|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
This volume provides new approaches to the concept of media logics
- developed by Altheide and Snow - by drawing on theoretical and
empirical perspectives from international scientists working in the
field of communications, media, political science, and sociology.
In an increasingly digitized and globalized world, powerful media
structures and technologies influence our daily lives in many
respects. It is not only mass media but 'poly media channels' that
become more and more contextualized in everyday lives. Therefore,
it is necessary to revisit the theory of media logics, which
focuses on the strong intercorrelation of media technologies, media
institutions and media power. Media Logic(s) Revisited attends to
this by critically reflecting on the idea of media logic, a much
needed input in light of current developments and strong cultural
embedding of media in various social contexts.
This volume provides new approaches to the concept of media logics
- developed by Altheide and Snow - by drawing on theoretical and
empirical perspectives from international scientists working in the
field of communications, media, political science, and sociology.
In an increasingly digitized and globalized world, powerful media
structures and technologies influence our daily lives in many
respects. It is not only mass media but 'poly media channels' that
become more and more contextualized in everyday lives. Therefore,
it is necessary to revisit the theory of media logics, which
focuses on the strong intercorrelation of media technologies, media
institutions and media power. Media Logic(s) Revisited attends to
this by critically reflecting on the idea of media logic, a much
needed input in light of current developments and strong cultural
embedding of media in various social contexts.
Die 33 Beitrage zeigen neue Perspektiven fur das Verhaltnis von
Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und
oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und
methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache in
der Alltagswelt ebenso eroertert wie konzeptionelle oder empirische
Zugange zu diesem Forschungsbereich und Aufgabenstellungen einer
praxisorientierten Sprachwissenschaft.
Die Maschine - Freund oder Feind? Selbstverstandlich folgt darauf
keine eindeutige Antwort, denn in den bekannten Deutungen des
Verhaltnisses zwischen den Maschinen und den Menschen findet sich
immer beides. Spatestens mit der industriellen Revolution ist die
Maschine zum Objekt sehr ambivalenter Bewertungen geworden. Sie
symbolisiert Fortschritt und Erloesung und gilt doch zugleich als
Ursache und Antreiber gesellschaftlicher Konflikte. Eine ahnliche
Ambivalenz ist auch heute zu beobachten: Die Angst vor der Maschine
ist nicht nur mit Themen wie dem Verschwinden der Arbeit verbunden,
sondern mit dystopischen Vorstellungen vom vollstandigen Untergang
der Menschheit: Kunstliche Intelligenz beherrscht menschliches
Denken und Handeln, die Manipulationsmacht durch digitale
Grosskonzerne fuhrt zu einem "Feudalismus 2.0". Gerade weil die
Angst vor den Maschinen und ihren sozialen und politischen
Auswirkungen als Topos aus dem groesseren Kontext des
Mensch-Technik-Verhaltnisses bekannt ist, kommt der mit diesem Band
verfolgten Aktualisierung dieser Debatte ein wichtiger Stellenwert
zu. Der InhaltDie Maschine: Metapher, Mythos, Objekt Der Mensch als
"Gehirnmaschine" Die schoene neue Cyborg-Welt im japanischen Anime
Autonome Systeme, Roboter und ethische Implikationen Digitaler
Feudalismus Computer gegen Arbeiter: Digitale Technologien und das
Verschwinden der Arbeit "Hochinvasive UEberwachung" Autonome
Waffensysteme und die Imagination menschlicher Kontrolle
Internetsucht Die Digitalisierung menschlicher Reproduktion Die
HerausgeberDr. Caja Thimm ist Professorin fur Medienwissenschaft
und Intermedialitat in der Abteilung Medienwissenschaft des
Instituts fur Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft der
Universitat Bonn. Dr. Thomas Christian Bachle ist
Medienwissenschaftler und leitet am Alexander von Humboldt Institut
fur Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin das
Forschungsprogramm "Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft".
Die Untersuchung der Besonderheiten von Sprache und Kommunikation
alterer Menschen stellt fur die Linguistik in der Bundesrepublik
Neuland dar. Der Sammelband gibt einen Uberblick uber den
internationalen Stand der Forschung und stellt zu dieser Thematik
erste Arbeiten aus der Bundesrepublik zusammen. Sie untersuchen
altersspezifische Phanomene in der mundlichen wie auch in der
schriftlichen Kommunikation. Thematisiert werden sowohl
Besonderheiten der Kommunikation alterer Menschen untereinander wie
Spezifika und Probleme der Verstandigung zwischen den Generationen.
Theoretische Beitrage zu der Frage, wie diese Besonderheiten
einzuordnen sind (ob als Stil, Varietat, Register usw.), und
Beitrage zu klinischen Veranderungen von Sprache und Kommunikation
im Alter runden den Band ab."
Hailed by many as a game-changer in political communication,
Twitter has made its way into election campaigns all around the
world. The European Parliamentary elections, taking place
simultaneously in 28 countries, give us a unique comparative vision
of the way the tool is used by candidates in different national
contexts. This volume is the fruit of a research project bringing
together scholars from 6 countries, specialised in communication
science, media studies, linguistics and computer science. It seeks
to characterise the way Twitter was used during the 2014 European
election campaign, providing insights into communication styles and
strategies observed in different languages and outlining
methodological solutions for collecting and analysing political
tweets in an electoral context.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Dune: Part 2
Timothee Chalamet, Zendaya, …
DVD
R215
Discovery Miles 2 150
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Holy Fvck
Demi Lovato
CD
R425
Discovery Miles 4 250
Operation Joktan
Amir Tsarfati, Steve Yohn
Paperback
(1)
R250
R206
Discovery Miles 2 060
|