0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (2)
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

High-Resolution Imaging and Spectrometry of Materials (Hardcover, 2003 ed.): Frank Ernst, Manfred Ruhle High-Resolution Imaging and Spectrometry of Materials (Hardcover, 2003 ed.)
Frank Ernst, Manfred Ruhle
R4,099 Discovery Miles 40 990 Ships in 18 - 22 working days

This book gives a survey of, and systematic introduction to, high-resolution electron microscopy. The method is thoroughly discussed; the latest developments are reported; and applications to surface and interface analysis and to the study of hidden structures are detailed. The book arises from research carried out at one of the world's leading centers of electron microscopy. It will appeal to researchers and advanced students.

Journalistik Und Journalismen Im Wandel - Eine Kommunikationswissenschaftliche Perspektive (German, Paperback, 2011 ed.):... Journalistik Und Journalismen Im Wandel - Eine Kommunikationswissenschaftliche Perspektive (German, Paperback, 2011 ed.)
Manfred Ruhl
R1,045 Discovery Miles 10 450 Ships in 18 - 22 working days

Die demokratischen Journalismussysteme dienen in erster Linie dazu, die Ereignishaftigkeit der Weltgesellschaft transparenter zu machen. Bemuhungen in der europaischen und nordamerikanischen Journalismusforschung ermutigen, eine ubergreifende Journalistik als Voraussetzung fur einen besseren Zusammenhalt der Forschungsergebnisse anzustreben. Nach einem Uberblick uber das vorhandene Gedankengut werden originare historische Fallstudien zum Kommunikationswandel vorgestellt. Damit lassen sich Schlusseltheorien empirisch stabilisieren fur die Rekonstruktion einer Journalistik als Einheit in Differenz zur Weltgesellschaft und als Rahmenvorstellung fur kunftige Forschungsprogramme.

Kommunikationskulturen Der Weltgesellschaft - Theorie Der Kommunikationswissenschaft (German, Paperback, 2008 ed.): Manfred Ruhl Kommunikationskulturen Der Weltgesellschaft - Theorie Der Kommunikationswissenschaft (German, Paperback, 2008 ed.)
Manfred Ruhl
R1,001 Discovery Miles 10 010 Ships in 18 - 22 working days

Der Band beginnt mit einer originaren Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft. Das derart gewonnene Wissen kann fur eine moderne Theoriebildung vom Kommunikationswissen der Laien und Experten abgegrenzt werden. Gelaufige kommunikationswissenschaftliche Erkenntnisstrukturen (Begriffe, Definitionen), Erkenntnisoperationen (Metaphern, Modelle, Schematisierungen) und Erkenntnisverfahren (Empirisierung, Historisierung, Funktionalisierung) werden auf epistemologische und methodologische Prufstande gestellt. So kann der Schlusselbegriff Kommunikation gegenuber Handeln und Verhalten prazisiert und weltgesellschaftlich in Lehre, Forschung und Beratung besser bearbeitet werden.

"

Publizieren - Eine Sinngeschichte Der OEffentlichen Kommunikation (German, Paperback, 1999 ed.): Manfred Ruhl Publizieren - Eine Sinngeschichte Der OEffentlichen Kommunikation (German, Paperback, 1999 ed.)
Manfred Ruhl
R1,730 Discovery Miles 17 300 Ships in 18 - 22 working days

Mit zwei Augen beobachtet wird das Publizieren einerseits als organisationsformige Produktion, andererseits als haushaltformige Rezeption und - in gemeinsamer Schnittmenge - als marktformige Leistungen und Gegenleistungen der Beteiligten vollzogen. Jedes Publizieren setzt auf fruheres Publizieren, soll "das Neue" Sinn machen. Die vorliegende Sinngeschichte beschreibt das emergierende Publizieren von der Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

Publizistik im Vernetzten Zeitalter (German, Paperback, 1998 ed.): Beatrice Dernbach, Manfred Ruhl, Anna Maria Theis-Bergemair Publizistik im Vernetzten Zeitalter (German, Paperback, 1998 ed.)
Beatrice Dernbach, Manfred Ruhl, Anna Maria Theis-Bergemair
R1,725 Discovery Miles 17 250 Ships in 18 - 22 working days

Den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien wird heutzutage die Rolle eines Motors der gesellschaftlichen Entwicklung zugeschrieben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die ganze Tragweite der Veranderungen aber noch nicht fassbar. Dieser Sammelband greift die Erfahrungen derjenigen auf, die in ihrer kommunikationsorientierten Tatigkeit mit informationstechnologischen Veranderungen konfrontiert sind, in ihrer taglichen Arbeit und in der Ausbildung. Neben den veranderten Inhalten, Formen und Texten, die im Zusammenhang mit dem Internet immer wieder genannt werden, geht es um das veranderte Tatigkeitsfeld der Berufskommunikatoren und um alternative Formen der Organisation von Kommunikationsarbeit. Politische und rechtliche Aspekte bilden einen gesonderten Schwerpunkt.

Theorie der Public Relations (German, Paperback, 1992 ed.): Manfred Ruhl Theorie der Public Relations (German, Paperback, 1992 ed.)
Manfred Ruhl; As told to Franz Ronneberger
R1,760 Discovery Miles 17 600 Ships in 18 - 22 working days

Public Relations hat als Kommunikationsform in modernen Gesellschaften eine kaum zu uberschatzende Bedeutung. Um so erstaunlicher ist, dass es bisher an fundierten Analysen und vor allem an einer theoretischen Grundlegung der PR mangelt. Die Autoren untersuchen zunachst die interdisziplinar-methodische Herkunft der Terminologie. Sie uberprufen die relevanten Forschungsergebnisse im Rahmen der verschiedenen Kommunikations-, Handlungs-, Organisations- und Entscheidungstheorien. Zusammenfassend wird sodann PR als theoretische Einheit konzipiert, wobei die Akzente auf der gesamtgesellschaftlichen Funktion, den Leistungen in Teilsystemen und den organisatorischen Aufgaben der PR liegen.

Kommunikationswissenschaft - Selbstbeschreibung einer Sozialwissenschaft (German, Paperback, 1. Aufl. 2018): Manfred Ruhl Kommunikationswissenschaft - Selbstbeschreibung einer Sozialwissenschaft (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Manfred Ruhl
R385 R322 Discovery Miles 3 220 Save R63 (16%) Ships in 10 - 15 working days

Eine Theorie der Kommunikationswissenschaft als Funktionssystem der Weltgesellschaft gibt es bisher nicht. Neu ist die Unterscheidung und die Synthese der sechs Kommunikationskomponenten Sinn, Information, Thema, Mitteilung, Gedachtnis und Verstehen, die Kommunikation unter mitweltbedingten Einschrankungen ermoeglichen. Fur die Funktion, die Kommunikationswissenschaft von anderen Funktionssystemen der Weltgesellschaft unterscheidet, wird das Erneuern bewahrten Kommunikationswissens vorgeschlagen.

Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann - Wie interdisziplinare Theoriebildung gelingen kann (German,... Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann - Wie interdisziplinare Theoriebildung gelingen kann (German, Paperback, 2015 ed.)
Manfred Ruhl
R384 R321 Discovery Miles 3 210 Save R63 (16%) Ships in 10 - 15 working days

Seit ihren Anfangen stellt die Kommunikationswissenschaft die menschliche Kommunikation [human communication] in den Mittelpunkt (Dance, 1967; A. G. Smith, 1966; Schramm, 1980). Der Begriff Organisation ist seit dem 19. Jahrhundert in sozialwissenschaftlichem Gebrauch (Luhmann, 1964). Fur Probleme der Organisationskommunikation [organizational communication] erstellt W. Charles Redding (1972) einen ersten Forschungsuberblick, und Karlene H. Roberts et al. (1974, S. 501) konstatieren: "Organizational communication appears to be in an identity crisis." UEblicherweise werden Anfange der Organisationskommunikation mit Messungen organisatorischer Arbeit in Industriebetrieben durch die Ingenieure Frederick W. Taylor (1911) und Henri Fayol (1916) in Zusammenhang gebracht. Die junge deutsche Betriebswirtschaftslehre (Plenge, 1919) suchte nach der richtigen Betriebsfuhrung [management], und die sozialpsychologisch-empirisch operierenden Hawthorne-Studien (Mayo, 1933; Roethlisberger & Dickson, 1939) experimentierten in tayloristisch bestimmten Arbeitsorganisationen. Mit seiner Burokratieforschung eroeffnete Max Weber (1922) das Theoretisieren uber sinnmachendes Handeln rationaler Organisation. Mary Parker Follett (1941), Chester I. Barnard (1938, 1948) und Herbert A. Simon (1945, 1958) problematisierten Verbindungen zwischen Organisation, Entscheidung und Kommunikation. Und Niklas Luhmann (2000) empfahl, die Organisation nicht langer als eine, durch Hierarchie und Zweck/Mittel-Beziehungen strukturierte Gegebenheit hinzunehmen, vielmehr ein autopoietisches System zu rekonstruieren, das sich durch Kommunikation und Entscheidungsprogramme selbst reproduziert. Im deutschen Sprachraum setzt sich die Journalismusforschung am ehesten mit dieser Entwicklung auseinander.

Journalismus Und Public Relations - Theoriegeschichte Zweier Weltgesellschaftlicher Errungenschaften (German, Paperback, 2015... Journalismus Und Public Relations - Theoriegeschichte Zweier Weltgesellschaftlicher Errungenschaften (German, Paperback, 2015 ed.)
Manfred Ruhl
R1,143 Discovery Miles 11 430 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bloedbande
Jeanette Stals Paperback R320 R300 Discovery Miles 3 000
The Death Penalty - A Worldwide…
Roger Hood, Carolyn Hoyle Hardcover R4,162 Discovery Miles 41 620
The Match
Harlan Coben Paperback R385 Discovery Miles 3 850
A People's History of the European Court…
Michael D. Goldhaber Hardcover R2,910 Discovery Miles 29 100
Baptism Of Fire
Stuart G. Yates Hardcover R528 Discovery Miles 5 280
One Night, New York
Lara Thompson Paperback R435 R192 Discovery Miles 1 920
Santa's Best Gift
Angela Sullivan Hardcover R596 Discovery Miles 5 960
High Performance Shake and Juices…
Correa (Certified Sports Nutritionist) Paperback R557 Discovery Miles 5 570
The First Gentleman
Bill Clinton, James Patterson Paperback R395 R353 Discovery Miles 3 530
Monitoring Fundamental Rights in the EU…
Philip Alston, Olivier De Schutter Hardcover R3,188 Discovery Miles 31 880

 

Partners