![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
The study investigates interactions between 29 tandem partners from a German and a North American university, who met twice a week in a text-based online environment that allowed them to communicate with each other in real time via a computer keyboard. The analysis focuses on learners' codeswitching, negotiation of meaning, error correction, and the use of specific spellings and punctuation. The data suggest that most partners complied with the principle of reciprocity and that the non-threatening atmosphere of the MOO encouraged them to test their hypotheses about their L2. Moreover, the analysis revealed a noticeable increase in learners' awareness of the target language. All students frequently engaged in negotiation of meaning, but there was a conspicuous absence of corrective feed-back. Contents: Electronic Discourse - Computers and Language Learning - The Teacher Role - Negotiation of Meaning in Real-time Online Interactions - Error Corrections in Tandem Discourse - Codeswitching - Bilingual Conversation.
Die Wirksamkeit des reziproken Lesens gilt mittlerweile fur das L1-Lesen als umfassend erforscht. Auch wenn diverse Beitrage die kooperative Unterrichtsmethode fur den Englischunterricht bereits empfehlen, fehlten hierzu bislang allerdings solide Forschungsarbeiten. Der vorliegende Band liefert empirische Erkenntnisse bezuglich der verschiedenen Dimensionen der Wirksamkeit der Methode im Kontext von L2-Lesen. Die Grundlage bildet eine Mixed-Methods-Studie mit drei Schulklassen der Jahrgangsstufe 8. In dieser wird reziprokes Lesen zur Foerderung des fremdsprachlichen Lesens und als differenzierendes Lernsetting untersucht. Zusatzlich bietet der Band Anregungen fur einen angemessenen Einsatz der Methode sowie fur einen kommunikativen, strategischen und differenzierenden Umgang mit Texten im Englischunterricht.
Nach zehn Jahren Fremdsprachenlernen in der Grundschule hat sich das Feld wie kaum ein anderes entwickelt. Ein Grund dafur ist die rege und vielfaltige empirische Forschung, die in diesem Band durch zehn Beitrage vorgestellt wird. Die Diskussion widmet sich Aspekten wie dem Beginn des Fremdsprachenunterrichts, der Wertigkeit des Fremdsprachenlernens, der Ausbildung von Sprachbewusstheit, der Vermittlung der Schriftform, Wortschatz- und interkulturellem Lernen, neurowissenschaftlichen Einblicken in Emotionen und Bewegung, bilingualen und immersiven Ansatzen, mehrsprachigen Lernumgebungen sowie den Leistungen von Kindern mit Migrationshintergrund. Damit vermittelt das Buch einen vielfaltigen UEberblick uber die aktuelle Forschungslage, stellt aber auch Anregungen fur die Schulpraxis vor.
|
![]() ![]() You may like...
The Book Of Joy - Lasting Happiness In A…
Dalai Lama, Desmond Tutu
Hardcover
![]()
Behind Prison Walls - Unlocking a Safer…
Edwin Cameron, Rebecca Gore, …
Paperback
Imagination in an Age of Crisis…
Jason Goroncy, Rod Pattenden
Hardcover
R1,564
Discovery Miles 15 640
|