![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
A basic issue for all those essaying to write comprehensive texts on the nature of psychoanalysis, whether oriented primarily to the exposition of the theory or of the technique of psychoanalysis, - within the American literature the books by Brenner and by Greenson come to mind as exemplars of the two categories - is that of the relationship of the theory to the technique and the practice. This issue is however not always brought into explicit focus in this literature and thereby its problematic nature as a fundamental and not yet satisfactorily re solved dilemma of our discipline is often glossed over, or even by passed completely, as if we could comfortably assume that Freud had, uniquely in the world's intellectual history, fully succeeded in creating a science and a discipline in which the theory (the understanding) and the therapy (i. e., the cure) were inherently together and truly the same, but two sides of the same coin."
Das Standardlehrbuch in Neuauflage Psychosomatische Medizin und Psychiatrie sind ohne Psychoanalyse nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine uber 100-jahrige Geschichte und Tradition. Jeder der sich mit dem Gedanken tragt psychotherapeutisch, psychosomatisch oder psychiatrisch tatig zu sein, wird sich mit der Psychoanalyse auseinandersetzen. Die 3. Auflage des Lehrbuchs der Psychoanalyse setzt hier Massstabe. Seit uber 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und ubersetzt in zehn Sprachen, gilt es als verlassliche Wissensquelle und reprasentiert den gegenwartigen Stand der modernen Psychoanalyse. Band 1 liefert die praxisbezogenen Fundamente der psychoanalytischen Theorien: die grundlegenden Begriffe und Theorien der psychoanalytischen Behandlungstechnik wie Ubertragung, Beziehung, Gegenubertragung, Widerstand und Traum, die fur Einleitung und Durchfuhrung der psychoanalytischen Behandlung notwendigen Schritte, die Beschreibung von Prozessmodellen. Samtliche Kapitel wurden uberarbeitet und aktualisiert. Dank eines ubersichtlichen Layouts wird das Lesen und Blattern zum Vergnugen. Psychoanalyse ist weder eine Wissenschaft fur sich, noch staubtrocken oder langweilig. Uberzeugen Sie sich selbst "
In diesem Buch wird aufgezeigt, wie das Verstandnis der Erlebniswelten von Patienten vor dem Hintergrund psychoanalytischer Theorienbildung fur die Erweiterung des Selbsterlebens und des therapeutischen Wachstums genutzt werden kann. Der Autor erlautert ausfuhrlich seinen Standpunkt, nach dem unsere ganz persoenlichen bedeutungsvollen Wirklichkeiten fortgesetzten Veranderungen und Verastelungen unterworfen sind. Er stellt fest, dass der Psychoanalytiker, will er die innere Wirklichkeit eines Patienten verstehen, eine Haltung gewinnen muss, die die Entwicklung individueller Wirklichkeitsstrukturen toleriert und foerdert; Wirklichkeitsstrukturen, die sich hinsichtlich Raum und Zeit, hinsichtlich der Groesse der Bezugseinheit (wobei der einzelne von der Familie oder von einer Gruppierung unterschieden wird) sowie hinsichtlich der Differenzierung nach Belebtem und Unbelebtem unterscheiden lassen. In enger Aufeinanderbezogenheit von Theorie und klinischem Fallmaterial legt der Autor den Denk- und psychotherapeutischen Handlungsansatz der multiplen Realitaten dar und spannt hierbei einen weiten Bogen zwischen Klinik und Forschung, von der Psychoanalyse bis hin zu den Neuro- und Informationswissenschaften.
Dieses Lehrbuch ist eine Anleitung zur psychoanalytisch orientierten Psychotherapie. Der besondere Vorzug dieses Manuals liegt darin, dass der Autor durch seine klare Sprache dem unerfahrenen Therapeuten die wesentlichen Arbeitsschritte nahezubringen vermag. Er gibt konkrete Hinweise, wie die technologischen Regeln der psychoanalytischen Therapie zu handhaben sind. Wer bereits Erfahrung mit dieser Therapieform hat, wird die Moglichkeit begru?en, seine Annahmen uber therapeutische Prozesse uberprufen zu konnen. Supervisoren und Ausbildern schliesslich liefert das Manual Unterstutzung als Ausbildungshilfe. Die amerikanische Origninalausgabe entstand aus der langjahrigen Supervisionserfahrung Luborskys mit Assistenten an der Penn Medical School in Topeka. Es handelt sich um einen gut lesbaren, didaktisch klar aufbereiteten Text, dessen deutsche Fassung bereits an der Psychotherapie-Abteilung der Ulmer Universitat erprobt worden ist.
|
![]() ![]() You may like...
Our Extractive Age - Expressions of…
Judith Shapiro, John-Andrew McNeish
Hardcover
R4,575
Discovery Miles 45 750
Measurement and Analysis of Blast…
Jose A. Sanchidrian Blanco, Ashok Kumar Singh
Hardcover
R3,945
Discovery Miles 39 450
Undecided Nation - Political Gridlock…
Tony Payan, Erika de la Garza
Hardcover
|