0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Rassentheorien deutscher Anthropologen vor und wahrend des 1. Weltkriegs (German, Paperback): Michael Vetsch Rassentheorien deutscher Anthropologen vor und wahrend des 1. Weltkriegs (German, Paperback)
Michael Vetsch
R1,019 Discovery Miles 10 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universitat Bern (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit untersucht drei fuhrende Universitatsprofessoren der deutschen Anthropologe (heutige Ethnologie) auf Rassismus, Antisemitismus und volkisches Gedankengut. Darin eingebettet ist die Geschichte des modernen Rassismus und die Entwicklung der deutschen anthropologischen Wissenschaft., Abstract: Rassentheorien deutscher Anthropologen vor und wahrend des 1. Weltkriegs 1. Einleitung Der Weg zur Auseinandersetzung mit der Geschichte ist oft ein muhsamer und beschwerlicher. Doch nicht nur Politik und Gesellschaft tun sich mitunter mit dem Versuch der historischen Aufarbeitung schwer, auch Wissenschaften neigen zur Verdrangung dunkler Kapitel in ihrer Historie. Fast vierzig Jahre hat es zum Beispiel gedauert, bis die Rolle der Medizin und Biologie wahrend des Dritten Reiches intensiv untersucht worden ist. Benoit Massin stellt daruber hinaus fest, dass Vergleichbares zur Geschichte der Rassenanthropologie oder der Humangenetik noch fehlt. Insbesondere greift Massin die (eigene) Historiographie der deutschen Anthropologie an. Anhand dreier Beispiele zeigt er, wie Anthropologen der Nachkriegszeit jegliche Verantwortung fur die Greuel im Nationalsozialismus ablehnen. Der jungste Versuch dieser apologetischen Geschichtsschreibung," wie es Massin nennt, stammt aus dem Jahr 1990 vom Humangenetiker Peter Emil Becker.(1) Nach seinem Fazit durfte die Rassenkunde nicht zur Rechenschaft fur Rassismus und Rassenpolitik des Dritten Reiches gezogen werden. Entscheidende Figuren wie die Anthropologen Otto Reche oder Eugen Fischer fehlen aber in seiner Darstellung ebenso wie der Hinweis, dass Becker selber wahrend der Nazizeit in Deutschland geforscht hat und Mitglied der NSDAP war. (2) Nicht viel besser steht es um die historische Bewertung der deutschen Anthropologie vor dem E

Ideologisierte Wissenschaft. Rassentheorien deutscher Anthropologen zwischen 1918 und 1933 (German, Paperback): Michael Vetsch Ideologisierte Wissenschaft. Rassentheorien deutscher Anthropologen zwischen 1918 und 1933 (German, Paperback)
Michael Vetsch
R1,830 R1,737 Discovery Miles 17 370 Save R93 (5%) Ships in 10 - 15 working days

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 5,5 (CH) = 1,5 (D), Universitat Bern (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dass Wissenschaftler der deutschen Anthropologie/Volkerkunde in NS-Verbrechen verstrickt waren ist wenig uberraschend, hantierten sie doch mit Rassentheorien aller Art. Unklar war aber, inwieweit sie schon vor 1933 fur die NS-Ideologie empfanglich waren. Diese Arbeit untersucht daher die fuhrenden Wissenschaftler der Weimarer Zeit, die an deutschen Unis lehrten. Das Ergebnis ist erschutternd: Bei den meisten paarten sich primitivste Rassenvorurteile mit pseudowissenschaftlichen Verlautbarungen., Abstract: Noch heute herrscht in der Wissenschaftsgeschichte zuweilen die Tendenz, Rassenideologien und Rassentheorien auf am Rande stehende politische Extremisten und Pseudo-Wissenschaftler zuruckzufuhren. Dies betrifft unter anderem auch die Frage, welchen theoretischen Beitrag die Wissenschaft - und in diesem Kontext insbesondere die Lehre vom Menschen, also die Anthropologie oder Humanbiologie - fur die Rassenlehren im Nationalsozialismus geleistet hat und inwieweit sie eine geistige Mittaterschaft an den Massenmorden tragt. Bis vor einigen Jahren war die Ansicht verbreitet, dass die unpolitische und passive Wissenschaftsgilde unter dem Druck des totalitaren Systems gestanden habe und machtlos hatte zusehen mussen, wie Politiker und Ideologen die Anthropologie fur ihre rassenpolitischen Zwecke missbrauchten. Die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse deuten dagegen auf eine weit uber die nationalsozialistische Epoche hinaus fuhrende Kontinuitat rassistischer Denkmuster in der deutschen Anthropologie hin. Diese Arbeit mochte mit einer historischen Analyse der deutschen Anthropologie einen Beitrag an die gerade erst einsetzende Aufarbeitung der Geschichte des Fachs leisten. Kurzlich sind zwar ergiebige Biografien einiger fuhrender Anthropologen und Rassentheoret

...dass keiner mehr mit ihnen rede. Die Berichterstattung Schweizer Zeitungen uber Schweizer Kommunisten wahrend und nach dem... ...dass keiner mehr mit ihnen rede. Die Berichterstattung Schweizer Zeitungen uber Schweizer Kommunisten wahrend und nach dem Ungarnaufstand 1956 (German, Paperback)
Michael Vetsch
R1,356 Discovery Miles 13 560 Ships in 10 - 15 working days

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 6 (CH) = 1 (D), Universitat Bern (Medienwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Als 1956 die Rote Armee den ungarischen Aufstand niederwalzte, war die ganze westliche Welt emport. Auch in der Schweiz war der Zorn uber Moskau gross. Zu spuren bekamen dies bekennende Kommunisten im Land, gegen sie begann die Presse eine wuste Hetzkampagne. Diese Arbeit untersucht nach einem umfassenden historischen Ruckblick und theoretischen Ausfuhrungen zur medialen Krisenkommunikation Schweizer Leitblatter auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Berichterstattung., Abstract: Im Sommer 2000 waren einige britische Padophile Opfer einer medialen Hetzkampagne. Verschiedene Zeitungen veroffentlichten Fotos, Namen und vermutlichen Aufenthaltsort straffallig gewordener Personen. Mit der Forderung nach drakonischer Bestrafung der Delinquenten und immer lauterem Ruf nach Vergeltung heizten die Blatter die Atmosphare an. Die Folge war ein Lynchjustiz-Klima in Grossbritannien. Diese hysterischen Szenen muten aus schweizerischer Perspektive auf den ersten Blick befremdend an, scheinen doch solche Hetzjagden gegenuber Minderheiten in der Schweiz undenkbar. Allerdings genugt ein Blick in die jungere Geschichte des Landes, um zu erkennen, dass auch Personen in der Schweiz schon auf ahnliche Art und Weise ins mediale und offentliche Fadenkreuz geraten sind. Im Herbst 1956 schlugen sowjetische Truppen die ungarischen Aufstandischen nieder, die sich gegen das stalinistische System aufgelehnt hatten. Die Schweizer Regierung, die Parteien und die Medien reagierten einerseits mit riesigen Solidaritats- und Sympathiebekundungen fur das gebeutelte ungarische Volk und andererseits mit einer Welle der Emporung gegen den Kommunismus. Die Wut und den Zorn bekamen besonders jene im Land zu spuren, die sich trotz der blutigen Ereignisse in

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Tommee Tippee Closer to Nature Microwave…
R830 R510 Discovery Miles 5 100
Vital BabyŽ NOURISH™ Store And Wean…
R149 Discovery Miles 1 490
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Be Safe Paramedical Disposable Triangle…
R9 Discovery Miles 90
Seven Worlds, One Planet
David Attenborough DVD R64 Discovery Miles 640
BlackkKlansman
Spike Lee Blu-ray disc R91 R71 Discovery Miles 710
Foldable Portable Pet Playpen - 780…
R1,105 Discovery Miles 11 050
Arcwave Voy
R2,099 R1,589 Discovery Miles 15 890
Samsung EO-IA500BBEGWW Wired In-ear…
R299 R199 Discovery Miles 1 990
Baby Dove Body Wash 200ml
R50 Discovery Miles 500

 

Partners