0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (11)
  • R2,500 - R5,000 (6)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 17 of 17 matches in All Departments

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics - Neue Foige (English, German,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics - Neue Foige (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R2,846 Discovery Miles 28 460 Ships in 10 - 15 working days
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R2,858 Discovery Miles 28 580 Ships in 10 - 15 working days
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1982)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R2,854 Discovery Miles 28 540 Ships in 10 - 15 working days
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,631 Discovery Miles 16 310 Ships in 10 - 15 working days
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1981)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R2,842 Discovery Miles 28 420 Ships in 10 - 15 working days
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1989)
M. Brandis, P. Frick, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

More than 30 years ago the first report concerning the therapeutic use of glucocorti- coids appeared. Even if the pediatrician is aware of the large number of clinical and experimental studies that have accumulated during the past three decades he is still faced with the uncertainties of corticosteroid therapy in children's diseases especially with regard to pharmacodynamic effects and pharmacokinetics. There is no doubt that these drugs have considerably reduced morbidity and mor- tality in children suffering from asthma, nephrosis, rheumatoid arthritis, leukemia, or other diseases, but in some cases they may do more harm than the underlying disease for which they are prescribed. Thus, in order to obtain optimum benefit with mini- mum risk, the advantages of glucocorticoid therapy should be carefully considered before embarking on a program, especially one of chronic high-dose administration. 2 General Pharmacology and Physiology The primary function of corticosteroids is protection from various "stresses" in every- day life and they are involved in our ability to fight diseases, overcome trauma and cope with emotional upsets. In the mammalian adrenal gland there is a central zone, derived from the ectodermal neural crest, which produces catecholamines. This is sur- rounded by a peripheral zone, the adrenal cortex, derived from the mesodermal co- elomic epithelium, which synthesizes steroids. The fetal adrenal gland is already cap- able of synthesizing corticosteroids and by the middle trimester of pregnancy a two- way diaplacental transfer exists.

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics - Neue Folge (English, German,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics - Neue Folge (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1982)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,871 Discovery Miles 18 710 Ships in 10 - 15 working days

In den letzten 20 Jahren hat sich das Wissen uber Colonpolypen erheblich vermehrt. Das ist zu einem wesentlichen Teil dem zunehmenden Einsatz endoskopischer Techni- ken bei der Colondiagnostik zu danken. Wahrend sich fruher Erfahrungen uberwiegend auf Untersuchungen von autoptisch oder chirurgisch gewonnenem Resektionsmaterial grundeten und damit nur eine Momentaufnahme eines begrenzten Darmbereichs mog- lich war, haben nun grossere endoskopische Untersuchungsserien naheren Einblick in Haufigkeit, Verteilung, Wachstum, Art, Dignitat und Entwicklung der Colonpolypen erbracht. Die so gewonnenen Kenntnisse haben unmittelbare klinische Bedeutung und sind wichtige Entscheidungshilfen fur den therapeutischen Umgang mit Colonpolypen. Es hat sich zeigen lassen, dass nur bestimmte Polypen maligne entarten. Die Mehrzahl der Coloncarcinome geht auf Polypen zuruck. Es handelt sich dabei um die sog. neo- plastischen Polypen (Tabelle 1), die als echte epitheliale Neubildungen von tumorahn- lichen Veranderungen unterschieden werden (142). Wegen ihrer herausragenden Be- deutung fur die Carcinomentwicklung sollen im folgenden die epithelialen Polypen be- sonders dargestellt werden.

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics - Neue Folge (Paperback,... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics - Neue Folge (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1982)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R2,849 Discovery Miles 28 490 Ships in 10 - 15 working days
Ergebnisse Der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover... Ergebnisse Der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,851 Discovery Miles 18 510 Ships in 10 - 15 working days

Das Hyper-IgE-Syndrom (HIES) ist wegen der BeteiligungzahlreicherOrgansysteme, des Krankheitsbeginns im fruhen Kindesalter und der wahrscheinlichen Erblichkeit eine Erkrankung, die nicht nur bei Padiatern, sondern auch bei Dermatologen, HNO-AErzten, Immunologen und Genetikern Aufmerksamkeit erweckt. Kamen bis zum Jahre 1975 Veroeffentlichungen uber dieses Krankheitsbild ausschliesslich aus den USA, so ist seit 1976 eine Zunahme der Publikationen aus dem europaischen Raum zu verzeichnen. Trotz zunehmendem Interesse an dieser Erkrankung ist es bis heute - 20 Jahre nach der Erstbeschreibung - nicht gelungen, die Pathogenese des Syndroms aufzuklaren. Somit fehlen zum einen die Voraussetzungen fur eine exakte Abgrenzung des HIES gegenuber anderen Krankheitsbildern ahnlicher Sympto- matik, die in der Regel ebenfalls auf Defekten des Immunsystems beruhen, zum anderen fehlt ohne exakte pathogenetische Kenntnisse die Moeglichkeit einer ge- zielten, ggf. sogar kausalen Therapie. Obwohl in den letzten Jahren gerade auf dem Gebiet der Immunologie zahl- reiche neue Erkenntnisse gewonnen wurden, ist es nicht verwunderlich, dass die Meinungen einiger Autoren bezuglich pathogenetischer Details und geeigneter The- rapie des HIES weit auseinandergehen. Aufgabe der vorliegenden Arbeit sollte es sein, eine Zusammenfassung moeglichst aller in der Literatur beschriebenen Falle insbesondere nach klinischen, hamato- logischen, immunologischen, mikro biologischen, pathogenetischen und therapeu- tischen Gesichtspunkten zu erstellen. Zusammen mit den eigenen Erfahrungen an uber 20 Patienten sollen in einer ubersicht die gesicherten Daten zu Klinik, Hamatologie, Immunologie und Genetik den offenen Fragen bezuglich Pathogenese und AEtiologie gegenubergestellt werden. 2 Historische Daten Und der Satan ging vom Angesichte Jahwes fort.

Ergebnisse Der Inneren Medizin Und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover... Ergebnisse Der Inneren Medizin Und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,872 Discovery Miles 18 720 Ships in 10 - 15 working days

Eine plausible Theorie zur A tiologie und Pathogenese der Gallengangsatresie muB viele Aspekte zusammenfassen k6nnen. Nur wenige klinische Beobachtungen kehren kon- stant und vollstandig wieder. Gallengangsatresien scheinen das fortgeschrittene Sta- dium eines dynamischen Prozesses darzustellen, der nur bei Neugeborenen und Saug- lingen vorkommt. Gallengangsatresien sind nicht haufig. Bei einer Haufigkeit von 1: 13 000 muB in der Bundesrepublik derzeit mit einer neu aufgetretenen Gallengangsatresie pro Woche gerechnet werden. Nicht alle vermuteten Gallengangsatresien werden sogleich dem Kinderchirurgen vorgestellt. Zu groB sind die Vorbehalte gegeniiber chirurgischen Verfahren, denen noch immer der Anstrich des Palliativen anhaftet. Zwar haben sich die Ergebnisse der chirurgischen Therapie der Gallengangsatresie in den letzten Jahren verbessert. Eine voll zufriedenstellende Uisung aber erscheint kaum m6glich ohne Verstandnis der zugrundeliegenden A tiologie und Pathogenese. Waren sie bekannt, lie Be sic- mindestens theoretisch - die Diagnose sicherer und frOOer stellen und eventuell eine kausale Therapie fiQden, die anders als die derzeit gangigen Verfahren aussehen k6nnte.

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1981)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,868 Discovery Miles 18 680 Ships in 10 - 15 working days
Myokarderkrankungen Perikarderkrankungen Herztumoren (German, Paperback, 5th 5. Aufl. 1989. Softcover Reprint of the Original... Myokarderkrankungen Perikarderkrankungen Herztumoren (German, Paperback, 5th 5. Aufl. 1989. Softcover Reprint of the Original 5th 1989 ed.)
Paul Schoelmerich; Revised by H. Just, F Kaindl; Edited by Hansjoerg Just, Thomas Meinertz; Revised by …
R2,304 Discovery Miles 23 040 Ships in 10 - 15 working days

Im vorliegenden Band wird die vielschichtige klinische Problematik von Herzmuskel- und Perikarderkrankungen sowie der Herz- und Perikardtumoren ausfuhrlich dargestellt. Die Klassifizierung der Myokarderkrankungen folgt der derzeitigen Einteilung in (primare) Kardiomyopathien und (sekundare) spezifische Herzmuskelerkrankungen. Besondere Schwerpunkte liegen in der Darstellung der Immunpathogenese myokardialer Erkrankungen und der Anwendung neuer diagnostischer Verfahren wie Myokardbiopsie und bildgebender Verfahren. Breiter Raum ist in der Therapie neben den klassischen Methoden der Anwendung von Vasodilatantien, Betablockern, Kalziumantagonisten und Immunsuppressiva gewidmet. Erstmalig werden Myokardalterationen bei genetischen Erkrankungen und neurologischen Systemkrankheiten zusammenfassend dargestellt. Von besonderer Aktualitat sind toxische Einwirkungen auf das Myokard sowie Strahlenschaden. Internisten und allen kardiologisch interessierten Arzten vermittelt dieser Band umfassende Basisinformationen uber die diagnostischen und therapeutischen Fortschritte unter Einschluss der jeweils aktuellen Probleme in Pathogenese und Therapie."

Ergebnisse Der Inneren Medizin Und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover... Ergebnisse Der Inneren Medizin Und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)
P. Frick, G.A. Von Harnack, K Kochsiek, G. A. Martini, A Prader
R1,853 Discovery Miles 18 530 Ships in 10 - 15 working days

In der vorliegenden Arbeit wird versucht, in einem kurzen Abriss die Pathophysiologie der Steigerungen des intrakraniellen Drucks (ICP) und deren moegliche Therapie vorzustellen. Unbestritten leistet die ICP-Messung einen Beitrag in der Therapie des Reye- Syndroms und des schweren Schadel-Hirn-Traumas. Bei allen anderen Krankheits- bildern, die zu erhoehtem ICP fUhren, ist es trotz grossen Anstrengungen noch unklar, wie weit die ICP-Messung zum Einsatz kommen soll und welchen Nutzen sie dem Patienten bringt [1]. Eine abschliessende Wertung bleibt der Zukunft vorbehalten. Im Zweifelsfall sollte man sich zur ICP-Messung entschliessen und dann entscheiden, ob eine Fortsetzung der Intensivtherapie sinnvoll ist. 2 Einleitung Intrakranielle Druckproblemeund deren moegliche Therapie waren bereits im 19. Jahr- hundert sehr gut bekannt [2, 3]. Die pathophysiologischen Vorstellungen unserer Vorganger entsprachen in einfachen Ansatzen den heutigen Erkenntnissen. Von Bergmann [4]. beschrieb in seinem Buch Lehre von den Kop[verletzungen 1880 die zerebral ablaufenden Prozesse im Anschluss an ein Schadel-Hirn-Trauma folgender- massen: "Die fluxionare Hyperamie fUhrt zu einem kongestiven Himoedem, welches am 2. bis 4. Tag nach einer Kopfverletzung bei vielen Patienten durch eine Raumbe- schrankung zum Tode fUhrt." Damit umschreibt von Bergmann die Prozesse, welche auch nach heutiger Ansicht im Anschluss an ein Schadel-Hirn-Trauma ohne echte Hirnparenchymlasion zum Tode fuhren koennen, namlich der Zusammenbruch der zerebralen Autoregulation und die Hyperamie, welche in der Folge zu intrakraniellen Durcksteigerungen fUhren.

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde/Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
M. Brandis, A. Fanconi, P. Frick, K Kochsiek, E.O. Riecken
R1,894 Discovery Miles 18 940 Ships in 10 - 15 working days

Inhalt: -Hereditare Pankreatitis H. Tomsik, R. Grun und E. Wagner -Der Gastrointestinaltrakt als Metastasensitz maligner epithelialer Tumoren S. Madeya und G. Borsch -Infektionen durch Streptokokken der Gruppe B bei Neuge- borenen und Kindern R. Roos, S. Buhler, H. Kraeft und W. Handrick -Das Ch diak-Higashi-Syndrom B.H. Belohradsky und B. Laminger -Impfungen bei sekundaren Immundefekten - Indikationen, Impferfolge und Komplikationen B.H. Belohradsky und L. Nissl

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover... Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1993)
M. Brandis, A. Fanconi, P. Frick, K Kochsiek, E.O. Riecken
R1,896 Discovery Miles 18 960 Ships in 10 - 15 working days

Inhalt: -Klinik, Genetik und Immunologie der leukozyt{ren Adh{sions- proteindefizienzen T. Uhlig und B.H. Behloradsky -Herkunft numerischer und struktureller Aberrationen des X-Chromosoms I. Lorda-Sanchez und A.A. Schinzel -Die chronische hepatische Porphyrie (Porphyria cutanea tarda) E. K-stler und M.O. Doss -Die Legionelleninfektion G. Ruckdeschel und W. Ehret -Das Wiedemann-Beckwith-Syndrom J. Kunze

Die Hypertrophische Obstruktive Kardiomyopathie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1971): K... Die Hypertrophische Obstruktive Kardiomyopathie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1971)
K Kochsiek, D Larbig, D Harmjanz
R1,105 Discovery Miles 11 050 Ships in 10 - 15 working days

Die hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie (h. o. K. ), zuerst 1907 anhand zweier Sektionsprotokolle von SCHMINCKE als "diffuse Hyperplasie des link en Ventrikels, besonders im Bereich des Ausflugtraktes" beschrieben, 1910 durch BERNHEIM mit einigen weiteren Fallen erganzt, geriet bis 1952 in Vergessenheit, als DAVIES liber eine Familie mit mehreren Todesfallen berichtete. Aber erst 1957 gab Sir RUSSEL BROCK die erste detaillierte Be- schreibung des Krankheitsbildes. Seither ist ein ausgedehntes Schrifttum liber diesen Krankheitsbegriff unter stark wechselnden Bezeichnungen ent- standen und eine Zahl von einigen hundert einschlagigen Fallen mitgeteilt worden. In der vorliegenden Monographie wird diese Zahl urn 47 Patienten vermehrt, welche nach dem neuesten Stand kardiologischer Untersuchungs- methoden identifiziert und liber langere Zeit klinisch und ambulant be- obachtet und behandelt wurden. Diese kritische Studie wird durch instruk- tive Abbildungen und Tabellen nach jeder Richtung hin dokumentiert. Die h. o. K. fand sich in jahrelang konstantem Durchschnitt von ca. 2% aller Herzkatheterisierungen. Das h: rankheitsbild ist augerordentlich varia- bel. Es gibt sichere angeborene wie erst im spateren Leben auftretende Falle. Die Genese ist ungeklart. Langfristige Beobachtungen lassen eine Progredienz und Verkiirzung der Lebenserwartung erkennen, also Grund genug, sich mit dies em Leiden eingehend zu beschaftigen. Der Begriff der "idiopathischen hypertrophischen Subaortenstenose" trifft nur einen, aller- dings wichtigen Teilaspekt. Die genaue Diagnostik erfordert kardiologische Spezialmethoden. Das klinische Bild mit Dyspnoe, Herzklopfen, Schwindel, Synkopen und Angina pectoris ist vieldeutig. Von der einfachen Herz- hypertrophie lagt sich die h. o. K.

Pathophysiologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2000): U.R. Foelsch, K Kochsiek, Robert F.... Pathophysiologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2000)
U.R. Foelsch, K Kochsiek, Robert F. Schmidt
R2,902 Discovery Miles 29 020 Ships in 12 - 19 working days

Fast allen Erkrankungen liegen pathophysiologische Prozesse zugrunde. Fur das Verstandnis der klinischen Facher ist deshalb eine solide pathophysiologische Wissensbasis unerlasslich. Abgestimmt auf den Schmidt/Thews vermittelt der Foelsch/Kochsiek/Schmidt auf besonders anschauliche Weise dieses Basiswissen. Dabei gewahrleisten Experten der jeweiligen klinischen Facher, dass im Vordergrund der vermittelten Inhalte immer die Relevanz fur die klinische Tatigkeit steht. Attraktiv in Farbe mit zahlreichen Abbildungen gestaltet, verknupft dieses Lehrbuch in idealer Weise theoretische Grundlagen mit dem klinischen Alltag, der durch zahlreiche Fallbeispiele lebendig wird.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Africa's Business Revolution - How to…
Acha Leke, Mutsa Chironga, … Hardcover  (1)
R751 R681 Discovery Miles 6 810
Counseling Children
Donna Henderson, Charles Thompson Hardcover R1,453 R1,345 Discovery Miles 13 450
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, … Paperback R350 R317 Discovery Miles 3 170
Play and Child Development
Joe Frost, Sue Wortham, … Paperback R4,054 Discovery Miles 40 540
The First Gentleman
Bill Clinton, James Patterson Paperback R390 R315 Discovery Miles 3 150
Employing Recent Technologies for…
Vasaki Ponnusamy, Khalid Rafique, … Hardcover R5,815 Discovery Miles 58 150
Koors
Deon Meyer Paperback  (4)
R375 R352 Discovery Miles 3 520
MIMO Wireless Networks - Channels…
Bruno Clerckx, Claude Oestges Hardcover R2,374 Discovery Miles 23 740
Waterboy - Making Sense Of My Son's…
Glynis Horning Paperback R320 R295 Discovery Miles 2 950
Iron In The Soul - The Leaders Of The…
F. A. Mouton Paperback  (1)
R108 Discovery Miles 1 080

 

Partners