0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (3)
  • R500 - R1,000 (5)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments

The Entertainers, Book 3 of Pastimes (Paperback): Alice A. Moerk, Joana Peters The Entertainers, Book 3 of Pastimes (Paperback)
Alice A. Moerk, Joana Peters; Cover design or artwork by Joan Peters
R383 Discovery Miles 3 830 Ships in 10 - 15 working days
Unterdruckte Sehnsuchte (German, Paperback): Joana Peters Unterdruckte Sehnsuchte (German, Paperback)
Joana Peters
R602 Discovery Miles 6 020 Ships in 10 - 15 working days
Liebe kennt kein Alter - Sie kennt nur Sehnsuchte, Lust und Leidenschaft (German, Paperback): Joana Peters Liebe kennt kein Alter - Sie kennt nur Sehnsuchte, Lust und Leidenschaft (German, Paperback)
Joana Peters
R360 Discovery Miles 3 600 Ships in 10 - 15 working days
Kontaktkalender - Kontakttagebuch (German, Paperback): Joana Peters Kontaktkalender - Kontakttagebuch (German, Paperback)
Joana Peters
R288 Discovery Miles 2 880 Ships in 10 - 15 working days
Verlassene Mutter im Schatten ihrer Vergangenheit - 3 Frauenschicksale (German, Paperback): Joana Peters Verlassene Mutter im Schatten ihrer Vergangenheit - 3 Frauenschicksale (German, Paperback)
Joana Peters
R769 Discovery Miles 7 690 Ships in 10 - 15 working days
Ein Leben zwischen Satyriasis und Geheimdienst - Maulwurfe sterben nicht (German, Paperback): Joana Peters Ein Leben zwischen Satyriasis und Geheimdienst - Maulwurfe sterben nicht (German, Paperback)
Joana Peters
R855 Discovery Miles 8 550 Ships in 10 - 15 working days
Foerderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen -... Foerderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen - Unterrichtseinheit in einer 8. Klasse Gymnasium (German, Paperback)
Joana Peters
R920 Discovery Miles 9 200 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit im Fach Deutsch" zur Erlangung des Zweiten Staatsexamens werden Aspekte einer 13-stundigen Unterrichtseinheit zum Thema Forderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationsmodellen und -techniken" in einer von mir seit meinem 0. Semester (Schuljahr 2007/2008) eigenverantwortlich unterrichteten UIII (8. Klasse) exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Leitfrage Aufgrund der zunehmenden Relevanz eines sicheren mundlichen Sprachgebrauchs im Sinne einer konzeptionellen Mundlichkeit im unterrichtlichen wie im allgemeingesellschaftlichen Kontext (mundliche Kommunikation gilt als Schlusselqualifikation") soll in der Arbeit der Frage nachgegangen werden, ob das Wissen um kommunikative Theorien und Modelle nach Karl Buhler, Paul Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun zu einer Weiterentwicklung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit der Schulerinnen und Schuler fuhrt. Um die Qualitat des sprachlichen Handelns der SuS zu Beginn und zum Abschluss der UE festzustellen, wird mit sog. kahlen Dialogen" gearbeitet, die die SuS in den jeweiligen Sequenzen der UE eigenstandig um passende Regieanweisungen zum verbalen und non-verbalen Verhalten der Dialogpartner erganzen. Diese Form des Dialogs bildet folglich nicht nur die Grundlage der Evaluation, sondern kommt auch in Form von Arbeitsauftragen in vertiefenden unterrichtlichen Phasen sowie als Hausaufgabe sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil der UE kontinuierlich zum Einsatz. Ob die theoretische wie praktische Beschaftigung mit den genannten Modellen schliesslich zum Erwerb bestimmter Strategien zur Verbesserung der Kommunikationsfahigkeit fuhrt, soll ermittelt werden

Ein schwieriges Verhaltnis? Das Christentum zwischen Judenhass und Judenfreundschaft in der NS- Zeit (German, Paperback): Joana... Ein schwieriges Verhaltnis? Das Christentum zwischen Judenhass und Judenfreundschaft in der NS- Zeit (German, Paperback)
Joana Peters
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Institut fur Qualitatsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit im Fach ev. Religion zur Erlangung des 2. Staatsexamens (Gymnasium), Abstract: Ausgehend von dem dieser Arbeit zugrunde liegenden Thema soll in der Unterrichtseinheit untersucht werden, wie sich die christlichen Kirchen und einzelne Reprasentanten des Christentums in der Zeit des Nationalsozialismus' im Hinblick auf den programmatischen Antisemitismus und die NS-Judenpolitik verhalten haben. Es geht folglich darum festzustellen, inwiefern die evangelische und die katholische Kirche und ihre Mitglieder sich angepasst oder Widerstand geleistet haben. In der Themenstellung werden fur diese moglichen Verhaltensweisen exemplarisch die beiden kontraren Begriffe Hass" und Liebe" gewahlt. Als die zwei Pole einer Skala eroffnen sie ein weitaus vielseitigeres und komplexeres Repertoire moglicher Verhaltensweisen, als durch das Thema zunachst suggeriert wird. Auf einer notwendigen kirchengeschichtlichen Grundlage, in der die innerkirchlichen Auseinandersetzungen und Spaltungen und deren Ursachen fokussiert betrachtet werden mussen, sollen die SuS dann das Verhaltnis der christlichen Kirchen zur judischen Bevolkerung in der NS-Zeit am Beispiel ausgewahlter christlicher Personlichkeiten erarbeiten. Dabei mussen neben allgemein historischen auch individuell- biographische Aspekte beachtet werden, ohne deren Berucksichtigung das Handeln der jeweiligen Personlichkeit nicht vollstandig erfasst werden kann. Die Leitfrage der vorliegenden Arbeit lautet folglich: Gelingt es den SuS des 12. Jahrgangs, das problematische Verhaltnis der christlichen Kirchen zur judischen Bevolkerung in der NS-Zeit differenziert zu erfassen und zu bewerten?

Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback):... Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback)
Joana Peters
R1,913 R1,814 Discovery Miles 18 140 Save R99 (5%) Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Praktische Theologie ), 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer die Rosenkreuzer sind, wie sie sich historisch und strukturell entwickelt haben und welche Interessen und Ziele sie verfolgen, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Wahrend der erste Teil der Themenstellung eine chronologische Aufbereitung der Ordenshistorie fordert, in der sowohl relevanten entstehungsgeschichtlichen Zusammenhangen, aber auch organisatorischen Strukturveranderungen bis zur Gegenwart Rechnung getragen wird, verlangt der zweite Teil eine ideologische Auseinandersetzung mit dem rosenkreuzerischen Mysterienbund. Um diesen Anforderungen in einer systematischen Themenaufbereitung zu entsprechen, liegt der Arbeit eine epochale Grobgliederung zugrunde. Beginnend mit dem 17. Jahrhundert, in dem die Jungen Rosenkreuzer" ihre Anfange zu verzeichnen haben, widmet sich die Arbeit sodann im nachstfolgenden Teil den Gold- und Rosenkreuzern" des 18. Jahrhunderts, um abschliessend einen Ausblick auf die Modernen Rosenkreuzer" des vergangenen 20. und derzeitigen 21. Jahrhunderts geben zu konnen. Nach einer kurzen historischen Kontextualisierung, die notwendigerweise das Reformationszeitalter mit einbezieht, wird der Name des Verfassers der ersten Rosenkreuzermanifeste eingefuhrt: Johann Valentin Andreae. Der Schwerpunkt des ersten Arbeitsabschnittes liegt jedoch nicht bei dem Autor selbst, sondern bei dessen Schriften. So werden die Werke Fama Fraternitatis," Confessio Fraternitatis" und Chymische Hochzeit" ausfuhrlich dargestellt, um schliesslich in ihnen den Ursprung des Rosenkreuzertums auszumachen. Im zweiten Abschnitt der Arbeit soll insbesondere die Organisation des Ordens als solches im Mittelpunkt der Ausfuhrungen stehen. Unter Berucksichtigung der Besonderheiten der Epoche der Aufklarung und der freimaurerisch entlehnten A

Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback):... Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback)
Joana Peters
R1,674 Discovery Miles 16 740 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Praktische Theologie), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht folglich eine Gruppierung, die vorgibt, in einer christlichen Tradition zu stehen - die Rosenkreuzer. Inwiefern dies zutrifft, wer die Rosenkreuzer sind, wie sie sich historisch und strukturell entwickelt haben und welche Interessen und Ziele sie verfolgen, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Wahrend der erste Teil der Themenstellung eine chronologische Aufbereitung der Ordenshistorie fordert, in der sowohl relevanten entstehungsgeschichtlichen Zusammenhangen, aber auch organisatorischen Strukturveranderungen bis zur Gegenwart Rechnung getragen wird, verlangt der zweite Teil eine ideologische Auseinandersetzung mit dem rosenkreuzerischen Mysterienbund. Um diesen Anforderungen in einer systematischen Themenaufbereitung zu entsprechen, liegt der Arbeit eine epochale Grobgliederung zugrunde. Beginnend mit dem 17. Jahrhundert, in dem die Jungen Rosenkreuzer" ihre Anfange zu verzeichnen haben, widmet sich die Arbeit sodann im nachstfolgenden Teil den Gold- und Rosenkreuzern" des 18. Jahr-hunderts, um abschliessend einen Ausblick auf die Modernen Rosenkreuzer" des vergangenen 20. und derzeitigen 21. Jahrhunderts geben zu konnen. Diese zeitliche Strukturierung gewahrleistet, dass alle, partiell sehr epochenspezifischen, Charakteristika der jeweiligen rosenkreuzerischen Stromung gebuhrend berucksichtigt werden. Nach einer kurzen historischen Kontextualisierung, die notwendiger-weise das Reformationszeitalter mit einbezieht, wird der Name des Verfassers der ersten Rosenkreuzermanifeste eingefuhrt: Johann Valentin Andreae. Im ersten Hauptteil wird auf ihn stets Bezug genommen werden, da er der massgebliche Begrunder des Rosen-kreuzertums ist. Der Schwerpunkt des ersten Arbeitsabschnittes liegt jedoch nicht

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Dig & Discover: Ancient Egypt - Excavate…
Hinkler Pty Ltd Kit R245 Discovery Miles 2 450
The Car
Arctic Monkeys CD R374 Discovery Miles 3 740
Revealing Revelation - How God's Plans…
Amir Tsarfati, Rick Yohn Paperback  (5)
R199 R164 Discovery Miles 1 640
LG 20MK400H 19.5" WXGA LED Monitor…
R2,199 R1,699 Discovery Miles 16 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Bug-A-Salt 3.0 Black Fly
 (3)
R999 Discovery Miles 9 990
Bible Journaling Stickers (3 Sheets)
Stickers R30 R25 Discovery Miles 250
Bosch GBM 320 Professional Drill…
R799 R728 Discovery Miles 7 280
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Dog's Life Ballistic Nylon Waterproof…
R999 R808 Discovery Miles 8 080

 

Partners