ausfuhrliche Interpretationen der zentralen
Werke, die immer wieder neu die Frage nach der Bestimmung des
Menschen in der Moderne aufwerfen.
Juli Zehs Spieltrieb ist in hoechstem Masse intertextuell: Bereits
der Titel selbst verweist auf den Erzahlgegenstand - das sexuelle,
so genannte Spiel zweier Schuler mit ihrem Lehrer - sowie auf die
aussere Form, die intertextuelle Anlage des Werks. Mit Bezug auf
die anthropologischen Ideen Friedrich Schillers, die mathematische
Spieltheorie Robert Axelrods, Robert Musils Mann ohne Eigenschaften
und das Prinzip Hoffnung Ernst Blochs wird der selbstreflexive
Umgang mit Literatur thematisiert. Damit verknupfte Fragestellungen
und essayistische Einschube zu sozialen, moralischen und ethischen
Perspektiven der Gegenwart innerhalb der Romanhandlung werden vor
diesem Hintergrund diskutiert und mit Blick auf ein daruber
transportiertes Moment von Gesellschafts- und Kulturkritik
interpretiert.
Leben und Werk von Johann Elias Schlegel sind in hoechstem Masse
interkulturell und kosmopolitisch. Am Beispiel der persoenlichen
und literarischen Beziehung zum danischen Fruhaufklarer Ludvig
Holberg thematisiert die Autorin die produktive Begegnung mit dem
kulturell und literarisch "Fremden" bei Schlegel. Sie untersucht
die Lustspiele und Komoedienpoetiken der beiden Dichter sowie die
Darstellung Holbergs in Schlegels kritischen und publizistischen
Schriften, um die Bedeutung von Holbergs Einfluss auf Schlegels
Weiterentwicklung als Lustspieldichter zu zeigen. Es wird deutlich,
dass er in seinem dramatischen und theoretischen Werk nicht nur
weit uber Holberg, sondern insbesondere in seiner Kopenhagener Zeit
auch uber die Dramenpoetologie und -praxis der europaischen
Aufklarung hinausgeht.
Diese Einfuhrung prasentiert alle Teilbereiche der Neueren
deutschen Literaturwissenschaft in einem Band. Sie erklart
grundlegende literaturwissenschaftliche Begriffe und stellt die
Epochen von der Fruhen Neuzeit bis zur Gegenwart vor sowie die drei
literarischen Hauptgattungen. Weiterhin liefert sie einen
UEberblick uber Rhetorik und Poetik sowie uber literarische
Stilistik. Ein weiteres Kapitel vermittelt Einblicke in
literaturtheoretische Fragestellungen, Ansatze und Methoden.
Schliesslich stellt sie auch editionsphilologische Verfahren sowie
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums vor. In
zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Zeittafeln und
Beispielinterpretationen sowie mit Aufgaben. - Fur die vierte
Auflage wurde der Band vollstandig uberarbeitet und aktualisiert;
das Kapitel zur Gegenwartsliteratur wurde erweitert. Das
Theoriekapitel wurde vollstandig neu organisiert, weitere Kapitel
gestrafft. - Mit umfangreichem Download-Angebot: "Literatur und
anderen Kunsten und Medien", "Literaturtheorie" sowie Loesungen der
Aufgaben.
Goethe lebt! UEber ihn ist fast alles geschrieben. Nur wo? Gut
gebundelt und solide recherchiert informiert das Lexikon uber
Skurriles wie Tiefgrundiges. Was fur ein Mineral ist der 'Goethit'?
Was dachte der Dichter uber das Publikum oder die Farben? Wer waren
seine Vertrauten? Das frisch uberarbeitete Nachschlagewerk klart
uber Goethes Schaffen auf, berichtet uber die Forschung und weist
den Weg zu Denkmalern. Ein Muss fur die "literarische
Hausapotheke".
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|