![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Python ist eine vollwertige Programmiersprache, mit der sich auch grossere Anwendungen entwickeln lassen. In den letzten Jahren hat sie an Beliebtheit gewonnen, und mit Python 3 steht eine stark erweiterte Version zur Verfugung. In dem Band werden die Werkzeuge und Programmiermoglichkeiten praxisorientiert vorgestellt. Jedes Kapitel beginnt mit einem vollwertigen, lauffahigen Codebeispiel, das jeweils ausfuhrlich analysiert wird. Im Vordergrund stehen die unmittelbare praktische Anwendung und die Realisierung von Projekten mit Python 3."
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, FernUniversitat Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Modul VP2 - Politikfeldanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitnehmeruberlassung, auch Leih- oder Zeitarbeit genannt, erfreut sich heute bei Unternehmen als Beschaftigungsform grosserer Beliebtheit als jemals zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. 1967 vom Bundesverfassungsgericht fur zulassig erklart, wurde das diesem Modell zugrunde liegende Arbeitnehmeruberlassungsgesetz (AUG) in der Folgezeit immer wieder reformiert. Die folgenreichsten Reformen fanden im Rahmen des Vorzeigeprojekts Gerhard Schroders - der Hartz-Gesetze - statt. Die Arbeitnehmeruberlassung war bis zum 1. Januar 2003 streng reglementiert, wurde dann aber auf Anraten der sogenannten Hartz-Kommission weitgehend dereguliert. Seither hat sich die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland mehr als verdreifacht. Mittlerweile scheint klar, dass die hochgesteckten Ziele der rot-grunen Bundesregierung nicht erreicht werden konnten. Die Deregulierung des AUG konnte nicht in dem Masse zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit beitragen wie es die Regierungskoalition beabsichtigt hatte. Studien haben in den vergangenen Jahren immer wieder belegt, dass weder der sogenannte Klebeeffekt noch der Bruckeneffekt fur die grosse Mehrheit der Zeitarbeiter letztlich eintritt. Doch warum und wie kam es uberhaupt zu dieser Deregulierung? Dieser Frage gehe ich in der vorliegenden Hausarbeit na
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Demokratie und Regieren im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die westlichen Parteiensysteme haben sich seit den 1970er Jahren gewandelt. Sprachen Seymour M. Lipset und Stein Rokkan Ende der 1960er Jahre noch von einem Einfrieren' der Parteiensysteme, das sie daran festmachten, dass die Cleavages die Konflikte der 1920er Jahre widerspiegelten, konnte davon bereits ein Jahrzehnt spater kaum noch die Rede sein. Im Zuge des von Oskar Niedermayer bestatigten Auftretens der neuen Konfliktlinie grun-libertar/ethnozentristisch-autoritar sind neue Parteien entstanden, die auch zugig Erfolge erzielen konnten: Grune' und die Neue Rechte'. Bei den letzten nationalen Parlamentswahlen waren in zehn der siebzehn Lander Westeuropas rechtsextreme Parteien erfolgreicher als grune Parteien (Danemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Osterreich, Schweiz) . Auffallig an den neuen rechtsextremen Parteien ist ihr uberdurchschnittlich grosser Erfolg bei Arbeitern. Diese wahlen haufiger rechtsextreme Parteien als Mitglieder anderer Klassen. In meiner Hausarbeit mochte ich diesem Phanomen nachgehen. Die Fragestellung lautet also: Warum wahlen Mitglieder der Arbeiterklasse haufiger rechtsextreme Parteien als Mitglieder anderer Klassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 1,0, FernUniversitat Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Modul P3 - Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber vier Jahrzehnte lang konzentrierten sich die Vereinten Nationen zur Friedenssicherung - konfrontiert mit dem Ost-West-Konflikt - auf die Kontrolle und Abrustung von Massenvernichtungswaffen (vgl. Muller/Schornig 2006: 219). Doch sind konventionelle Waffen (s. u. 2.1.1) seit dem Ende des Kalten Krieges zu einem der drangendsten Probleme der internationalen Politik geworden. Innerstaatliche Konflikte haben seither stark zugenommen und diese Konflikte werden meist ausschliesslich mit konventionellen Waffen ausgetragen (vgl. Stohl/Grillot 2009: 2) - und allein durch diese Waffen sterben nach Angaben der Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam International jeden Tag 2000 Menschen (vgl. Oxfam International 2012). Sie werden daher auch als die wahren Massenvernichtungswaffen" (Muller/Schornig 2006: 219) bezeichnet. Es scheint also geboten, dass die UNO sich dieses Problems annimmt. Immerhin brachten die Vereinten Nationen 1980 mit der UN-Waffenkonvention (Convention on Certain Conventional Weapons, CCW) ein Verbot besonders inhumaner konventioneller Waffen auf den Weg. 1991 folgte mit dem UN-Waffenregister (UN Register of Conventional Arms) ein Instrument, das Transparenz in den internationalen Handel mit konventionellen Waffen bringen sollte. 2010 schliesslich wurde ein Ubereinkommen uber Streumunition abgeschlossen. Die Verhandlungen uber einen Vertrag zur Regulierung des internationalen Waffenhandels und internationaler Waffentransfers (Arms Trade Treaty) scheiterten dagegen am 27. Juli 2012. Die Hoffnungen, die mit diesen Verhandlungen ver-bunden waren, wurden also vorerst enttauscht. Die (potenzielle) Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen ist zwar nach wie vor gegeben
Mochten auch Sie in die C++-Programmierung einsteigen?Dann ist "C++ Programmierung fur Anfanger" genau das richtige fur Sie.Das Buch beginnt mit einem einfachen "Hallo-Welt-Programm" und fuhrt Sie zugig und mit vielen Beispielen hin zu komplexen Themen wie Zeigern, OOP und Vererbung.Starten Sie jetzt durch und lernen Sie C++, eine der ausgereiftesten, vielseitigsten und bekanntesten Programmiersprachen.Egal ob fur den Beruf oder als Hobby; hier werden auch Einsteiger schnell Erfolgserlebnisse haben.Mit vielen Beispielen und Ubungen
|
![]() ![]() You may like...
Encyclopedia of Child and Adolescent…
Bonnie Halpern-Felsher
Hardcover
R62,986
Discovery Miles 629 860
Transforming the Living Legacy of Trauma
Janina Fisher
Paperback
![]()
Mindfulness and Buddhist-Derived…
Edo Shonin, William Van Gordon, …
Hardcover
R3,685
Discovery Miles 36 850
Intimate Violence Across the Lifespan…
Tova Band-Winterstein, Zvi Eisikovits
Hardcover
Handbook of Parent-Child Interaction…
Cheryl Bodiford McNeil, Lauren Borduin Quetsch, …
Hardcover
R13,637
Discovery Miles 136 370
Context-Informed Perspectives of Child…
Dorit Roer-Strier, Yochay Nadan
Hardcover
R2,974
Discovery Miles 29 740
Repetitive and Restricted Behaviors and…
Eynat Gal, Nurit Yirmiya
Hardcover
R4,141
Discovery Miles 41 410
Resilience in Aging - Concepts…
Barbara Resnick, Lisa P Gwyther, …
Hardcover
R4,157
Discovery Miles 41 570
Life-Span Human Development
Carol Sigelman, Elizabeth Rider
Hardcover
|