|
|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
Die Autoren diskutieren Chancen und Risiken einer
Multikanalstrategie. Sie stellen eine konkrete
Entscheidungsgrundlage zur strategischen Absatzkanalwahl vor,
beleuchten relevante Branchen und zeigen Herausforderungen und Best
Practices auf. Abschliessend erfolgt eine ubergreifende Darstellung
der Anforderungen des Multikanalmanagements an Controlling und
Informationstechnologie.
"
Die Frage nach Erfolgskonzepten fur Unternehmen ist so alt wie die
Geschichte der Wirtschaft. Die zentrale Frage, welche die
handelnden Subjekte antreibt, ist und bleibt die nach dem, Erfolg."
Dabei ist es zunachst zweitrangig, wie der Massstab des Erfolgs
aussieht und auf welches Ziel das Handeln gerichtet ist. Es geht
vielmehr darum, dass uberhaupt ein Ziel angestrebt wird. Erfolg
kann somit als "Grad der Zielerreichung" verstanden werden.,
Exzellenz in Dienstleistung und Vertrieb - Konzeptionelle
Grundlagen und empirische Ergebnisse" lautet der Titel des
vorliegenden Buchs. Dies deutet bereits an, dass im Rahmen der hier
durchgefuhrten theoretischen und empirischen Analysen versucht wur
de herauszuarbeiten, welche Faktoren die exzellenten von den
weniger erfolgreichen Anbietern unterscheiden. Dabei wurde bewusst
eine Trennung zwischen Dienstleistung und Vertrieb vorgenommen. Fur
jedes wirtschaftlich agierende Unternehmen ist der Vertrieb
erfolgsrelevant und somit sind exzellente Vorbilder in der gesamten
Wirtschaft und nicht etwa nur im tertiaren Sektor zu suchen. Ziel
des Buchs ist es, in ausgewahlten Bereichen der Wirtschaft - und
dabei insbesonde re im tertiaren Sektor - relevante Erfolgsfaktoren
zu entdecken und daraus Handlungs empfehlungen abzuleiten.
Inhaltlich gliedert sich das Buch in drei Teile: Im ersten Teil
wird das allen Beitragen zugrunde liegende Verstandnis des
Analyseobjekts, das Dienstleistungsnetzwerk, erlau tert und
diesbezuglich eine Typologie vorgestellt. Der auf der
Typologisierung basieren de "Service Cube" stellt
Dienstleistungsnetzwerke in einem dreidimensionalen Raum dar. Es
lassen sich anhand von, Bewertungsvorschriften" alle existierenden
Dienstleister einordnen. Somit kann in die Dienstleistungsbranche
die fur weitere wissenschaftliche Untersuchungen gebotene Ordnung
gebracht werden."
In "Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb" prasentieren
renommierte Autoren zwei Ansatze, mittels derer Unternehmen
einzigartig werden konnen: durch die physische Prasenz der Produkte
des Unternehmens im Absatzkanal sowie durch die mentale Prasenz des
Unternehmens- bzw. Produktmarke in den Kopfen der Konsumenten.
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Best Practices werden
die wesentlichen Problemfelder der Herausforderungen an das Marken-
sowie das Vertriebsmanagement aufgezeigt und Losungen fur diese
geboten.
Josef Hesse prasentiert eine umfassende empirische Untersuchung zu
den erfolgsbeeinflussenden Faktoren im Vertrieb von
Herstellerunternehmen schnelldrehender Konsumguter. Durch
einzelfallubergreifende Analysen werden neun erfolgsrelevante
Faktoren identifiziert, deren konkrete Ausgestaltung anhand
ausgewahlter Benchmarks verdeutlicht wird."
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Best Practices werden
die wesentlichen Problemfelder der Herausforderungen an das Marken-
sowie das Vertriebsmanagement aufgezeigt und Losungen fur diese
geboten.
"
Die Frage nach Erfolgskonzepten fur Unternehmen ist so alt wie die
Geschichte der Wirtschaft. Die zentrale Frage, welche die
handelnden Subjekte antreibt, ist und bleibt die nach dem, Erfolg."
Dabei ist es zunachst zweitrangig, wie der Massstab des Erfolgs
aussieht und auf welches Ziel das Handeln gerichtet ist. Es geht
vielmehr darum, dass uberhaupt ein Ziel angestrebt wird. Erfolg
kann somit als "Grad der Zielerreichung" verstanden werden.,
Exzellenz in Dienstleistung und Vertrieb - Konzeptionelle
Grundlagen und empirische Ergebnisse" lautet der Titel des
vorliegenden Buchs. Dies deutet bereits an, dass im Rahmen der hier
durchgefuhrten theoretischen und empirischen Analysen versucht wur
de herauszuarbeiten, welche Faktoren die exzellenten von den
weniger erfolgreichen Anbietern unterscheiden. Dabei wurde bewusst
eine Trennung zwischen Dienstleistung und Vertrieb vorgenommen. Fur
jedes wirtschaftlich agierende Unternehmen ist der Vertrieb
erfolgsrelevant und somit sind exzellente Vorbilder in der gesamten
Wirtschaft und nicht etwa nur im tertiaren Sektor zu suchen. Ziel
des Buchs ist es, in ausgewahlten Bereichen der Wirtschaft - und
dabei insbesonde re im tertiaren Sektor - relevante Erfolgsfaktoren
zu entdecken und daraus Handlungs empfehlungen abzuleiten.
Inhaltlich gliedert sich das Buch in drei Teile: Im ersten Teil
wird das allen Beitragen zugrunde liegende Verstandnis des
Analyseobjekts, das Dienstleistungsnetzwerk, erlau tert und
diesbezuglich eine Typologie vorgestellt. Der auf der
Typologisierung basieren de "Service Cube" stellt
Dienstleistungsnetzwerke in einem dreidimensionalen Raum dar. Es
lassen sich anhand von, Bewertungsvorschriften" alle existierenden
Dienstleister einordnen. Somit kann in die Dienstleistungsbranche
die fur weitere wissenschaftliche Untersuchungen gebotene Ordnung
gebracht werden."
|
|