|
Showing 1 - 17 of
17 matches in All Departments
This book examines selected actions and investments of the European
Central Bank (ECB) from a climate and sustainability standpoint.
Shedding new light on the topic from various angles - ethical,
philosophical, political, economical and legal - it situates
sustainability mainstreaming in the finance and investment field at
all levels. The former ECB President Mario Draghi once said that he
considered sustainable development and an intact environment to be
human rights, and therefore enshrined in the EU Charter of
Fundamental Rights. The acting ECB President Christine Lagarde
added that the future path for the climate is uncertain, but it
would remain within our power to influence it. However, with all
that in mind the ECB's policy of buying assets as securities is
often questionable. This volume analyzes these actions in
connection with sustainability, and puts forward practical
recommendations for improving the ECB's investment strategy on its
way creating a sustainable financial market.
|
Mundari Grammar
Johann Hoffmann
|
R938
Discovery Miles 9 380
|
Ships in 12 - 19 working days
|
This book analyses the new strategic decisions of the European
Central Bank. Contributors from different fields examine especially
the sustainability strategy of the ECB: What role can the European
Central Bank play in fighting climate change? ECB President
Christine Lagarde has repeatedly confirmed that the central bank
wants to play a role in coping with climate change. What will this
role be? What instruments does the ECB have to make a difference in
challenges such as the defossilization of the economy and
transport, biodiversity, the energy transition, resource
consumption and other sustainability areas? Is it entitled or
obliged to go beyond the classic mandate of maintaining price
stability? The volume includes contributions from academics and
practitioners from the financial sector, civil society and
institutions involved at European level.
This book examines selected actions and investments of the European
Central Bank (ECB) from a climate and sustainability standpoint.
Shedding new light on the topic from various angles - ethical,
philosophical, political, economical and legal - it situates
sustainability mainstreaming in the finance and investment field at
all levels. The former ECB President Mario Draghi once said that he
considered sustainable development and an intact environment to be
human rights, and therefore enshrined in the EU Charter of
Fundamental Rights. The acting ECB President Christine Lagarde
added that the future path for the climate is uncertain, but it
would remain within our power to influence it. However, with all
that in mind the ECB's policy of buying assets as securities is
often questionable. This volume analyzes these actions in
connection with sustainability, and puts forward practical
recommendations for improving the ECB's investment strategy on its
way creating a sustainable financial market.
Die Autoren erlautern zunachst die mikrobiologischen und
chemisch-physikalischen Grundlagen und gehen ausfuhrlich auf das
Abbaupotential bei verschiedenen Schadstoffen ein. In der Folge
wird die Sanierung kontaminierter Standorte anhand von
Fallbeispielen Schritt fur Schritt durchgespielt. In diesem
Zusammenhang werden u. a. auch Fragen zur Gefahrdungsabschatzung
und Grenzwertproblematik, zu Emissions- und Arbeitsschutz sowie
auch zu erforderlichen Tiefbaumassnahmen, Behandlungszeitraumen und
Genehmigungsverfahren beantwortet. Ausserdem nehmen
Wirtschaftlichkeitsvergleiche zu jeweils konkurrierenden Verfahren
im Bereich der Boden- und Grundwasserreinigung
(Kosten-Nutzen-Analysen) breiten Raum ein."
Das historische Buch k nnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende
Texte, Bilder, oder einen Index. K ufer k nnen eine kostenlose
gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag.
1903. Nicht dargestellt. Auszug: ... sp teste; eine ltere liegt ja
nun vor unseren Augen, eine solche, die die Worte und Handlung
bildlich deutet, und zwar genauer so, wie die zweite in der
Einleitung von uns aufgestellte Abendmahlsauffassung es will. Ob
diese ltere Deutung ihrerseits den urspr nglichen Sinn der Worte
und der Handlung Jesu richtig widergibt oder nicht, wird das
folgende Kapitel zeigen. Kapitel ii. Die Handlung Jesu als
symbolische mit dem Sinn der Stiftung. 5. Darlegung dieser Ansicht.
Wir kommen nun naturgem und notwendig zu der Untersuchung der
zweiten Ansicht, da Jesus nach unseren Berichten eine symbolische
Handlung vornimmt, um dadurch das Abendmahl zu stiften. Dabei mu
von vornherein darauf hingewiesen werden, da es sich von jetzt ab
nur um den Akt der Stiftung oder Einsetzung des Herrnmahles
handelt, aber nicht mehr um dieses selbst. Das sind ja nun zwei
ganz verschiedene Dinge geworden; w hrend n mlich bis jetzt der Akt
der Stiftung wegen des sakramentalen Charakters mit dem Vollzug der
Feier selbst identisch war, so wird er von nun an ganz anders
aufgefa t, n mlich als eine symbolische Handlung. Diese nach ihrem
Vollzug und nach ihrem Sinne darzulegen und zu pr fen, ist unsere
weitere Aufgabe, w hrend vom Herrnmahl, d. h. der kultischen
Gemeindefeier, wie wir sie schon bei Paulus kennen gelernt haben,
vollst ndig abgesehen werden kann und mu . Wenn der Herr eine
Gemeindefeier zu stiften beabsichtigte, so ist klar, da er damit
eine Ged chtnisfeier f r sein Erl sungswerk, f r seinen S hnetod
einsetzen wollte; das hat man stets richtig erkannt, und es ist
heute die bliche Meinung, mag nun auch die Formulierung daf...
Die Autoren erlautern zunachst die mikrobiologischen und
chemisch-physikalischen Grundlagen und gehen ausfuhrlich auf das
Abbaupotential bei verschiedenen Schadstoffen ein. In der Folge
wird die Sanierung kontaminierter Standorte anhand von
Fallbeispielen Schritt fur Schritt durchgespielt. In diesem
Zusammenhang werden u. a. auch Fragen zur Gefahrdungsabschatzung
und Grenzwertproblematik, zu Emissions- und Arbeitsschutz sowie
auch zu erforderlichen Tiefbaumassnahmen, Behandlungszeitraumen und
Genehmigungsverfahren beantwortet. Ausserdem nehmen
Wirtschaftlichkeitsvergleiche zu jeweils konkurrierenden Verfahren
im Bereich der Boden- und Grundwasserreinigung
(Kosten-Nutzen-Analysen) breiten Raum ein."
|
Mundari Grammar
Johann Hoffmann
|
R692
Discovery Miles 6 920
|
Ships in 10 - 15 working days
|
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
++++ The below data was compiled from various identification fields
in the bibliographic record of this title. This data is provided as
an additional tool in helping to ensure edition identification:
++++ Die Wormser Geschaftssprache Vom 11. Bis 13. Jahrhundert; Acta
Germanica Johannes Hoffmann Druck von A. Hopfer, 1903 Foreign
Language Study; German; Foreign Language Study / German; German
language
Eine Exegetische Und Historisch Kritische Untersuchung. This Book
Is In German.
Eine Exegetische Und Historisch Kritische Untersuchung. This Book
Is In German.
|
You may like...
Academic Literacy
Litha Beekman, Cecilia Dube, …
Paperback
R282
Discovery Miles 2 820
|