Leben und Werk von Johann Elias Schlegel sind in hoechstem Masse
interkulturell und kosmopolitisch. Am Beispiel der persoenlichen
und literarischen Beziehung zum danischen Fruhaufklarer Ludvig
Holberg thematisiert die Autorin die produktive Begegnung mit dem
kulturell und literarisch "Fremden" bei Schlegel. Sie untersucht
die Lustspiele und Komoedienpoetiken der beiden Dichter sowie die
Darstellung Holbergs in Schlegels kritischen und publizistischen
Schriften, um die Bedeutung von Holbergs Einfluss auf Schlegels
Weiterentwicklung als Lustspieldichter zu zeigen. Es wird deutlich,
dass er in seinem dramatischen und theoretischen Werk nicht nur
weit uber Holberg, sondern insbesondere in seiner Kopenhagener Zeit
auch uber die Dramenpoetologie und -praxis der europaischen
Aufklarung hinausgeht.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!