0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 14 of 14 matches in All Departments

Text/Kritik - Nietzsche und Adorno (German, Hardcover): Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel Text/Kritik - Nietzsche und Adorno (German, Hardcover)
Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel
R3,980 Discovery Miles 39 800 Ships in 10 - 15 working days

The articles by philosophers, philologists, and editorial scholars in this volume examine whether the aestheticization of thinking achieved in the writings of Friedrich Nietzsche and Theodor W. Adorno should be regarded as a key characteristic of philosophical argumentation. The aim is a reevaluation of philosophical reading and the development of a philological method that assesses each text in terms of its particular nature and materiality."

>Wort fur Wort (German, Hardcover): Martin Endres, Ralf Simon >Wort fur Wort (German, Hardcover)
Martin Endres, Ralf Simon
R3,471 Discovery Miles 34 710 Ships in 10 - 15 working days
Fetale Therapie (German, Hardcover): Christoph Berg Fetale Therapie (German, Hardcover)
Christoph Berg; Contributions by Bence Csapo, Martin Enders, Florian Faschingbauer, Annegret Geipel, …
R2,615 R2,081 Discovery Miles 20 810 Save R534 (20%) Ships in 10 - 15 working days
Textologie (German, Hardcover): Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel Textologie (German, Hardcover)
Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel
R4,341 Discovery Miles 43 410 Ships in 10 - 15 working days

Der Band versammelt Beitrage unterschiedlicher Fachrichtungen, die sich der Entwicklung eines erweiterten Textbegriffs widmen. Die Frage nach der Bedeutung und Funktion von Textualitat fuhrt dabei zur Aufgabe der traditionellen Arbeitsteilung von Philosophie und Philologie, sensibilisiert fur unterschiedliche sprachlich-asthetische Darstellungsformen, erprobt neue Lekturepraktiken und reflektiert deren epistemologische Konsequenzen."

Poetische Individualitat - Hoelderlins Empedokles-Ode (German, Hardcover): Martin Endres Poetische Individualitat - Hoelderlins Empedokles-Ode (German, Hardcover)
Martin Endres
R2,452 Discovery Miles 24 520 Ships in 10 - 15 working days

Holderlin s Ode Empedocles has never before been the subject of a study comparing its intrinsic literary value to dramatic undertakings with the same name. For the first time, this study provides an accurate textual interpretation along with a new edition of the work that includes all original sources. The basic reflections on poetic methods and metrics interconnect with Holderin s theoretical ideas about poetic individuality. "

Invasion Biology - Hypotheses and Evidence (Paperback): Jonathan Jeschke, Tina Heger Invasion Biology - Hypotheses and Evidence (Paperback)
Jonathan Jeschke, Tina Heger; Contributions by Sabrina Amador-Vargas, Tim M. Blackburn, Raul Renno Braga, …
R1,403 Discovery Miles 14 030 Ships in 10 - 15 working days

There are many hypotheses describing the interactions involved in biological invasions, but it is largely unknown whether they are backed up by empirical evidence. This book fills that gap by developing a tool for assessing research hypotheses and applying it to twelve invasion hypotheses, using the hierarchy-of-hypotheses (HoH) approach, and mapping the connections between theory and evidence. In Part 1, an overview chapter of invasion biology is followed by an introduction to the HoH approach and short chapters by science theorists and philosophers who comment on the approach. Part 2 outlines the invasion hypotheses and their interrelationships. These include biotic resistance and island susceptibility hypotheses, disturbance hypothesis, invasional meltdown hypothesis, enemy release hypothesis, evolution of increased competitive ability and shifting defence hypotheses, tens rule, phenotypic plasticity hypothesis, Darwin's naturalization and limiting similarity hypotheses and the propagule pressure hypothesis. Part 3 provides a synthesis and suggests future directions for invasion research

Invasion Biology - Hypotheses and Evidence (Hardcover): Jonathan Jeschke, Tina Heger Invasion Biology - Hypotheses and Evidence (Hardcover)
Jonathan Jeschke, Tina Heger; Contributions by Sabrina Amador-Vargas, Tim M. Blackburn, Raul Renno Braga, …
R2,394 Discovery Miles 23 940 Ships in 10 - 15 working days

There are many hypotheses describing the interactions involved in biological invasions, but it is largely unknown whether they are backed up by empirical evidence. This book fills that gap by developing a tool for assessing research hypotheses and applying it to twelve invasion hypotheses, using the hierarchy-of-hypotheses (HoH) approach, and mapping the connections between theory and evidence. In Part 1, an overview chapter of invasion biology is followed by an introduction to the HoH approach and short chapters by science theorists and philosophers who comment on the approach. Part 2 outlines the invasion hypotheses and their interrelationships. These include biotic resistance and island susceptibility hypotheses, disturbance hypothesis, invasional meltdown hypothesis, enemy release hypothesis, evolution of increased competitive ability and shifting defence hypotheses, tens rule, phenotypic plasticity hypothesis, Darwin's naturalization and limiting similarity hypotheses and the propagule pressure hypothesis. Part 3 provides a synthesis and suggests future directions for invasion research

Text/Kritik - Nietzsche und Adorno (German, Paperback): Martin Endres Text/Kritik - Nietzsche und Adorno (German, Paperback)
Martin Endres
R885 R764 Discovery Miles 7 640 Save R121 (14%) Ships in 10 - 15 working days
Eros Und Erkenntnis - 50 Jahre "AEsthetische Theorie" (German, Paperback): Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel Eros Und Erkenntnis - 50 Jahre "AEsthetische Theorie" (German, Paperback)
Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel
R782 R681 Discovery Miles 6 810 Save R101 (13%) Ships in 10 - 15 working days
Ts 17893-18084 (German, Hardcover): Theodor W Adorno Ts 17893-18084 (German, Hardcover)
Theodor W Adorno; Edited by Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel
R7,916 Discovery Miles 79 160 Ships in 10 - 15 working days

Der Band bietet eine Textkritische Neuedition des Kapitels "Zur Theorie des Kunstwerks" aus Theodor W. Adornos Asthetischer Theorie auf der Basis aller uberlieferten autographen Typoskripte, die im Adorno-Archiv Frankfurt am Main aufbewahrt werden. Die Edition enthalt erstmalig eine Faksimilierung sowie eine topographisch standgenaue diplomatische Umschrift der Typoskripte.Eine Reprasentation der Umschrift im Layer-Modus liegt als DVD bei oder wird uber Download-Code zuganglich sein."

Die Kunstphilosophie beim fruhen und mittleren Schelling (German, Paperback): Martin Endres Die Kunstphilosophie beim fruhen und mittleren Schelling (German, Paperback)
Martin Endres
R970 Discovery Miles 9 700 Ships in 10 - 15 working days

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophie im geistesgeschichtlichen Rahmen des deutschen Idealismus steht in der Tradition einer metaphysischen Asthetik{Theorie, die es versteht, die Kunst in den Rang der Philosophie zu erheben und ihr in der ihr zugesprochenen Funktion des Abbildens bzw. Enthullens von hochster Wahrheit eine besondere Wurdigung zukommen zu lassen. Dabei ist es vornehmlich die Philosophie Schellings, die sie als unverzichtbares Gegenbild\(V 348) der Philosophie etabliert und ihr nicht nur eine Hinfuhrung an transzendente Erkenntnisse zuschreibt, wie dies in der platonischen und besonders der neuplatonischen Philosophie seinen Platz findet, sondern sie als gleichwertig, eigenstandig und losgelost von der Philosophie betrachtet. Die wechselnde Prioritat von Kunst bzw. Philosophie, die Schelling vor der jeweils anderen postuliert, beschreibt durchaus auch die verschiedenen Stadien der Schellingschen Philosophie in ihrer Progression. So wendet er sich erstmals im Altesten Systemprogramm des deutschen Idealismus (1796/97) diesem Thema zu, das jedoch vor allem im System des transzendentalen Idealismus (1800) seine Konkretion und Extension erfahrt. Die hier bereits in ihren Grundzugen ausgefuhrte Theorie der Kunst als die Einheit der Gegensatze von idealer und realer Welt, von Subjekt und Objekt in der Reexion des Kunstwerks, bildet gleichsam die Basis fur seine Philosophie der Kunst, die Schelling 1802/03 in Jena und schliesslich 1804/05 in Wurzburg in Vorlesungen vorstellt und vollendet. Gegenstand meiner Arbeit soll nun zunachst eine kurze einfuhrende Betrachtung der Grundzuge der Schellingschen Philosophie in ihrer Entstehung und Entwicklung sein, wobei ich mich anschliessend vornehmlich auf das System des transzendentalen Idealismus beziehe, da dieses als geschlos

Max Frischs Mein Name sei Gantenbein - Biographie im Spannungsfeld von Wirklichkeit und Vorstellung (German, Paperback): Martin... Max Frischs Mein Name sei Gantenbein - Biographie im Spannungsfeld von Wirklichkeit und Vorstellung (German, Paperback)
Martin Endres
R804 Discovery Miles 8 040 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Max Fisch - Prosatexte, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Thematisiert Max Frisch in seinem 1957 erschienenen Roman Homo Faber die nach und nach fortschreitende "Bekehrung" eines rational vereinseitigten Technikers zu einem "Leben," das letztlich Lucken der Unerklarlichkeit zulassen kann, so erfahrt das Sujet des Romans Mein Name sei Gantenbein (1964) eine andere Gewichtung und ubersteigt somit schliesslich auch die im Stiller (1957) enthaltene Geschichte eines an den inneren Dispositionen scheiternden Ausbruchs aus der alten Identitat des Protagonisten. Frisch setzt sich in Mein Name sei Gantenbein vermutlich starker und deutlicher als zuvor mit dem Problem der Identitatsfindung auseinander. Indem das lyrische Ich verschiedene Situationen als einer der drei im Roman enthaltenen Protagonisten in seiner Vorstellung "durchlebt," sucht es nach seiner eigenen Identitat. Sowohl im Stiller, als auch im Homo Faber wendet sich Frisch im Gantenbein-Roman gegen die Verwendung einer auktorialen Erzahlperspektive zugunsten einer Perspektive, die die von Frisch in seinen Werken implizierte Skepsis gegenuber dem Anspruch, "wahre" Geschichten zu erzahlen, unterstreicht. Sowohl die Tagebuchaufzeichnungen des Anatol Ludwig Stiller als auch der vorgeblich sachliche "Bericht" des Walter Faber transportieren lediglich eine subjektive "Wahrheit" und sind zum Teil von bewussten oder unbewussten Tauschungsabsichten diktiert. Dieses Misstrauen in die Moglichkeit wahrhaftigen Erzahlens fuhrt in Mein Name sei Gantenbein dazu, dass auf ein in den beiden fruheren Romanen zumindest im Hintergrund sichtbar bleibendes Daten- und Faktengerust vollstandig verzichtet wird. Zum einen erlangt die Erzahlung durch die vom lyrischen Ich entworfene Fiktion eine neue Dimension

Zu - Aristoteles - Die Substanzbucher (German, Paperback): Martin Endres Zu - Aristoteles - Die Substanzbucher (German, Paperback)
Martin Endres
R932 Discovery Miles 9 320 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit bietet einen genauen Uberblick uber die aristotelische Metaphysik und setzt sich intensiv mit dem platonischen Modell der Ideenlehre auseinander., Abstract: 1. Einleitung Um sich eingehend mit der Frage "Was ist das Seiende?" auseinanderzusetzen, die in den Buchern, und der Metaphysik des Aristoteles eine besondere Gewichtung erfahrt, in denen die Wissenschaft vom Seienden, deren Untersuchung bereits im Buch ihren Anfang nimmt, nun konkretisiert wird und mit der Suche nach einem Seienden, das zugleich Seins- und Erklarungsgrund alles Seienden ist, mit der Definition der ousia ihren Hohepunkt findet, ist es notwendig, den von Aristoteles gepragten Begriff der Metaphysik genauer zu beleuchten. Aristoteles versteht unter Metaphysik eine Wissenschaft, die davon absieht, lediglich Teilbezirke des Seins zu untersuchen, wie zum Beispiel die Mathematik oder die Medizin es tun wurden, sondern sich vielmehr dem allgemeinen Sein zuwendet, das in allem zu finden ist, also dem Sein als solchem und dem, was damit zusammenhangt: "Es gibt eine Wissenschaft, die das Seiende, insofern es seiend ist, betrachtet und das, was ihm an sich zukommt" (Met.,1; 1003a 21). Die Metaphysik ist somit fur Aristoteles Seinswissenschaft, Ontologie. Alle Wissenschaften wurden zwar in gewisser Weise etwas uber das Sein aussagen, setzten jedoch hierbei eine Reihe von Begriffen voraus, die unmittelbar mit dem Sein zusammenhingen, die unmittelbar mit dem Sein gegeben seien. Begriffe wie Identitat, Art, Einheit oder auch Gattung wurden ohne genauer untersucht zu werden von den Einzelwissenschaften benutzt und somit unbesehen vorausgesetzt. Aus diesem Grund bedurfe es einer Wissenschaft, die das Sein und seine spezifischen Eigenheiten

Das Absolute - Die hoechste Idee bei Platon und Plotin (German, Paperback): Martin Endres Das Absolute - Die hoechste Idee bei Platon und Plotin (German, Paperback)
Martin Endres
R960 Discovery Miles 9 600 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Platon, Politeia, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit basiert auf der Interpretation der im siebten Buch der Politeia enthaltenen Trias der platonischen Gelichnisse zur Idee des Guten, die Plotin zu seiner Philosophie des absoluten Einen weiterfuhrt. Im Verlauf der Arbeit werden die Grundlagen der plotinischen Philosophie in aller Ausfuhrlichkeit dargestellt und in einem direkten Bezug zur christlichen Auspragung des Neuplatonismus, der Philosophie Nikolaus von Kues, in den bestehenden Unterschieden entwickelt. 364 KB, Abstract: Entwirft Platon in der Politeia die Gesellschaftsordnung eines idealen Staates, der aus meheren, aufeinander aufbauenden Standen konzipiert ist, so liegt an der Spitze dieser Standesordnung, den Arbeitern und Kriegern voranstehend, der dritte und hochste Stand, die "Philosophenkonige." Dieser, durch besondere Begabung aus den beiden erstgenannten Standen herausragende Stand soll die Position der Wachter des Staates einnehmen, um den Staat auf die von Platon geforderte Grundlage der Wahrheit und Idealitat zu stellen. Der Philosoph ist fur ihn der Einzige, der die Wahrheit der Phanomene wie Farben, Formen oder Handlungen erkennt - dass auf dem Grund der Verschiedenheit der Dinge und Phanomene ein immer Gleiches existiert, existieren muss, um Vergleichbarkeit erst zu ermoglichen. Der Philosoph ist somit derjenige, der hinter den Dingen die Ideen derselben erblickt, das Eine im Vielen, das Bleibende und Immerwahrende. Doch stellt sich nun die Frage, was den Philosophen zu dieser Erkenntnishaftigkeit befahigt. Fur Platon ist dies die Erkenntnis der Idee des Guten, die allem anderen vorausliegt, allem anderen Sein und Nutzen verleiht. Den Ausgang meiner Arbeit soll eine kurze Einfuhrung in die platonische Ideenlehre, sowie eine anschliessende Analyse der

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Michael Kors Miniatures Gift Set (5ml x…
R1,687 R1,273 Discovery Miles 12 730
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R367 R340 Discovery Miles 3 400
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R367 R340 Discovery Miles 3 400
True Lies - 4K Ultra HD + Blu-Ray
James Cameron Blu-ray disc R605 Discovery Miles 6 050
Marry Me
Jennifer Lopez, Owen Wilson, … DVD R143 Discovery Miles 1 430
Midnights
Taylor Swift CD R439 Discovery Miles 4 390
Elecstor 18W In-Line UPS (Black)
R999 R342 Discovery Miles 3 420
Peptine Pro Equine Hydrolysed Collagen…
 (2)
R359 R249 Discovery Miles 2 490
DeepCool Z5 High Performance Thermal…
 (1)
R83 Discovery Miles 830
Clinique Aromatics Elixir Eau De Parfum…
 (4)
R1,889 R1,199 Discovery Miles 11 990

 

Partners