0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (7)
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 11 of 11 matches in All Departments

KOBENHAVN. Urban Architecture and Public Spaces (Paperback): Eva Herrmann, Sandra Hofmeister, Jakob Schoof KOBENHAVN. Urban Architecture and Public Spaces (Paperback)
Eva Herrmann, Sandra Hofmeister, Jakob Schoof; Edited by Sandra Hofmeister
R18,033 R1,303 Discovery Miles 13 030 Save R16,730 (93%) Ships in 12 - 17 working days

This book reveals Copenhagen's quality of life using the example of built spaces. It leads its readers on a tour of exploration, visiting exciting architecture projects and surprising districts between Orestadt and Nordhavn. A total of over 25 exceptional buildings, urban squares and public spaces created in the past 10 years are presented. Documented with brilliant photos, general plans and texts, these projects paint an image of a brave generation of architects and planners who are not afraid to employ novel solutions. On display are daring typologies such as Amager Bakke, a ski slope on a waste incineration plant by BIG, spectacular iconic buildings, including the Royal Danish Aquarium by 3XN or popular public spaces for the urban community.

On Parade; Caricatures by Eva Herrmann, Edited by Erich Posselt; Contributions by Prominent Authors. (Paperback): Eva Herrmann On Parade; Caricatures by Eva Herrmann, Edited by Erich Posselt; Contributions by Prominent Authors. (Paperback)
Eva Herrmann
R539 Discovery Miles 5 390 Ships in 10 - 15 working days
Mangelnde Anerkennung im Kindesalter. Ein Ursprung fur aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen? (German, Paperback):... Mangelnde Anerkennung im Kindesalter. Ein Ursprung fur aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen? (German, Paperback)
Eva Herrmann
R1,151 Discovery Miles 11 510 Ships in 10 - 15 working days
Die Familie als primare Sozialisationsinstanz - Sozialisationsprobleme aufgrund des Wandels der Familie und der Pluralisierung... Die Familie als primare Sozialisationsinstanz - Sozialisationsprobleme aufgrund des Wandels der Familie und der Pluralisierung der familialen Lebensformen (German, Paperback)
Eva Herrmann
R875 Discovery Miles 8 750 Ships in 10 - 15 working days
Ein Einblick in die neue Kindheitsforschung - Michael-Sebastian Honigs Methodologie der Perspektivitat (German, Paperback): Eva... Ein Einblick in die neue Kindheitsforschung - Michael-Sebastian Honigs Methodologie der Perspektivitat (German, Paperback)
Eva Herrmann
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days
Inklusion ermoeglichen - Grenzen uberwinden. Schulpadagogik bei Kindern mit Behinderung (German, Paperback): Sylvia Wilbrink,... Inklusion ermoeglichen - Grenzen uberwinden. Schulpadagogik bei Kindern mit Behinderung (German, Paperback)
Sylvia Wilbrink, Kristin Kunert, Eva Herrmann
R2,044 R1,904 Discovery Miles 19 040 Save R140 (7%) Ships in 10 - 15 working days

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindergarten und Schule gehoren zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen ausserhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit korperlich oder geistig beeintrachtigten Schulern aus? Wollen und konnen wir sie in gleichem Masse zu unserer Gesellschaft zahlen wie gesunde Kinder? Schuler mit Behinderung im Unterricht zu integrieren und ihnen so eine weitgehend normale gesellschaftliche Teilhabe zu ermoglichen ist das Hauptanliegen der aktuellen Inklusionsdebatte. Dieser Band beleuchtet die theoretischen Ansatze der inklusiven Padagogik und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur schulischen Praxis, indem er zeigt, wie man Lernprozesse inklusiv gestalten kann. Aus dem Inhalt Von der Integration zur Inklusion Die UN-Behindertenrechtskonvention und der Inklusionsgedanke Die Montessori-Padagogik - ein Modell fur die Inklusion? Inklusive Schulkultur: Lernen durch asthetische Erfahru

Helga Bildens Konzept der geschlechtsspezifischen Sozialisation aus dem Jahr 1980 - Kann dieses Konzept angesichts der... Helga Bildens Konzept der geschlechtsspezifischen Sozialisation aus dem Jahr 1980 - Kann dieses Konzept angesichts der normativen Aufloesung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung heutzutage uberhaupt noch einen Geltungsanspruch im wissenschaftlichen Soz (German, Paperback)
Eva Herrmann
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialisation und (De-) Konstruktion der Geschlechtsidentitat, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die geschlechtsspezifische Sozialisation" im Mittelpunkt stehen und somit ein Begriff, der vor ca. 40 Jahren entwickelt wurde. Er verweist auf die Auffassung, dass die Sozialisation eines Menschen je nach Geschlecht auf eine spezifische Art und Weise ablauft. Gleichermassen umfasst dieser Begriff eine Thematik, die vor allem in der Frauen- und Geschlechterforschung seit den 70er Jahren einen grossen Platz einnimmt, und sehr viel Diskussionspotenzial in sich birgt. Eine bedeutsame Vorkampferin dieses Forschungsbereichs ist die deutsche Psychologin und Sozialwissenschaftlerin Helga Bilden, die sich bereits seit dem Aufkommen dieses Begriffes, immer wieder und uber Jahrzehnte hinweg mit der geschlechtsspezifischen Sozialisation auseinandergesetzt, und sich mit ihren Uberlegungen und Auffassungen dazu in den wissenschaftlichen Diskurs eingebracht, und diesen damit nachhaltig gepragt hat. Auf Grund dessen beziehe ich mich in dieser Arbeit auf Bildens Konzept der geschlechtsspezifischen Sozialisation. Dazu sollen zunachst einmal ihre Vorstellungen von und ihre theoretischen Annahmen uber geschlechtsspezifische Sozialisation aufgefuhrt werden, um den Versuch zu unternehmen, ihre Ausfuhrungen in den wissenschaftlichen Sozialisationsdiskurs einzuordnen. Ersteres dient zudem als eine Einfuhrung in ihr Konzept, um in einem zweiten Schritt zu diesem uberzugehen, und dieses genauer ausfuhren zu konnen. Dabei werden drei Konzepte vorgestellt, auf die sie Bezug nimmt, wenn es darum geht, geschlechtsspezifische Sozialisation zu erklaren. Des Weiteren soll auch vereinzelt auf empirische Ergebnisse eingegangen werden, auf die sie sich bezieht, u

Padagogik der Anerkennung nach Axel Honneth und die Entwicklung einer positiven Selbstbeziehung im Kindergarten (German,... Padagogik der Anerkennung nach Axel Honneth und die Entwicklung einer positiven Selbstbeziehung im Kindergarten (German, Paperback)
Eva Herrmann
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: -, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Padagogik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bezieht sich auf die Anerkennungstheorie von Axel Honneth und ist fur diese Arbeit zentral, Abstract: Der Begriff der Anerkennung findet seit dem 16. Jahrhundert seine Verwendung und entstand historisch gesehen in der Philosophie. So wandten ihn bereits vor mehreren Jahrhunderten bekannte Philosophen wie Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, Jean-Jacques Rousseau und Georg Wilhelm Friedrich Hegel an, und setzten sich in ihren Werken intensiv damit auseinander. Heute lasst sich der Begriff nicht ausschliesslich im philosophischen Bereich finden, sondern beispielsweise auch in der Soziologie, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft. Dort wird er meist bezuglich ethisch-moralischer Fragen diskutiert. In dieser Arbeit soll die Bedeutung der Anerkennung fur die Entwicklung einer positiven Selbstbeziehung geklart werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Praxisfeld des Kindergartens, da im Kindergartenalter eine wichtige Entwicklungsphase fur die Ich-Identitat stattfindet und somit auch fur die Beziehung, die man zu sich selbst aufbaut. So werden in diesem Alter u.a. der Selbstwert und die Selbstachtung gegrundet

Die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens von Wolfgang Klafki anhand eines padagogischen Textes (German, Paperback): Eva... Die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens von Wolfgang Klafki anhand eines padagogischen Textes (German, Paperback)
Eva Herrmann
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Padagogik ), Veranstaltung: Forschungsmethoden I (Hermeneutik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, ein Verstandnis fur den Begriff Hermeneutik zu entwickeln, und anhand eines hermeneutischen Verfahrens zu zeigen, wie dieser im padagogischen Kontext seine Anwendung findet. Das Wort Hermeneutik lasst sich von dem griechischen Verb hermeneuein ableiten und bedeutet so viel wie: den Sinn einer Aussage zu erklaren, auseinanderzulegen und verstandlich zu machen. Ich mochte mich dabei auf Wolfgang Klafki beziehen, der sich im Jahre 1971 mit dem hermeneutischen Verfahren im Rahmen der Erziehungswissenschaft in einem seiner Texte befasst hat. Daher wird im ersten Teil dieser Arbeit zunachst einmal aufgezeigt werden, was er unter dem Begriff Hermeneutik versteht, welche Ziele dieser impliziert und welche Bedeutung ihm im Bereich der Padagogik zukommt. Anschliessend werde ich seine elf methodologischen Grunderkenntnisse, die er ausgearbeitet hat, um herme-neutisch verfahren zu konnen, vorstellen und erlautern. Zur Anwendung seiner hermeneutischen Methode bedarf es jedoch der Heranziehung eines Textes, mit dem gearbeitet werden kann. Daher werde ich auf einen Essai von Michel de Montaigne zuruckgreifen, der mit dem Titel Uber die Erziehung der Kinder" versehen ist, und im Jahre 1580 erstmals veroffentlicht wurde. Der weitere Aufbau wird durch die methodologischen Arbeitsschritte nach Klafki bestimmt werden, wenn auch die Reihenfolge an manchen Stellen abgeandert vorzufinden sein wird, da es mir teil-weise plausibler erscheint, gewisse Grunderkenntnisse gemeinsam oder an anderer Stelle anzubringen

Furnishing | Zoning - Spaces, Materials, Fit-out (Paperback, 176 pp., 249 colored ills., 452 drawings): Eva Herrmann, Marcus... Furnishing | Zoning - Spaces, Materials, Fit-out (Paperback, 176 pp., 249 colored ills., 452 drawings)
Eva Herrmann, Marcus Kaiser, Tobias Katz; Edited by Alexander Reichel, Kerstin Schultz
R1,292 R576 Discovery Miles 5 760 Save R716 (55%) Ships in 12 - 17 working days

What is the process of forming rooms, which elements are used and how are room-shaping components defined? The fourth volume in the SCALE series, Furnishing | Zoning, deals with the relationships between building typology and building structure, and between spatial composition and interior design. The relationship between the briefing and the catalogue of requirements, and between shell construction and fit-out, is elucidated. Connections at walls, ceilings and floors are explained in detail and illustrated with case studies of selected projects. In addition, the authors demonstrate how a well-designed sequence of spaces can create added value by means, for example, of the choice of materials and the lighting scheme, or adaptability to accommodate new functions. Following the introductory chapter on the subject of space, the volume is divided into chapters on floors, walls, ceilings, and furniture and fixtures. Furnishing | Zoning examines the subject from different professional angles and thereby provides valuable support for practical interior design.

typologie+ - Innovativer Wohnungsbau (German, Hardcover): Peter Ebner, Eva Herrmann, Roman Roellbacher, Markus Kuntscher,... typologie+ - Innovativer Wohnungsbau (German, Hardcover)
Peter Ebner, Eva Herrmann, Roman Roellbacher, Markus Kuntscher, Ulrike Wietzorrek
R2,656 R2,316 Discovery Miles 23 160 Save R340 (13%) Ships in 12 - 17 working days

typology+ documents and analyzes roughly one hundred international housing structures. It uses diagrammatic drawings to elaborate a broad and varied range of residential types and present them systematically. In the process, it examines variants under the categories of access, space (ground plan and open space), and morphology, supplemented by detailed typological descriptions and the elaboration of the special qualities of each individual type. More general essays draw connections between the housing types and twentieth-century reference projects. All of the projects are newly drawn to uniform standards; every project is presented with its ground plan drawn to a scale of 1:200. Site maps, sections, elevations, and photographs illuminate the urban setting, the building structure and design, and the spatial and functional qualities of each residential structure. Thus, typology+ not only offers a broad range of sustainable approaches to apartment block construction, but also possibilities for using and transforming them in a practical planning context.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Prophet Joseph Smith - Restoration…
C Paul Smith Paperback R531 R446 Discovery Miles 4 460
Thoughts, Anecdotes and Stories from a…
Kenneth Payne Paperback R307 Discovery Miles 3 070
Muhammad - How He Can Make You…
Hesham Al-Awadi Paperback R265 Discovery Miles 2 650
The English Church in the Eighteenth…
John H Overton, Charles J Abbey Paperback R1,552 Discovery Miles 15 520
An American Life with I Am
Herbert Frye Hardcover R465 R403 Discovery Miles 4 030
The Intellectual Life - Its Spirit…
A. G Sertillanges Paperback R598 R491 Discovery Miles 4 910
Terreur in Kaboel
Hannelie Groenewald Paperback R280 R241 Discovery Miles 2 410
Tears of Joy for Mothers
Joe L Wheeler Paperback R313 R234 Discovery Miles 2 340
Your Moment Is Now - Memoirs of God's…
Lu Ann Topovski Paperback R543 R452 Discovery Miles 4 520
Amazing Grace Volume Three - TRUE STORY…
Gary Punch Paperback R471 Discovery Miles 4 710

 

Partners