![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Die Autorinnen zeigen Diversity Maßnahmen auf, die der Entwicklung des Megatrends Individualisierung gerecht werden, indem die zunehmende Bedeutung individueller Bedürfnisse bei Entscheidungen Berücksichtigung findet. Diese Entwicklung können Organisationen für sich nutzen, indem sie durch Diversity Management Wertschätzung für Unterschiedlichkeit schaffen. So wird veränderten Kundenwünschen mit einer heterogenen Mitarbeiterschaft entgegnet und es werden Freiräume für die Vielfalt unter Mitarbeitenden geschaffen.
Linda Steuer eroertert anhand eines Ursachen-Modells die Ursprunge und Einflussfaktoren fur den Mangel an Frauen in MINT-Berufen. Sie zeigt, inwieweit die im Zuge des Modells entwickelten Erkenntnisse in aktuellen Massnahmen und MINT-Programmen berucksichtigt werden, sowie ob ein Erfolg aus jenen abgeleitet und erwartet werden kann. Basierend auf den Forschungsergebnissen sowie der Analyse aktueller Programme werden Implikationen und Handlungsmoeglichkeiten fur Wissenschaft und Praxis vorgestellt.
Das Burnout-Syndrom wird aktuell in der Gesellschaft und in den Unternehmen zunehmend thematisiert. Aber worum handelt es sich bei diesem Syndrom berhaupt? Ist es eine schwerwiegende und ernstzunehmende Krankheit, die eine gro e Anzahl von Menschen betrifft? Oder handelt es sich vielmehr um eine berreaktion auf die gehobenen Anforderungen im Arbeitsalltag und somit vielleicht um eine Modekrankheit? Ziel dieses Buches ist es, ber das Burnout-Syndrom und dessen Entstehung aufzukl ren und Wege aus dem Burnout sowie pr ventive Ma nahmen aufzuzeigen. Es werden dabei sowohl Entstehung als auch Bek mpfung des Syndroms thematisiert. Detailliert werden die einzelnen Stufen der Entstehung des Burnout-Syndroms nachvollziehbar aufgezeigt und erkl rt. Im Anschluss daran werden Wege aus dem Burnout und pr ventive Ma nahmen vorgestellt, die es jedem erm glichen sollen ein Burnout zu erkennen und entsprechend zu handeln. Dem Leser soll hinsichtlich der Symptome und deren Entwicklung ein Einstieg in diese Thematik erm glicht werden. Anhand einer Kostenanalyse, die durch eine Erkrankung am Burnout-Syndrom verursacht werden, wird die Notwendigkeit des Handlungsbedarfs sowohl in der Gesellschaft, als auch in den Unternehmen untermauert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel und der hieraus resultierende Mangel an Nachwuchs- und Fachkraften, machen es mehr denn je erforderlich, Frauen aktiv und als vollwertige Mitglieder in die Arbeitswelt einzugliedern. Trotz feministischer Bewegungen und den klaren Forderungen nach Gleichberechtigung im Privat- und Arbeitsleben, scheint die Integration der Frau in den Arbeitsmarkt und die Anerkennung ihrer Arbeitskraft nicht voran zu schreiten. Fraglich ist somit, woran die erfolgreiche Integration der Frau seit Jahren scheitert. Wie ist zu begrunden, dass Frauen fur die gleiche Leistung eine schlechtere Bezahlung erhalten als Manner und dadurch ein durchschnittlicher, geschlechtsabhangiger Unterschied in der Bezahlung pro Stunde, volkswirtschaftlich auch Gender Pay Gap genannt, von 23% entsteht? Worin liegen die Grunde dafur, dass Frauen in Fuhrungspositionen eklatant unterreprasentiert sind? Wie kann es sein, dass trotz der steigenden Anzahl erwerbstatiger Frauen die Altersarmut bei Frauen drastisch zunimmt und zudem eine Renten Gender Pay Gap von fast 60% bei alteren Menschen zustande kommt? Oder findet man die Erklarung in entsprechenden Anreizsystemen, die es fur die Frau schlichtweg unattraktiv machen, aktiver in den Arbeitsmarkt einzutreten? Die vorliegende Hausarbeit thematisiert das Ernahrermodell und dessen Auswirkungen und rechtliche Folgen fur die Frau. Beginnend mit der Entwicklung bis hin zu den neuzeitlichen Umsetzungen im Sinne des Ernahrermodells wird dabei insbesondere der rechtliche Kontext beleuchtet. Dabei stehen nicht nur arbeitsrechtliche Entwicklungen und Auswirkungen im Fokus sondern auch steuerrechtliche Aspekte und deren Anreizwirkungen.
|
![]() ![]() You may like...
Maze Runner: Chapter II - The Scorch…
Thomas Brodie-Sangster, Nathalie Emmanuel, …
Blu-ray disc
R36
Discovery Miles 360
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
|