![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Die Anwendungspotentiale und -voraussetzungen des unternehmensubergreifenden ISDN-Einsatzes sind bisher noch weitgehend unerschlossen. Die beteiligten Unternehmen stehen vor erheblichen Koordinationsproblemen in bezug auf die Organisation der Datenwege und der Datenstandardisierung. Bewahrte Losungen hierfur gibt es nicht, und insofern ist hier von einer "Organisationslucke" auszugehen. Wenn es als Voraussetzung einer uberbetrieblichen Vernetzung eines Interessenausgleichs zwischen den beteiligten Unternehmen bedarf und somit letztlich auch Fragen der Verfugungsrechte beruhrt sind, besteht hier zusatzlich eine "institutionelle Lucke", die es durch geeignete vertragliche Losungen zu schliessen gilt. Durch die Untersuchung der Konzeption und Umsetzung einer unternehmensubergreifenden Vernetzung auf ISDN-Basis ist es gelungen, neue Aufschlusse uber das Anwendungspotential von ISDN zu gewinnen.
Die Anwendung der ISDN-Techniken bietet Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Informations- und Kommunikationsorganisation ein betrachtliches Innovationspotential. Die Option besteht in der elektronischen Ubertragung von Daten, Sprache, Text und Bild auf der Basis einer einheitlichen digitalen Infrastruktur. Die Veroffentlichung fasst die wichtigsten Erfahrungen zusammen, die bei der Einfuhrung moderner ISDN-Techniken in einem mittelstandischen Handelsunternehmen gemacht wurden. Erfolgspotentiale, aber auch zu uberwindende Schwierigkeiten werden detailliert dargestellt. Dabei zeigt sich, dass der Engpass fur eine erfolgreiche Einfuhrung der ISDN-Techniken in den notwendigen organisatorischen Begleitmassnahmen liegt. "Organisation vor Technik" ist die Leitorientierung, die sich diesem Buch entnehmen lasst."
Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechniken in den privaten Haushalten ist aus heutiger Sicht als eine langfristige und noch nicht uberschaubare Entwicklung einzuschatzen. Obwohl die Durchsetzungszyklen neuer Techniken auch im privaten Bereich immer kurzer werden, ist bei der Informatisierung der Haushalte die Klarung der "Einfallstore" gegenwartig die interessanteste Fragestellung. Die vorliegende Untersuchung geht von der Annahme aus, dass dem breiten Einsatz der Technik in den Haushalten die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken in den kunden- und klientennahen Bereichen der Dienstleistungsunternehmen und -einrichtungen vorgelagert ist. Die Analyse dieser organisationsinternen Entwicklungen erlaubt Ruckschlusse auf die zukunftige Informatisierung der privaten Haushalte und schafft die Grundlage, um die Technikfolgen abzuschatzen."
|
![]() ![]() You may like...
The Singer's Guide to German Diction
Valentin Lanzrein, Richard Cross
Hardcover
R3,196
Discovery Miles 31 960
Artificial Intelligence - Concepts…
Information Reso Management Association
Hardcover
R9,786
Discovery Miles 97 860
Role of Single Board Computers (SBCs) in…
G. R. Kanagachidambaresan
Hardcover
R2,645
Discovery Miles 26 450
|