0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

The Microwave Processing of Foods (Hardcover, 2nd edition): M. Regier, Kai Knoerzer, Helmar Schubert The Microwave Processing of Foods (Hardcover, 2nd edition)
M. Regier, Kai Knoerzer, Helmar Schubert
R4,154 R3,847 Discovery Miles 38 470 Save R307 (7%) Ships in 12 - 17 working days

The Microwave Processing of Foods, Second Edition, has been updated and extended to include the many developments that have taken place over the past 10 years. Including new chapters on microwave assisted frying, microwave assisted microbial inactivation, microwave assisted disinfestation, this book continues to provide the basic principles for microwave technology, while also presenting current and emerging research trends for future use development. Led by an international team of experts, this book will serve as a practical guide for those interested in applying microwave technology.

Kalkul der Abzahlenden Geometrie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1979): Helmar Schubert Kalkul der Abzahlenden Geometrie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1979)
Helmar Schubert; Compiled by W Burau, Hermann Schubert; Preface by S L Kleiman
R2,056 Discovery Miles 20 560 Ships in 10 - 15 working days
Kategorien, II (German, Paperback): Helmar Schubert Kategorien, II (German, Paperback)
Helmar Schubert
R1,865 Discovery Miles 18 650 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch entstand aus Aufzeichnungen, die ich fUr die Horer einer Vorlesung im Jahre 1967/68 in IDel angefertigt hatte. Angesichts der rasch wachsenden Anwendung der kategoriellen Sprache setzt es sich das Ziel, in den zentralen Teil der Theorie einzufUhren und dem weiter Interessierten Zugang zur Literatur zu verschaffen. An Vorkenntnissen sind in der Sache nur die einfachsten Grund begriffe der Mengenlehre und der Algebra erforderlich. Moduln treten zwar von Anfang an in den Beispielen auf, sie werden aber in 15.1 de finiert. Ein Teil der Beispiele entstammt der Topologie. Selbstvers1: ii.nd lich wird das Verstandnis der Begriffsbildungen wesentlich erleichtert, wenn man mit den Beispielen aus Algebra oder Topologie vertraut ist. 1m Mittelpunkt steht der Begriff des darstellbaren Funktors mit seinen Abwandlungen: Limites und adjungierte Funktorpaare. Es handelt sich um die Charakterisierung spezieller Objekte durch uni verselle Abbildungseigenschaften, die fiir Spezialfii.lle schon lange und im Werk von Bourbaki, bei anderer Sprache, systematisch benutzt wird. Das Yoneda-Lemma wird moglichst friih bereitgestellt. Dagegen wird die Behandlung adjungierter Funktorpaare aufgeschoben, bis sie zu sammenhangend moglich ist und auch die Kansche Konstruktion so fort angeschlossen werden kann. Filtrierende Colimites werden gebiih rend beriicksichtigt. Additive Kategorien und Funktorkategorien sind von Anfang an in die Betrachtung einbezogen. Dabei wird die benutzte Mengenlehre dort referiert, wo sich ihr Gebrauch aufdrangt. Nach dem gegenwiirtigen Stand scheinen Universa am handlichsten, und ich ver traue darauf, daB bei einer moglichen Revision der Grundlagen die Substanz der Theorie erhalten bleibt."

Kategorien, I (German, Paperback): Helmar Schubert Kategorien, I (German, Paperback)
Helmar Schubert
R1,364 Discovery Miles 13 640 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch entstand aus Aufzeichnungen, die ich fUr die Horer einer Vorlesung im Jahre 1967/68 in Kiel angefertigt hatte. Angesichts der rasch wachsenden Anwendung der kategoriellen Sprache setzt es sich das Ziel, in den zentralen Teil der Theorie einzufUhren und dem weiter Interessierten Zugang zur Literatur zu verschaffen. An Vorkenntnissen sind in der Sache nur die einfachsten Grund begriffe der Mengenlehre und der Algebra erforderlich. Moduln treten zwar von Anfang an in den Beispielen auf, sie werden aber in 15.1 de finiert. Ein Teil der Beispiele entstammt der Topologie. Selbstverstand lich wird das Verstiindnis der Begriffsbildungen wesentlich erleichtert, wenn man mit den Beispielen aus Algebra oder Topologie vertraut ist. 1m Mittelpunkt steht der Begriff des darstellbaren Funktors mit seinen Abwandlungen: Limites und adjungierte Funktorpaare. Es handelt sich urn die Charakterisierung spezieller Objekte durch uni verse lIe Abbildungseigenschaften, die fUr SpezialfiilIe schon lange und im Werk von Bourbaki, bei anderer Sprache, systematisch benutzt wird. Das Yoneda-Lemma wird moglichst friih bereitgestellt. Dagegen wird die Behandlung adjungierter Funktorpaare aufgeschoben, bis sie zu sammenhiingend moglich ist und auch die Kansche Konstruktion so fort angeschlossen werden kann. Filtrierende Coli mites werden gebiih rend beriicksichtigt. Additive Kategorien und Funktorkategorien sind von Anfang an in die Betrachtung einbezogen. Dabei wird die benutzte Mengenlehre dort referiert, wo sich ihr Gebrauch aufdriingt. Nach dem gegenwiirtigen Stand scheinen Universa am handlichsten, und ich ver traue darauf, daB bei einer moglichen Revision der Grundlagen die Substanz der Theorie erhalten bleibt."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Everlotus CD DVD wallet, 72 discs
 (1)
R129 R99 Discovery Miles 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Efekto 77300-P Nitrile Gloves (M)(Pink)
R63 Discovery Miles 630
Microsoft Xbox Series X Console (1TB)
 (21)
R14,999 Discovery Miles 149 990
Seagull Clear Storage Box (29lt)
R241 Discovery Miles 2 410
Zap! Air Dry Pottery Kit
Kit R250 R195 Discovery Miles 1 950
Peptine Pro Equine Hydrolysed Collagen…
 (2)
R359 R249 Discovery Miles 2 490
Amiibo Super Smash Bros. Collection…
R399 Discovery Miles 3 990
Tesa General Purpose Masking Tape (50m x…
R79 Discovery Miles 790
Snookums Large Baby Formula Container
 (2)
R100 R55 Discovery Miles 550

 

Partners